
 
        
         
		.IM  
 A  
 i  .  .:  
 i  
 undeutlich,  am  Rumpfe  stark  ausgedrückt,  und  
 am  Schwänze  bilden  sie  breite  Querbinden j  
 der  Bauch  hat  an  seinem  Rande  zur  Trennung  
 von  der  Rückenfarbe  auf  jeder  Seite  eine  Reihe  
 runder  graubrauner  Flecke,  seine  Grundfarbe  
 ist  gelblichweifs,  der  Rand  jedes  Schilds  mit  
 zwei  graulichen  Marmorflecken  bezeichnet,  welche  
 oft  unregelmäfsig  sind;  Kopf  an  der  Oberseite  
 graubraun  mit  einigen  dunkelen  Streifen  
 und  Puncten  auf  der  Stirn.  ~  Iris  im  Auge  
 dunkelbraun,  Pupille  fein  gelblich  eingefafst.-- 
 A  u  s  m  e  s  s  u  n  g:  
 Ganze  Länge  .  .  .  •  4'  
 Länge  des  Schwanzes  .  ,  *  Q"  
 Breite  des Rumpfs  in  der Mitte  beinahe  11'".  
 Länge  des  reifen  Giftzahnes  beinahe  9'".  
 Länge  der Hornspitze  an  der  Schwanzspitze  
 Ausmessung  eines  kleineren  Individuumsda  
 ich  verhindert  wurde,  an  dem  vorhergehenden  
 gröfseren  alle  Maafse  zu  nehmen  i  
 Ganze  Länge  ungefähr  »  ,  5//  4///^  
 Länge  des  Schwanzes  ^  .  4//  
 Länge  des  Kopfs  .  .  .  ,  i"  
 Länge  vom  Auge  bis  zu  der  Schnautzenspitze  
 beinahe  •  .  .  .  .  
 5'".  
 477  
 Breite  des  Hinterkopfs  1"  
 Breite  des  Kopfs  bei  den  Augen  .  •  
 Breite  des  Halses  .  .  ,  .  •  
 Breite  des  Rumpfs  in  der  Mitte  »  1"  
 Breite  des  Rumpfs  am  After  .  
 Höhe  des  Hinterkopfs  ungefähr  *  
 Höhe  des  Halses  ,  ,  .  »  •  
 Höhe  des  Rumpfs  in  der  Mitte  «  
 Höhe  des  Rumpfs  am  After  
 Länge  des  gröfsesten  Giftzahns  1  
 Länge  des  Sporns  am  Schwanzende  9  i  T Ui  
 Zahl  der  Bauchschilde  194.  
 Zahl  der  Schwanzschilde  - Paare  »  •  66.  
 Ein  drittes  Exemplar  gab  folgende  Verhältnisse  
 :  
 Ganze  Länge  etwa  .  •  1'  10"  i  T i!i  
 Länse  des  Schwanzes  3"  
 Länge  des  Kopfs  ,  ^  •  •  ^iii  
 'JlUi  
 Breite,, des  Kopfs  •  Breite  des  Halses  kaum  <  
 Breite  des  Rumpfs  in  der  Mitte  t  
 Breite  des  Rumpfs  am  After  .  •  0q-i2// / '  
 Zahl  der  Bauchschilde  196  
 Zahl  der  Schwanzschilde  - Paare  .  •  6 4  
 Beschreibung  eines  jungen  Thieres:  Es  
 ist  in  der  Hauptsache  mit  dera  vorhergehenden  
 i t .  
 . !  ' •••  
 lii-T], i  
 ¥  •  
 . i.j'-i'    1  ;  •:  '  •  •  '  
 ' '  I  
 i-'r;::',.  
 .  f.  !•  i  
 .1..  'i- 
 »f -V/  
 ::  -n  :  - 
 ^lil  
 I X ,