
 
        
         
		tí  
 rn  
 A  
 hi  4  
 Iii.  
 l  L  
 f  %  
 A  ^  ••  -i  
 i  ^  
 h"  
 4  
 •  «I   
 wenig  gelblicíj,  unter  dem  Schwänze  ein  weni<T  
 rülhlicli3  alle  oberen  Theile  sind  einfarbig  graubraun  
 ohne  Abzeichen,  nur  sind  die  Spitzen  
 der  Schuppen  ein  wenig  dunkeler  gefärbt  3  ein  
 jeder  der  silbergrauen  Bauchschilde  hat  an  seinen  
 beiden  Seitenenden  in  der  grauen  Farbe  
 ein  hellgraubraunes  Fleckchen,  hier  ist  auch  
 der  Hinterrand  eines  jeden  Schildes  mit  einem  
 feinen  schrvarzlichen  Striche  versehen.  —  
 u  s  m  e  s  s  u  n  g:  
 Ganze  Lange  .  .  .  ^  ^q//  
 Länge  des  Schwanzes  .  ,  .11"  2'"  
 Zahl  der  Bauchschilde  ,  .  
 Zahl  der  Schwanzschilde  - Paare  lOo  101,  
 Diese  Natter  erhielt  ich  am  Flüfschen  Jucd, 
   unweit  des  Espirito  Santo,  in  dessen  überschwemmten  
 Wiesen  und  Sümpfen  sie  den  Fröschen, 
   Kröten  u.  a.  kleinen  Thieren  nachzustellen  
 scheint.  Ihre  Farbe  ist  sehr  einfach,  
 allein  die  Schuppen  haben  einen  besonders  schönen  
 Glanz.  Ich  habe  diese  Species  nicht  conserviren  
 können,  da  sie  mir  nur  einmal,  und  
 zwar  in  einem  nicht  ganz  frischen  Zustande  gebracht  
 wurde.  —  Ihre  Farben  würden  im  Spiritus  
 wahrscheinlich  nicht  bedeutend  abgeändert  
 haben.  —:  
 —  3:29  —  
 15.  C.  undulatus.  
 W e 11 e n s t r e i f i g e  N ti 11 e  
 Schwanz  J-,  schlank;  Farhe  dunkel,  am  Vordertheil  
 bUisser;  Scheitel  dunkelbraun;  durch  die  Augen  
 ein  schwarzbrauner  Streif]  über  den  Rücken  
 hinab  ein  breites  schwarzbraunes  aus  gebuchtetes  
 Bandj  an  den  Seiten  heller  grauröthlich  begränzt,  
 welche  Farbe  im  Nacken  mit  zwei  gelben  Puncten  
 beginnt;  Seiten  mit  grojsen  dunkeln  Flecken  bezeichnet. 
   —  
 Abbild,  zur  N^iturgescluclile  Brasilieii's.  
 Beschreibung  :  Schlank  und  zierlich  gebaut  
 5  Kopf  länglich  schmal,  vor  den  Hals  wenig  
 vortretend,  vorn  ein  wenig  abgestumpft5  
 Auge  grofs^  Nasenloch  an  der  Seite  der  
 Schnautzenspitzej  Zähne  klein  5  Zunge  lang  
 und  gespalten  5  Schwanz  peitschenförmig  dünn,  
 sehr  schlank  und  zugespitzt  5  After  eine  einfache  
 Querspalte.  —- 
 Vertheilung  der  Schuppen  :  Schnautzenund  
 Stirnschilde  ziemlich  klein  ;  Wirbelschild  
 grols,  eben  so  die  Hinterhauptschilde;  Körperschuppen  
 glatt,  länglich  und  ziemlich  zugespitzt. 
   —  Bauchschilde  1575  Schwanzschilde- 
 Paare  97. —  After  mit  einem  getheilten  Schilde  
 bedeckt,  —  
 Färbung:  Diese  Schlange  ist  dunkel  ge- 
 ;  •  'i»  
 1'.  ,  ,  '  M  
 V  1