
berbar, fo gut fte gebaut ftnb, grofj ttnb bequem,
fo ftnb boch auch alle Simmer fö r bas iietnfbe
Söftchen zugdnglich; unb ich ^abe mal)riich, bis,
nach ^ t n i n a r f e n ^ütauf, nie e in jp a u s gefehlt,
in melchem man b a ra u f geb au t i)dtte, bie ent>
micfelte Sßdrme jufammen zu galten* S a s ifl
bod) noch mkhtiger als bie größte SDienge »ott
SBdrme au» bem d jo lje zu ziehen! S ie S B in te c r
Zimmer mfifjten gleichfam ein 2lfferheitigiies fepn,
§u bem man nur burch eine SOfenge QSerfchldge
unb Ndume gelangte, in meinem bie SÖfnter* I
fdite vielleicht M o n a te braucht, um big in basl
S n n e rfie ju bringen» 3 u f a m m e n l > a t t u n g l
b e r S ß d r m e ifi ein P ro b lem , beffen Sbfungi
allen bdnifchen N orblan ben nodj recht e in b rw l
genb ju empfehlen t'fb»
S i e SBdiber I)aben fchonje&t tn biefen ©e< I
genben fein* abgenommen» (?i)ebem mar nod) I
n>ot)i bas 93auholz aus 93 ep er n f io r b befannt. I
Sö?an baute bort Jpdufer unb b ra u te fte nacf l
2Öa r b 6 l ) uUS unb nach f i n m a r f e n . 2iud)|
mürben bort eine 'iS?en ge 93oote geb au t, unb I
ausmdrts »erführt. S a s fan n man nun nid)tl
mehr» S i e Sßdlber ertragen es nicht. ¡ ¡ Ä I
^ l)erl auch mohl besmegen, meii b an n en unb
ten_i)ier nicht nachmachfen, mo fte ausgehauett
merben. 93irfen erfc^einen an ii)rer ©teile,
itn b 0?abeU;bijer mah»fcheinlich nur bort erfl
mieber, mo 93irfenmdlbe» gerobet merben». Nicht
meil Söiufen ftd) in Nabelbdume »ermanblen,
unb biefe in 9 3 irfe n , fonbern meit es ein bota*
nifcfyes © efe£ iff, b a f nie, biefeibe ^ o lja r t , ja
nur biefeibe ^Pflanze freubig mieber aufmdthfi/
mo tl)res ©leieren »orher Sß u rjei gefaxt l)atte»
jjfgft affe Jpögel, bie 93 o b 6 e umgeben, ftnb
© l i m m e r f c h i e f e r ; mit grofen CLuarjlagern
barin, aber ohne © ra n a ten . S e r © n e u f fcheint
hier ju fehlen, unb jeigt ftc^ nur erfi tiefer im
In n e rn bes $ io rb . S a merben aud) bie 93erge
nach unb nach ausgezeichneter unb t;6her» S o c h
gleicht bie <^öbfeite bes SD?eerbufens biefer norb*
liehen © p i£ e nicht» S o r t erheben ftch jmep
93ergfetten mit fchroffen 2lbhdngen unb fcharfem
© ra th oben, bis zuüerldffig über 3 o o o g u f Jjo h e .
© ie fchtiefjen 9 3 e p 6 r n f i o r b e in , unb »on %
nen ifi bie innerfte $ e i t e © a n b n e f f j e l b , bie
höhere unb zugleich auch fyocfyfte im 3ingeftcht
»on 9 3 o b b e , menn nic^t »ielleicht bie S n fe l
S a n b e g o b e ausgenommen»
©rv&öe, ben ißfEn 3unius.
2im i6 ten Nachmittags »erliefen mir 93 o*
bbe , unb fchifften uns ein bep ^ u n b h o im »