
wefyruiig frember 2infdlle, welche bt'efen ^rieben
tn ©efal)r fefcen fonnten* 93iag man in
ffian ia «och fo laut fchrepen, bafj (Engldm
bet rduberifch bie bdntfdje flotte entfährt haben,
eg liegt in bes «Dienfchen Statut, bafi man t)iei*
jeben Schein ergreift, ber biefe (Engldnber,
von betten man viel ©Utes erwartet, rec^tfertü
gen fonnte. $ftan frage in <£l)riflianta, wie
viele im Jjerjen bte unerhörte ^ a t ben (Eng<
Idnbern jurechnen,'unb bte ntc^t mit voller
Ueberjeugung fagen mochten; 9ieitt, tl)re M M
fter l)aben es getl)an, nic^t bie (Engldnber*
^rat bann ein bewaffnetes Schiff an bie pfiffe
unb brol)t: fo finb es 2lbgefanbte bes feinblicl>en
SDiinifteriums; fommt ein englifcher Sörief, ein
(Engldnber felbfr, bie ffiacbridff einer englifchen
^ a t , fo geboren biefe ber, n i# feinblichen 3fta*
tion, «st#; ben «Diiniftern* Unb bal)er fann bort
nie bie volle ^dtigfeit jur ©egenwehr fo allge*
mein aufgeregt werben, als wenn ber Cftaehbai1
einbringt unb ben (Einwohnern beleibigettb ver*
fpricht, ihnen tl)re verlorne (El)re wi.eberjugeben.
2)rontl)eim hat ben Patriotismus unb ©e>
meingeiji einer ifolirten Siepublif: (Et)r ifiianifl
ben ©eifi einer weit verbunbenen Jpanbelsfiabt
tn ein^m großen, monarchifchett (Staate*
«Dian hai in 2)tontl)eim bep ber lebten
Sdhlung 884° ©tenf#« gefunben. (Eine bebem
. ■' Im
tenbe ®?e„3e ® » eine ft «Stabt!
» * « 3 Z e n fd > beiJpanbet ju ftm m emn ; Mboncsf, t bmei, 9wfe i*te<m* »hi*e*b#t *ft*
Mt bet mumm« a n b e i, nie bie inneren
£ S Ä 5 S ? Ä r ;
m4t mas t>m w n @ t o d W / q * -
2 5 5 ^ * 6“ b e t L u l Z
upfer aus S t o r n o s © e r3 n>erfen. SRicfjt aricti,
Beteu ern biefe jroeptaufenb unb einige fmnbert
© W p fu n b , m u ß , nun Wo„ feil 3 L L n b e “
en jährlich von S t o r a a g h ^ u n terfom m m
manche ffamilie in r 0 n t h e i m - t f / l l 1
Sebfmftigfeii, © e n *r;n u n 3/ I f u B « , ein em ™ ftm l
ben u „b wAften @u6irge, * beleben bas an !
, l lt>al ¡m fö a , S K i r a a s unb » r o n t & e i m
m b eijeu jen eine q i * © w u la lio n bis im
[ * * * * * «an b es. o i;n e S t b i - a a s Hnnte
® f » n f cetm baäft ein SSiertfceii feiner ©emoB-
¡ 2 ^ - * m r n Z 72 rO?llenn fil a r - »mm9mC *3*m * * * * * * : L Z
£ : Z T > ttT ia * * * * / « « « e r unb
T !ehMnuttei «»* »»bere ©ebftrfniffe bes
H £ * * > w b «M » Sew einen a n f e Ä
P