
 
        
         
		'i  t  
 ?  
 506  
 n 2 III  
 -267.  
 1  
 H()lie  des  Halses  .  .  .  «  .  
 Hohe  des  Leibes  in  der  Mitte  .  
 Höhe  des  Leibes  am  After  ,  
 Zahl  der  Körperringe  .  ,  266  
 Zahl  der  Schwanzrin^e  . . . .  O  "  
 Das  Exemplar,  welches  Herr  Dr.  v.  Spix  
 beschrieb,  hielt  in  der  Länge  des  Körpers  1'  
 der  Schwanz  il'^'-  es  hatte  215  Körperund  
 13  Schwanzringe.  —  
 Diese  Ringelschlange  soll  in  der  Erde  leben  
 und  nur  zuweilen  an  die  Oberfläche  kommen  
 ,  wie  der  Regenwurm.  —  Ich  habe  sie  
 nicht  häufig  gesehen  3  sie  lebt  bei  Rio  de  Janeiro  
 und  am  Flusse  Espirito  Santo  ^  also  in!  
 dem  ganzen  südlichen  Brasilien,  Ich  erhielt  
 sie  im  Monat  November.  •—  Die  Landesbewohner  
 kennen  sie  unter  der  Benennung  Cobra  
 de  duas  cahegas,  und  halten  sie  für  giftig,  
 welches  sie  nicht  zu  seyn  scheint.  —  
 Herr  Dr.  v.  Spix  hat,  wie  gesagt,  diese  
 Species  unter  dem  Namen  Leposternon  microcephaLus  
 beschrieben,  damals  war  aber  die  
 Zeichnung  in  meinen  Abbildungen  zur  Naturgeschichte  
 Brasilien's  schon  gestochen,  und  die  
 Erklärung  dazu  abgedruckt.  Die  Abbildung,  
 welche  der  gelehrte  Reisende  (Tab.  XXVT  Fig.  
 2.)  giebt,  ist  in  der  Farbe  nicht  correct;  sie  
 —  507  —  
 wurde  wahrscheinlich  nach  einem  im  Spiritus  
 ausgeblichenen  Exemplare  gemacht3  denn  im  
 Leben  ist  das  Thier  blaisbläulich  gefärbt,  gerade  
 wie  dieses  die  von  mir  selbst  nach  einem  
 frischen  Individuo  gemachie  Zeichnung  in  meinen  
 Abbildungen  zur  Naturgeschichte  Brasilien's  
 angiebt.  —  
 B.  P^ingelschlangen  mit  einer  Reihe  von  Poren  
 om  After,  
 2.  A,  f lavescens .  
 D i e  gelbbraune  R i n  g e 1 s c li 1 a n  g c.  
 R.  Schwanz  heinahe  yV^  ^^^  Halses  11 —  12  
 schmälere  Pùnge;  Schwanz  etwas  dünner  als  der  
 Körper,  Spitze  stumpf  und  dick;  Rumpf  mit  
 222  —  224,  Schwanz  mit  14  Ringen;  obere  Theile  
 glänzend  gelbbraun,  Kopf  weifslich;  Seiten  hellgelb; 
   Bauch  bläulichweifs;  6  Poren  über  dem  
 After.  
 Abbild,  zur  Naturgescli.  Brasilien's.  
 Cohra  de  duas  cahecas  an  der  Ostküste  von  Brasilien.  
 Beschreibung  :  Die  Gestalt  dieser  Schlange  
 ist  ziemlich  gleichförmig  cylindrisch  oder  walzenförmig, 
   ein  wenig  plattgedrückt  5  der  Hals  
 ist  nur  wenig  bemerkbar,  oder  nur  wenig  
 schmäler  als  der  Kopf,  welcher  etwas  dünner  
 als  der  Leib  ,  dabei  allmälig  verschmälert,  nur  
 sehr  wenig  vor  den  Hals  vortretend  und  vorn