
 
        
         
		*  
 f,  '  Ji  t  
 —  410  —  
 Höhe  des  Kopfs  
 Breite  des  Halses  .  ^  •  •  
 Breite  des  Rumpfs  in  der  Mitte  
 Breite  des  Rumpfs  am  After  •  
 Höhe  des  Halses  
 Höhe  des  Rumpfs  in  der  Mitte  •  
 Höhe  des  Rumpfs  am  After  
 Zahl  der  Bauchschilde  .  
 Zahl  der  Schwanzschilde  -  Paare  
 Ein  zweites  Exemplar:  
 Ganze  Länge  *  .  •  .  
 Länge  des  Schwanzes  «  •  
 Länge  des  Kopfs  •  .  ^  •  
 Breite  des  Kopfs  .  ^  
 Höhe  des  Kopfs  .  •  .  •  
 Breite  des  Halses  .  ^  
 Breite  des  Rumpfs  in  der  Mitte  •  
 Breite  des  Rumpfs  am  After  
 Höhe  des  Halses  *  •  •  •  
 Höhe  des  Rumpfs  in  der  Mitte  
 Höhe  des  Rumpfs  am  After  .  •  
 Zahl  der  Bauchschilde  
 Zahl  der  Schwanzschilde-Paare  
 Ein  drittes  Individuum:  
 T anze  Länge  •  .  .  .  *  
 Länge  des  Schwanzes  •  
 Q 6 in  
 ^-'l 0  •  
 4///  
 q T  ///  
 3 ///  
 •  ^ÄT -7ö / //•   
 40.  
 25"  
 4//  
 ^KT ö8"  i'il ^  
 ^  3  itr  
 Iii  
 ^  5  III  
 194  
 .  45.  
 23"  
 _  411  _  
 Bauchschilde  .  .  .  ^  
 Schwanzschilde  - Paare  •  
 Ein  viertes  Exemplar:  
 Ganze  Länge  .  .  .  ,  
 Länge  des  Schwanzes  ^  ^  
 Bauchschilde  .  .  •  .  
 Schwanzschilde  - Paare  •  
 Ein  fünftes  Exemplar:  
 Ganze  Länge  ungefähr  
 Länge  des  Schwanzes  •  •  
 Zahl  der  Bauchschilde  *  
 Zahl  der  Schwanzschilde-Paare  
 201  202.  
 45.  
 24"  
 199.  
 .  45.  
 .  211.  
 31.  
 Dieser  schöne  Brasilianische  Elaps  scheint  
 bis  jetzt  noch  nicht  beschrieben  gewiesen  zu  
 seyn,  er  müfste  denn  mit  Linne's  Coluber  fulvius  
 ein  und  dieselbe  Species  ausmachen,  woran  
 ich  indessen  zweifele 5  denn  gewifs  -vxürde  
 Dr.  Garden  in  der  Beschreibung  des  Nordamericanischen  
 Thiers  von  der  Zinnoberfarbe  Erwähnung  
 gethan  haben,  wenn  es  mit  dem  Brasilianischen  
 identisch  wäre.  —  Diese  ist  eine  
 der  vier  Arten  von  Corallennattern,  Cobra  Coral  
 oder  Cora'es  der  Brasilianer,  welche  einander  
 durch  ihre  Färbung  sehr  ähnlich  sind,  und  
 zwar  diejenige,  welche  ich  am  weitesten  südlich  
 beobachtete,  da  ich  sie  bei  Rio  de  Janei- 
 1  >  
 '.iili;'*  .  L' '  /'  
 • i ' -  .irr