
 
        
         
		« TtE.^   Ii   1 '- '  i• ;•  
 •  i 1  
 ,  Ll  1.'   
 .i.  
 !  
 "-VWi-h •   
 m  
 Ii-  ..  ...'  /  
 r"w *   : (  • •1  • t  
 ¡nL  
 Iii  i  i  
 —  58  —  
 beine  sind  schwärzlich,  mit  runden  und  länglichen  
 hochorangenfarbenen  Flecken,  indem  die  
 grofsen  Schuppen  von  dieser Farbe sind 5  Hinterbeine  
 sind  schwärzlichgrau,  blois  an  der  Ferse  
 mit  einigen  gelben  Flecken,  auch  an  den  Seiten  
 des  Schwanzes,  an  den  Fufssohlen  und  den  
 Hinterschenkeln  stehen  einzelne,  lebhaft  orangengelbe  
 Schuppen.  —  Dieses  ist  die  Färbung  
 eines,  sogleich  nachfolgend  in  seiner  Ausmessung  
 angegebenen,  weiblichen  Thieres.  —  
 Ein  anderes  Weibchen  variirte  ein  wenig  in  der  
 Farbe  5  der  Scheitel  war  mehr  einzeln  gelb  gefleckt, 
   da  er  bei  jenem  mehr  ungetrennt  gelb  
 erschien,  auch  stand  bei  jenem  ein  gelber  Fleck  
 hinter  dem  Auge 5  die  gelben  Flecken  des  Körpers  
 variiren  überhaupt  bei  diesen  Thieren  ein  
 wenig  in  ihrer  Stellung.  Der  Panzer  hat  
 in  seinen  Farben  nichts  Ausgezeichnetes,  noch  
 Anziehendes;  er  ist  einfarbig  schmutzig  gelb •  
 oder  graubräunlich,  an  den  Gränzen  der  Schildchen  
 gewöhnlich  etwas  dunkler  gefärbt.  —  
 Daudin  giebt  (Vol.  IL  pag.  245  )  die  Färbung  
 des  Panzers  gänzhch  unrichtig  an 5  denn  ich  habe  
 weder  die schwarze,  noch  andere lebhafte Farben  
 an  diesen  Theilen  gesehen,  dagegen  geben  
 Gmelin  und  Schöpf  die  Farbe  richtiger  
 an.  —  
 Ausmessung  des  weiblichen  obßn  beschriebenen  
 Thieres  i  
 Länge  des  ganzen  Thieres  mit  ausgestrecktem  
 Halse  etwa  .  .  14"  —  
 —  Oberpanzers  .  .  10"  —•  
 •—  Unterpanzers  bis  in  den  
 Schwanzwinkel  .  8"  11'",  
 Der Schwanz  tritt aus  dem Panzer  hervor  
 etwa  um  .  •  7'".  
 Breite des Oberpanzers hinter  den  Vorderbeinen  
 «  /  6"  6"^  
 —  vor  den  Hinterbeinen  
 .  .  6"  10"^  
 —•  —•  Unterpanzers  hinter  den Vorderbeinen  
 ,  .  4"  
 —  vor  den  Hinterbeinen  
 »  .  5"  —  
 Senkrechte  Höhe  des  ganzen  Panzers  4"  7"^  
 Länge  des  Kopfs  .  ,  1"  11"'.  
 —  —  längsten  Vordernagels  .  5'".  
 —  —  —  Hinternagels beinahe  6"'.  
 Ausmessung  des  weiter  oben  beschriebenen  
 Panzers  eines  recht  alten,  vorzüglich  grofsen  
 Jabuti.  
 Länge  des  Oberpanzers  .  13"  2"'.  
 —  —  Unterpanzers bis in den  ein- 
 ¡ff,.,  ,i-['v •  
 mmsmf^i-  •vj J'f"  
 ! | | | ; V v  
 "  '  
 '  u  '  
 iril  
 f  
 .^i  . Um 1  
 \h .  '  n  
 %  - 
 I I!