
 
        
         
		itm  
 ^.iVii  
 IM  
 K  
 f - .  
 84  385  
 i  
 «  
 auf  der  Milte  des  Rückens  und  am  Rande  der  
 Bauchschilde,  sie  stehen  am  Halse  in  18  —  19  
 Längsreihen,  an  der  Mitte  des  Rumpfs  in  19,  
 und  an  der  Wurzel  des  Schwanzes  etwa  in  6  
 Reihen;  Bauchschilde  breit  und  glänzend,  203  
 an  der  Zahl  ;  sie  w^erden  von  den  Körperschuppen  
 sehr  schief  gedeckt,  der  Afterschild  ist  
 ganz  5  Schv\'anzschilde  - Paare  66,  —  
 Färbung:  Die  Iris  des  Auges  ist  lebhaft  
 Zinnoberroth  5  Kopf  und  Kehle  hoch  glänzend  
 orangenfarben  5  Hals  und  Vordertheil  des  Körpers  
 mit  schwarzen  und  blafsgelbgrünlichen  
 Querbinden  abwechselnd;*  die  grünlichen  sind  
 oben  schmal,  am  Bauche  breiter  5  eine  jede  der  
 hellgrünen  Schuppen  hat  aber  eine  schwarze  
 Spitzenhälfte,  daher  sind  die  grünlichen  Streifen  
 stark  schw^arz  gefleckt,  auch  bemerkt  man  
 hie  und  da  einen  zinnoberrothen  Fleck  darin,  
 so  dafs  die  grünen  Binden  nach  und  nach  rotli  
 zu  werden  scheinen.  Unter  dem  Bauche  hat  
 jeder  Schild  in  den  grünlichen  Binden  einen  
 schwärzhchen  Rand  5  der  ganze  übrige  Körper  
 ist  mit  hochzinnoberrotlien  und  schwarzen  Querringen  
 abwechselnd,  die  rothen  sind  breiter;  
 an  dem  Rande  der  schwarzen  Ringe  bemerkt  
 man  meistens  einige  hellgelblichgrüne  Schuppen, 
   alle  diese,  die  grünen  und  die  rothen,  haben  
 schwarze  Spitzenhälften  und  einzelne  feine  
 schwarze  Pünctchenj  die  rothen  Ringe  laufen  
 unter  dem  Bauche  nicht  fort,  dieser  ist  an  diesen  
 Stellen  gelbgrün,  mit  einzelnen  rothen  Flecken  
 und  schwärzlichen  Rändern  an  den  Bauchschilden  
 5 auch  einige  schwarze  Ringe  des  Körpers  
 sind  am  Bauche  unterbrochen,  hier  läuft  
 alsdann  die  gelblichgrüne  Bauchfarbe  fort 5  
 Schwanz  gezeichnet  wie  der  Körper,  nur  sind  
 die  Ringe  feiner  und  nicht  so  regelmäfsig»  —  
 A u s m e s s u n g :  
 ,  6"  
 .  Iii'''.  
 •  66.  
 Ganze  Länge  
 Länge  des  Schwanzes  .  
 Länge  des  Kopfs  ungefähr  
 Zahl  der  Bauchschilde  •  •  
 Zahl  der  Schwanzschilde  - Paare  
 Diese  unvergleichlich  schöne  Natter  wurde  
 an den Ufern des  Mucurivon  den Indianern,  welche  
 diesen  Flufs  beschifften,  getödtet,  als  ich  
 mich  zu  Morro  d'Arara  an  der  Lagoa  dieses  
 Namens  aufhielt.  —  Diese  Leute  überbrachten  
 mir  das  frisch  getödtete  Thier,  und  glaubten  
 mir  durch  seine  Schönheit  keine  geringe  
 Freude  zu  machen»  Es  gereichen  auch  wirklich  
 diese  und  die  drei  nachfolgenden  Schlangen  
 jenen  schattenreichen  Urwäldern  durch  das  
 25  
 ''iil, ';  
 .? öl  1  .  
 ..  t» iiiibi- 'f.  m 7t-:  -V  '  
 »! Ii' 1  "  
 •  
 -  •  t * !•  
 ii'.ii.ii'  i.i  • .1'  "  
 Miili'-ift. :•   1.   '..V  '. "  
 1  I :  lHi'I   
 "  ''Ii  • 1,•  
 4-i  
 -i 1  .  .  
 i'ir  
 iS,  
 V1    . Ii,  
 •  "  '  '  i-  I