
 
        
         
		M'  •  r ;  
 f  '  
 1  t  
 •  M  
 —  312  
 Zahl  der  Bauchschilde  
 Zahl  der  Schwanzschilde  -  Paare  
 179,  
 95.  
 Ganze  Lange  .  .  .  >  
 Länge  des  Schwanzes  
 Länge  des  Kopfes  .  
 Breite  des  Hinterhaupts  .  
 Zahl  der  Bauchschilde  ,  
 Zahl  der  Schwanzschilde  - Paare  
 16"  
 1"  
 5"'.  
 179,  
 97.  
 Die  Zeichnung  dieser  schönen  Natteran  ist  
 äufserst  beständig  und  variirt  sehr  wenig  —  
 Junge  Thiere  haben  im  Allgemeinen  gänzlich  
 die  Farbenvertheilung  der  alten,  allein  ihre  
 Flecken  stehen  mehr  gedrängt,  daher  ist  das  
 Thier  dunkeler  gefärbt,  auch  ist  die  Verbindung  
 der  Rücken  -  und  Seitenflecken  bei  dem  
 jungen  Thiere  breiter,  die  Flecken  gleichen  also  
 mehr  breiten,  an  der  Mitte  des  Bauchs  unterbrochenen  
 Querbinden,  zwischen  welchen  an  
 diesem  letzteren  Theile  kurze  dunkele  Querstriche  
 stehen.  —  
 Alte  Thiere  erreichen  eine  bedeutende  Grö- 
 Tse 5  die  von  mir  beobachteten  Exemplare  hielten  
 zwischen  fünf  und  sechs  Fufs  Länge,  allein  
 es  giebt  grölsere  Individuen.  
 313  
 Ein  sechstes  Exemplar  in  meiner  Sammlung:  \  
 4'  11"  
 Diese  groise  schöne  Natter  kommt  in  dea  
 südlichen  Gegenden  der  Ostküste  vor.  Ich  habe  
 sie  bei  Rio  de  Janeiro  an  den  mit  Gebüschen  
 bewachsenen  Höhen  hinter  Christovam  gesehen, 
   wo  sie  zusammengerollt  ruhete,  und  
 später  nördlich  am  Parahyha  und  bis  zum  Espirito  
 Santo  gefunden.  —  Dort  lebte  sie  nicht  
 selten  und  scheint  vorzüglich  den  Aufenthalt  
 in  Sümpfen  und  sumpfigen  Triften  mit  Gebüschen  
 zu  lieben.  Bei  Barra  de  Jucit  war  sie  
 nicht  selten,  besonders  in  den  mit  mancherlei  
 schönen  Sumpfgewächsen  bedeckten  sandigen  
 Brüchen,  wo  meine  Jäger  mehrere  grofse  
 Thiere  dieser  Art  erlegten,  welche  im  Sumpfwasser  
 ruheten.  In  ihren  Mägen  fand  ich  Kröten  
 und  Frösche.  —•  
 Diese  Natter  ist  mäfsig  schnell  und  scheint  
 ziemlich  träge,  auch  kann  man  ihr  ziemlich  
 nahe  kommen,  ohne  dais  sie  ein  Zeichen  von  
 Unruhe  verräth^  in  der  Gewandtheit  erreicht  
 sie  bei  weitem  nicht  die  - Nattern,  welche  
 sich  mit  ihr  in  einerlei  Gegend  aufhalten,  —•  
 In  jenen  sandigen  Gebüschen  und  bewachsenen  
 Sümpfen  giebt  es  in  der  That  eine  grofse  Anzahl  
 und  Mannichfaltigkeit  von  Nattern ;  an  wenigen  
 Stellen  war  meine  Aerndte  an  solchen  
 Thioren  so  reich,  als  zu  Barra  de  Jucú,  auch  
 /'i!  i  
 •„1. '"1,.' .  
 MU  I 1  
 Ir. ; ,r   
 Sí  f,  \