
 
        
         
		1t •  '-».   
 i•' liJ   
 —  458  ~  
 A u s m e s s u n g :  
 Ganze  Länge  .  .  .  .  6'  9"  10'".  
 Länoe  des  Schwanzes  »  .  .  7"  
 Länge  des  Kopfs  ,  .  .  .  2"  
 Länge  von  der  Schnautzenspitze  bis  zu  
 den  Augen  kaum  ^  .  •  •  
 Entfernunso:   eines  Nasenlochs  von  dem  
 anderen  etwas  über  
 Breite  des  Kopfs  bei  den  Augen  
 1"  
 Breite  des  Hinterkopfs  
 1"  
 Umfang  des  Thiers  hinter  dem  Kopfe  4 //  3'".  
 Umfang  des  Thiers  in  der  Mitte  des  
 Rumpfs  *  .  ,  .  •  7"  
 Umfang  des  Thiers  am  After  .  .  3"  
 4'".  
 Umfang  des  Schwanzes  in  seiner  Mitte  2"  
 Die  Zunge  zieht  sich  aus  dem  Rachen  
 aus  auf  . . . .  .  1"  
 Die  Zunge  ist  gespalten  auf  .  .  10'".  i  
 I  
 Länge  des  gröfsesten  Giftzahns  über  10'". <  
 Die  Ruthe  tritt  aus  dem  After  hervor  auf  11'",  
 Länge  der  Hornspitze  am  Ende  des  
 Schwanzes  .  •  .  .  .  4"'.  |  
 Zahl  der  Bauchschilde  .  .  •  226*  ji   
 Hinter  dem After stehen:  Paare von  Schwanzschilden  
 ,  ,  .  .  .  .  
 Alsdann  folgen  ganze  Schilde  .  ,  1.  
 ^Nun  wieder  Schwanzschilde  - Paare  .  33.  
 __  459  —  
 Es  giebt  weit  grÖfsere  Individuen,  ich  werde  
 aber  hier  noch  einige  Ausmessungen  folgen  
 lassen.  —  
 Ein  zweites  Exemplar  gab  folgende  Maafse  i  
 Ganze  Länge  •  .  .  .  5'  5"  Q^"- 
 Zahl  der  Bauchschilde  « . . .  224.  
 Hinter  dem  Paare  von  Schwanzschilden  5.  
 !3ann  ganze  Schilde  «  «  .  »3,  
 Nachher  Paare  von  Schwanzschilden  .  23.  
 Ein  drittes  Exemplar:  
 Ganze  Länge  •  •  .  •  6'  3"  
 Länge  des  Schwanzes  .  
 7 u  
 Zahl  der  Bauchschiide  
 Hinter  dem  After  Paare  von  Schwanz  
 Schilden  ,  .  .  .  .  
 225.  
 Alsdann  ganze  Schilde  
 2.  
 3.  
 Nun  wieder  Paare  von  Schwanzschilden  31.  
 Varietäten  habe  ich  unter  diesen  Schlangen  
 nicht  gefunden,  alle  von  mir  gesehenen  Exemplare  
 waren  sich  höchst  ähnlich,  auch  kann  
 ich  keinen  Geschlechtsunterschied  angeben.  
 Man  findet  recht  alte  Thiere,  wie  die  Brasilianer  
 versichern,  von  neun  bis  zehn  Fufs  Länge,  
 ja  die  Corografia  brasilica  giebt  ihr  einen  
 Wachsthum  von  vierzehn  Fufs  und  Piso  von  
 zwölf  Fufs..  •—•  
 t  
 fAr  j  
 ^ « «  k ii' - 
 l'l!  W  
 / fi!   ^  
 i' ',in  ? i f«,  
 ff,-'  
 '  ' f'"!  
 •vv'UìK  
 .1  i r -