
 
        
         
		• . r - 
 • 4  
 Í '  tj   
 S72  
 ahirecJiscJnd;  die  roililicJien  Jiahen schwärzliche  
 Räude?-  und  alle  Sclurppen  schirm-z  eing efajst  
 Kopf  oben rothhi'äunlich  mit  schwarzer Einfassung  
 der  Schilde.  —  
 Abbild,  zur  Naturgescli.  Brasilien's.  
 Beschreibung:  Kopf  etwas  breiter  als  der  
 Hals,  eiförmig,  etwas  zugespitzt,  ziemlich  plaltj  
 Schnautze  ein  wenig  abgeriindet;  Oberkiefer  
 länger  als  der  untere  5  Nasenloch  rundlich,  an  
 der  Seite  der  Schnautzenspitze  3  Auge  nriäfsig  
 grofs j  Pvachen  grofs 5  Zähne  höchst  klein  unt  
 fein,-  Zunge  lang  und  gespalten;  Hals  etwas  
 dünner  als  der  Hinterkopf  und  der  Körper,  dieser  
 ziemlich  dick,  etwas  nach  oben  zusammengedrückt; 
   Schwanz  ziemlich  schlank  und  zugespitzt, 
   —•  
 Vertheilung  der  Schilde  und  Schuppen:  
 Rüsselschild  breit,  halbmondförmig,  unten  
 sehr  ausgehöhlt,  oben  abgerundet;  daneben  ein  
 viereckiger  vorderer  Nasenschild  mit  dem  Nasenloche  
 am  hinteren  Rande  ;  Schnautzenschilde  
 klein,  rundlich,  fünfeckig;  Stirnschilde  gröfser,  
 breit,  etwas  sechseckig,  indem  sie  nach  aufsen  
 vier  Winkel  bilden;  Wirbelschild  fünfeckig,  
 vorn  gerade  abgeschnitten  und  breiter,  am  Ende  
 dreieckige  Augenbraunschilde  länglich  - schmal,  
 fünfeckigj  hinten  breiter  als  vorn;  vor  dem  
 —  S73  —  
 Auge  zwischen  Stirn-  und  Kielerrandschilden  
 steht  ein  schmaler  hoher,  etwas  fünfeckiger  
 vorderer  Augenschild,  zwischen  diesem  und  
 dem  vorderen  Nasenschilde  bemerkt  man  den  
 hinteren  Nasenschild  und  einen  Zügelschild;  
 Hinterhauptschilde  mäfsig  grofs,  an  der  äulseren  
 Seite  nur  höchst  sanft  ausgerandet,  hinten  
 abgerundet,  und  mit  einander  einen  ziemlich  
 seichten  Winkel  bildend,-  Piand  des  Oberkiefers  
 mit  neun,  der  des  Unterkiefers  an  jeder  Seite  
 des  Nebenschildes  mit  neun  bis  zehn  Tafeln  
 belegt;  Lippenschild  ziemlich  breit  dreieckig;  
 Nebenschilde  ziemlich  lang,  aber  schmal;  vordere  
 Rinnenschilde  länger  als  die  hinteren,  etwas  
 b rei t - rhomboidal ;  die  hinteren  hinten  ein  
 wenig  zugespitzt  und  auseinanderweichend.  —  
 Schuppen  des  Körpers  rhomboidal,  zugespitzt,  
 am  Halse  schmäler  und  in  19  Längsreihen  gestellt, 
   am  Rumpfe  breiter,  am  Rande  der  Bauchschilde, 
   welche  von  ihnen  schief  gedeckt  werden, 
   am  breitesten,  sie  stehen  in  der  Mitte  
 des Rumpfs  ebenfalls  in  19  Längsreihea;  Schuppen  
 des  Schwanzes  breit - rhomboidal ,  etwas  
 sechseckig,  an  der  Wurzel  dieses  Theiles  in  
 11  ^12  Längsreihen  vertheilt,  deren  Anzahl  
 von  nun  an  immer  abnimmt.  —  After  mit  
 einem  getheilten  Schild  bedeckt  Bauch.- 
 m  
 1  
 •  •• • iL  .t;.  
 • At.