
 
        
         
		•>  '  .t  
 »  '  
 mälsig  grolsen  Schuppen  bedeckt  5  an  Hals  und  
 Vordertheil  sind  sie  Ideiner  und  rhomboidal,  
 am  Körper  gröfser  und  beinahe  sechseckigam  
 gröfsesten  sind  sie  auf  dem  Rücken  und  
 am  Rande  der  Bauchschilde,  welche  sie  schiefwinklich  
 decken,  sie  stehen  am  Rumpfe  in  43  
 Längsreihen,  am  Anfange  des  Schwanzes  in  15  
 Reihen  5  Bauchschilde  kurz  und  schmal,  260  an  
 der  Zahl,  das  breit  halbmondförmige  Afterschild  
 mitgezählt.  Unter  dem  Schwänze  zählt  man  
 54  Schilde,  die  drei  bis  vier  letzten  bestehen  
 aus  zwei  Siücken^  am  Ende  des  Schwanzes  befindet  
 sich  eine  kleine,  mäfsig  zugespitzte  Hornspitze. 
   •—  
 Färbung:  Iris  dunkel;  Farbe  der  oberen  
 Theile  ein  schönes  Braun,  in  den  Seiten  bläulieh, 
   nach  dem  Lichte  auch  rölhhchaschgrau;  
 Bauch  und  alle  unteren  Theile  weifslichperloder  
 silberfarben,  und  gänzlich  ungefleckt,-  der  
 Kopf  hat  von  der  JNase  bis  zu  dem  Occiput  
 eine  schwarzbraune  Mittelhnie,  auf  jeder  Seite  
 eine  ähnliche,  welche  durch  das  Auge  zieht,  
 und  zwischen  diesen  und  der  Mittellinie  noch  
 eine  kürzere  an  jeder  Seite  des  Hinterkopfs,  
 welche  einen  Bogen  nach  der  Seite  dieses  Theils  
 des  Kopfs  beschreibt.  Längs  des  Rückens  hinab  
 läuft  eine  Reihe  von  runden  schwarzbraunen  
 Cirkeln  oder  Ringen,  deren  eingeschlossener  
 Raum  von  der  Grundfarbe  des  Thiers  ist,  nur  
 an  ihren  Seilen  sind  die  von  ihnen  eingeschlossenen  
 Flecke  etwas  mehr  gelbbräunlich  gefärbt, 
   —  Auf  den  Zwischenräumen  dieser  Pvinge  
 stehen  in  der  aschgrauen  Farbe  der  Seiten  
 schwarzbraune  ziemlich  länglichrunde  Flecken,  
 die  an  ihrem  oberen  Theile  einen  gelblichen  
 halben  Mond  tragen,  und  auf  den  Zwischenräumen  
 dieser  Flecken  stehen  am  Rande  des  Bauches  
 wieder  andere  kleinere,  einfache,  volle,  
 schwarzbraune  Flecken  j  eine  im  Allgemeinen  
 einfache,  aber  höchst  nette  und  saubere  Zeichnung. 
   Im  Sonnenglanze  schillern  die  Schuppen  
 sehr  schön  violet,  purpurroth  und  grün.  —  
 A u s m e s s u n g ^  
 Ganze  Länze  . . . .  
 Länge  des  Schwanzes  
 Länge  des  Kopfs  . . . .  
 Länge  vom  Auge  bis  zu  der  Schnautzenspitze  
 . . . .  
 Die  Zunge  tritt  aus  dem  Munde  vor  
 beinahe  um  .  .  .  
 Breite  des  Hinterkopfs  
 Breite  des  Kopfs  bei  den  Augen  •  
 Breite  - Durchmesser  des  Halses  
 46"  
 5"  
 1"  
 T".  
 I H ' " .