
 
        
         
		r r  
 •]ii 'ij  
 '1 •  
 1  
 r,,:"'É  ...  
 il.  
 •vif j|ÌFi  f" 'iä  
 ^ f - i r .  '  i- 
 .¡H  
 ifi, 
  ;  
 •  \'  
 <  .•s. i'lé <ii  I ^  
 fjii   
 j  i  i  "  
 i,f  iia."!.  
 ..-ffftó!  
 '  ' l i p  
 r i ."ÄfS  
 342  
 .Vcrthcilung  der  Schuppen:  Rüssel-  und  
 Stirnschilde  ziemlich  grols,  viereckig  mit  etwas  
 abgerundeten  Ecken  ]  Augenbraunschilde  grols- 
 Wirbelschild  etwas  verlängert,  vorn  breit,  hinten  
 etwas  abgerundet;  hinter  den  Augen  bemerkt  
 man  an  den  Seiten  des  Kopfs  noch  ein  
 Paar  grüfsere  Schuppen  5  Hinterhauptschilde  
 sehr  klein,  neben  ihnen  an  jeder  Seite  ein  grö-!  
 fserer  schief  rhomboidaler  Schild.  —  Schuppen  
 des  Körpers  ziemlich  grofs,  platt,  rhom-^  
 boidal.  —  Bauchschilde  146;  Schwanzschilde-i i  
 Paare  152—^  löS,  aufser  drei  kleinen  Schuppen  
 oder  dem  ersten  dreifach  getheilten  Paare  unmittelbar  
 hinter  dem  After.  Der  den  After  
 deckende  Schild  ist  getheilt,  —- 
 Färbung:  Iris  dunkel,  die  Pupille  von  ei-i  
 nem  schmalen  goldfarbenen  Ringe  umgeben;  
 ßauchschilde  schmutzigweifs,  an  ihren  Enden  
 etwas  gelb  alle  Schuppen  der  oberen  Theile  
 sind  blafsgelbbräunlich  gefärbt,  mit  etwas  dunk-'  
 leren  Rändern;  an  dem  schlanken  Halse  bemerkt  
 man  einen  olivengrünen  Anstrich.  —  
 A  u  s  rn  e  s  s  u  n  gl  
 Ganze  Länge  .  .  «  .  ^  
 Länge  des  Schwanzes  
 Zahl  der  Bauchschilde  ,  .  ^  
 Zahl  der  Schwanzschilde  -  Paare  
 41"  4'".,  
 16"  10'".  
 .  146.  
 152 —153,  
 343  
 In  den  sandigen  Gegenden  am  See  Marica  
 unweit  Caho  Frio  erhalten,  scheint  in  den  südliehen  
 Gegenden  zu  leben,  da  ich  sie  nachher  
 nie  wieder  gesehen  habe.  •—  
 19'  C.  d i c t y o d e s .  
 Die  Natter  mit  schwarzer  Netzzeieluiuug.  
 N.  SclLwanz  BauchsclLilde  l5o;  SclLWanzschüde- 
 Paai-e  48,  —  Farbe  graulich^  alle  Schuppen  mit:  
 eiiLein  glänzendschwarzeii  Rand,  daher  eine  Netz- 
 •.eicluiun  
 Beschreibung  :  Kopf  ziemlich  kurz,  stark  
 vor  den  Hals  vortretend,  etwas  plattgedrückt,  
 breit;  Augen  klein,  weit  vor  nach  der  Schnautze  
 hin  gestellt,  welche  sich  alsdann  verschmälert,  
 und  etwas  abgerundet  ist.  —  Zunge  lang  und  
 gespalten  5  Zähne  mittelraälsig  grofs;  Schwanz  
 schlank  und  mäfsig  zugespitzt,  etwa  J  der  Länge  
 des  Körpers.  
 SchuppenvertheiLung:  Schnautzen  -  und  
 Stirnschilde  ziemlich  gleich,  ziemlich  vierecMg;  
 Augenbraunschilde  schmal;  AVirbelschild  fünfeckig, 
   am  hinteren  Ende  zugespitzt  Hinterhauptschilde  
 grofs,  lang,  an  der  äufseren  Seite  
 etwas  ausgeschweift;  neben  ihnen  an  jeder  
 Seite  zwei  grofse,  und  unter  diesen  drei  kleinere  
 Schilde;  Körperschuppen  giatt,  rhomboidal, 
   ziemlich  zugespitzt;  Bauch  mit  153  gro- 
 --1.1'. i: -,  
 ,1'  
 ir-i - 
 'W' 1i.;i,   
 . 4  Ife.i;  
 .••  ili' .  
 • - 1 .t 'ri /„.  !' H ,  
 i S  
 '  'Ii  •  ' ..Vf^if'.' ^ ,;v  
 " . : r  ri  ,  i  
 •  i'  
 f