
 
        
         
		•I  
 t  
 J  . ••t  .•   
 ^ k  
 .  1  t  ,  I  ;  
 1 ' .  
 • A- 
 ,}  
 • • 4  
 I  i  
 i  •  
 31.8  ~  319  
 11.  C.  chry  so  gaster.  
 Die  0 r a n g e n b ä u c Ii i g e  Natter.  
 A"^  Schwanz  heinalie  Schwanzscliilde  ~ Paarä  92.  —  
 Oberkörper  dunkelolivenbraun;  Bauch  und  alle  
 untere  Theile  dottergelb.  —  
 Beschreibung:  Körper  und  Schwanz  ma- 
 Isig  schlank^  in  der  Mitte  ziemlich  dick^  sehr  
 glatt  und  rundj  Rücken  etwas  vertieft. —•  Kop'  
 ziemhch  schmal,  wenig  vor  den  Hals  vortretend; 
   Auge  grofs 5  Schnautze  breit  und  stumpf,  
 Nasenlöcher  an  der  Seite,  etwas  länglich  sent  
 rechte  Zunge  lang  und  gespalten  j  jede  der  äufseren  
 Zahnreihen  des  Oberkiefers  mit  vierzehn,  
 jede  der  Gaumenreihen  mit  sechs  und  zwanzigb   
 Zähnen5  im  Unterkiefer  stehen  an  jeder  Seite  
 achtzehn  Zähne,  in  beiden  Kiefern  zusammen  
 116  Stück.  —  
 Fertheilung  der  Schilde  und  Schuppen:  
 Hinterhauptschiide  grofs,  breit,  an  ihrem  hinteren  
 Ende  ausgeschnitten;  Wirbelschild  grois  
 und  lang  5  Augenbraunschilde  lang,  vor  ihnen  
 ist  ein  kleiner  dreieckiger  Schild  zwischen  den  
 Stirnschild  eingekeilt  3  Stirnschilde  groIs,  breit,  
 fünfeckig;  Schnautzenschilde  kleiner,  nach  
 vorn  etwas  zugerundet;  in  dem  hinteren  Ausschnitte  
 der  Hinterhauptschilde  stehen  zwei  
 kleine  zugespitzte  Schüppchen,  hinter  ihnen  
 drei  viel  gröfsere,  dann  folgen  die  gewöhnlichen  
 Nackenschuppen.  —  Korperschuppen  
 glatt,  rhomboidal;  Bauchschilde  wegen  Beschädigung  
 durch  den  Schufs  nicht  mehr  zu  zählen, 
   sie  sind  aa  ihrem  äufseren  Seitenende  
 schief  gedeckt;  Schwanzschilde  - Paare  92.  —- 
 After  einfach  mit  einem  ganzen  Schilde  bedeckt. 
   —'  
 iärhung:  Iris  dunkel,  über  der  Pupille  
 etwas  heller  gelblich.  —  Alle  oberen  Theile  
 des  Thieres  sind  dunkel  olivenbraun,  an  den  
 Backen  scheinbar  etwas  dunkeler^  Bauch  und  
 alle  untere  Theile  lebhaft  dottergelb  ^  unter  
 Kopf  und  Hintertheil  am  lebhaftesten.  —  
 A u s m e s s u n g :  
 Ganze  Länge  •  .  .  .  
 Länge  des  Schwanzes  
 Zahl  der  Zchwanzschilde  - Paare  ,  
 10"  
 .  92"'  
 Diese  schöne  Natter  wurde  in  der  Gegend  
 von  Barra  de  Jucü  unweit  des  Espirito  Santo  
 beobachtet?  ich  erhielt  nur  ein  einziges  Exemplar. 
   
 Da  ich  dieses  Individuum  nicht  conserviren  
 konnte,  so  weifs  ich  die  Veränderungen  
 nicht  anzugeben,  welche  dasselbe  im  Spiritus  
 \  >  j  
 Il^ •