![](./pubData/source/images/pages/page57.jpg)
í-
— 86 —
die schone Rente vom Grunde des Baches ]ier.
auf und es fand sich nun, dals das Blei nicht
völlig durch die Panzer des Thieres , desto besser
aber durch die weiche Haut des Nackens gedrungen
war. — Schwere Schrote dringen weit
besser ein, besonders wenn man dem Jacaré
nach dem Kopfe , dem Genicke , oder den Seiten
zieh, -- Dais man diese Thiere mit Angeln
fangen könnte, glaube ich allerdings, doch habe
ich in dem von mir bereis'ten Brasilien nie
von ähnlichen Versuchen gehört. ~ Ueberrascht
man sie auf dem Lande, wie ich dieses
selbst erlebt habe, wenn sie von einem Bache in
einen andern wandern wollen, so sind sie in der
Hand des Jägers 5 denn so gewandt sie im Wasser
sind, so grofs ist ihre Ungeschicklichkeit und
Langsamkeit auf dem Lande. — Sobald das
Jacaré bei einer solchen Gelegenheit seinen Feind
bemerkte, blieb es unbeweglich sitzen und man
konnte es ohne Widerstand tödten; es bifs nur,
wenn man es mit einem Stocke heftig neckte.
Viel gewandter sind junge Thiere auf dem Lande.
— Ich besafs mehrere solche lebend, sie
zeigten schon ein wild - colerisch - stürmisches
Temperament; berührte oder neckte man sie,
so bhesen sie den Bauch und die Kehle auf,
zischten dabei wie eine Gans auf dem Neste, und
— 87 —
rissen den Rachen weit auf; rührte man sie von
iinteii an , so fuhren sie höchst schnell lierum
und bissen scharf zu, auch schnellen und schlagen
diese Thiere dabei heftig mit dem Schwänze
3 alle Tliiere sollen auf diese Art ein Canoe
umwerfen können. Selbst die jungen l'hiere
geben schon einen unangenehmen Moschusgeruch
von sich. •—•
Man findet in den Schriften der Naturiorscher
manclie Uurichtigkeiten über die Natur des
Jacare's, welche durch oberüäcliliche Beobachtung
erzeugt wurden , so hat man z. B. die Farbe
des Thiers unrichtig angegeben, auch habe
ich sie nie von der Gröfse gesehen, wie diese
von einigen Schriitstellern angegeben wird; die
Brasilianer sagen, das Jacaré erreiche in der von
mir bereis'ten Gegend eine Länge von acht bis
zehn Fufs, es ist aber möglich, dafs sie mehr
nördlich unler dem Aequator eine bedeutendere
Gröfse erreichen. —-
Azarn glaubt, das Jacaré könne nur in der
Regenzeit und bei Ueberschwemmungen aus eijiem
Wasser über Land >in das andere wandern,
allein ich kann, wie schon gesagt, das Gegentheil
bezeugen, da ich dasselbe bei schönem
warmem Wetter auf einer solchen Landreise überrascht
habe (s. Beschreibung mt^iner Reise ß. L
' I •'
•í-'VlJ
i' B
n . i
j'V