
norbmdrfg um fo weniger Sch n ee. D e p * $ e b e
la g nur g ar w en ig, unb bep £B t <f w a r g ar fei#
ner gefallen* d a g e g e n fagten 9?etfcnbe, bafj
unterhalb U b b e m a l l a ber Sch n ee l)od) unb
bleibenb fep ; ^ganj ber Sage ber Orte entgegen*
D a s Schneemetter fam von Offen mnb zog nach
bem C a t f e g a t t herüber»
2lber Idnger foffte nun auch ber Doben nicht
mehr von S ch n ee frep fepn* «öep J p o g b a l , in
ber ÜMhe bes S v i n e f u n b ftel a u f bas Sfteue
bicfer «Schnee mit heftigem S t u rm aus Offen*
SB ir famen nur mit grbgter M ü h e bie Jpbhett
a u f unb a b , nach ^ v i n e f u n b herunter* (S;g
w arb b u n fe l, ber S t u rm immer h eftig er, bie
lieb erfah rt ganz unmöglich* lim 9 U l;r fdUt bas
SB affer, ber S t u rm legt ftch, ber Sch n ee w irb
weich unb {(fymilfrt in großen S tröm e n von ben
b e rg e n * Um Mitternacht fonnen fw ir überge#
hen* 3 n b em erhebt ftch ein mdchftges Bonner#
w eiter. Jperrlich g ro fe aus ben fchwar#
Zen Sßolfen fahren erfchreifenb über bie ganze
dpemt'sphdre hin, unb ber D o n n er rollt fürchter#
lieh* 2llles zieht von S ü b e n herauf, einige Don#
nerfchldge fahren frachenb a u f bie (Erbe herum
ter, ber S t u rm wüthet au fs 9fe u e , nun von
S ü b e n h e r; $ ia | r e g e n , T r a u fe n , A u fruh r ftn
ber ganzen M a tu r* Welche Stacht J unb welche
^ a h rf in folcher Sfacht bis SKS c f f g a a r b erreicht
iffT Unb etn folches D o n n erw etter noch.am sofren
November I
2ßie nbthig boch eine SRuhe fchien, von eint#
gen "la g e n -in bem eblem S f t t e l s 2 ln t f erfchem
jpaufe in i e b r i c h s h a t i ; w ie wohlil)dttg ber
Umgang mit fo ausgezeichnet vortrefflichen Men#
fchen!
2lm 27ffen November, STfachmiítags erreichte
ich enblich m ieber, nach einer Slbmefenheit von
fieben M o n a t, bas jp au s bes © en eráis v o n
S B a t f e n i h tu C - h r i f f i a n i a , bas m ir , burch
; bie Au fnahme barinnen, fchon lange zur fehnlich
jurücf gewünfehten glücfltchen Jpeimath geworbett'