
 
        
         
		fü n ft e n   Hifenmerfe  bes  SKeich#,  Berühmt  burch  
 ein  g ro fes  S B a ljm e rf,  bas  hier  9 i in  m a n n   er*  
 baute,,  unb  bas  er  in  feinem  G ergm erfs ? Sejcicott  
 rceitiduftig  b e t r ie b .  Tlud)  erfennt  man  an  ber  
 Sebhaftigfeit  bes  Ortes  fel)r  leicht,  non  welcher  
 SBicbtigfet't  bies  Sß erf  fepn  müffe* 
 G o n   | i #   nerfd)minbet  enblicb  alles,  mas  att  
 © ebirge  erinnert.  25 er  SB eg  iduft  unaufhbrlid)  
 burch  abtnechslungslofe  unb  enblich  ermübenbe  
 Sßdlber,  unb  nicht  oi)ne  Gefchmerbe  erreichten:  
 mir  tief  in  ber  £Raci)t  $ o n g s g a r b   in  S i o r a *   
 l a ,   ad)t  S te ile n   non  G r i n g f t a b t   entfernt. 
 2 5 en  6 t e n   O c t o b e r .   S T B r a l a   ifl  mid^  
 tig  in  ber  ©efchid)te  non  © c h m e b e n .   Jpier  
 nerfammlete  © u f t a n   S B a f a   R e i f i n g  e i a  11 bs   
 d a u e r n ,  unb  erl)i$te  fie  gegen  € t ) r i { b i e r n .   
 25iefer.  Gegebenheit  megen  i;at  eine  ©ocie*  
 tdt  in  © e f f l e   1775  nor  bem  £Birti)Si)aufe  
 einen  © te in   errichten  laffen ,  mit  einer  langen  
 ^n fch rift  b aran.  2 5as  ifl  gut  fü r  bie  $rem b en ,  
 bie  oft  biefen  SBeg  gehen,  unb  es  mag  auch  
 tnoi)l  jutneiien  ben  G a u e rn   ©efü f)!  bes  eigenen  
 SBertheS  erhöhen. 
 Hülfe  Sfteüe  fo r t,  nicht  meit  unter  S ft o m n   
 6 s j e . in  © o r a l a   raufchte  uns  bie  roilbe  2 j us *   
 n e  Hi n   entgegen,  über  mdchtige  G lo cfe  au s  bem  
 S&albe  h ern or,  unb  in  ben  ftnftern  SBalb  mie<  
 ber  hinein,  © ie   bringt  alle  SBdffer  aus  ber 
 « ro n in j  d h e r i e a b a i e n   j u m ^ e e r ,   unb  geh&r  
 ju  ben  beträchtlichen  W e n   non  © c hm e b e n .   
 2>och  ift  es  gelu n gen ,  unb  nicht  nor  gar  lan ge,  
 Über  ben  © trom   eine  grofje  unb  lange  G rü cfe  
 jU  bauen,  bei  SBeitem  bie  f ü n f t e   a u f  bem  lan*  
 gern  SBege jmifchen  B o r n e o   unb ©t o c f h < > l » t *   
 Tiber  enbios  ifl  ber  SBalb  non  © f o g   nach  
 j j a m r o n g ,   brei  emige  S t e ile n ,  © a n b la n b ,  
 unb  nur  ein  einziges  SBirth^h^ns  bajmifchen* —~   
 25er  grofje  Sßalb  follte  mieber  S3roninjen  unb  
 Hitmate  fcheiben.  2lls  mir  bei  £  a m r 0 n g  
 nortraten,  maren mir  in  bem  fleinem  unb  nal)r<  
 haftem  ©  e f l r i f  e l a n b .   ^ l)d ler  jogen  ftch  non  
 ber  $läd )e  herunter,  fleine  Reifen  am  Slbhang.  
 Hin'  fch&nes  Hifenmerf  lag  a u f  ber  © e ite ,  unb  
 gtofje  TlhornaHeen  fü h re n   non  ben  Tlrbeitermoh*  
 nungen  bortX;tn.  » s   fehlen  eine  neue  unb  bef*  
 fere  S ta tu r  faß  nerrathen.  25ie  fa lte   Hlier  (al-  
 nus  incana)  mar  hier  nicht  mehr.  Hfchen,  fo  
 hoch  unb  fchbn,  mie  mir  fte  norl;er  nicht  gefehn  
 h a tte n ,  unb  felb.fl  eine  L ü f t e r   ( u W s   camT  
 pestris)  fleht  bei  J ? a m r o n g .   ©i e i f l   berühmt,  
 benn  S i n n e   |fet  fte  neremigt  *)*  ‘S i e  Htnmoh«  
 ner  hielten  fie ,  ju   feiner  S e it,  fü r  einen  ner*  
 müuf^ten  G a um ,  meil  er  nie  ^rud)te  tru g ,  unb 
 •)  Flora  Lapponica  Pr«Iegom.