
»egung, mf* ffe fit beit anberen ©tübten
nicbt gefe|n Ratten. Tunelb bejtimmt aber
bodj nur Me 23olf«jabl ber ©tabt im 3 abte
1769 in 723 3ttenfcben; Qöite0 batte bamai«
65i, iule© 644 £in»obner. — ©ebr bebeu*
tenb mag ftd) btefegabl feitbem in Umeo nicht
vermehrt haben.
S83ir blieben bier bi« jum Tibenb ben Sj^ctor
9Mjen ju feben, einen gefehlten $r$t, bem
»an eine SReibe guter meteorelogifcber Beobacb»
tungen verbanit, »eiche bie ©tocfbolmer
2fcabemie in ibren ©cbriften befannt gemacht
bat. finb fafi bie erfien Beobachtungen,
»eiche uns übet ba« Quinta biefer ©egenben be>
leb« haben; benn Re l iant« Tagebücher in
Borneo jtnb nie beiannt gemacht »orben;
unb Angaben von großen Äältegraben in Tor#
tteo unb an anberen Orten, ftnb Curiofttäten,
»el<he über Temperatur unb €iima ber ©egenb
burchauö feine 2iuffcbiüfie geben, fofgenbe Ta«
fei enthält bie SRefultate von fünfjährigen 3} 5*
jcnfcben Beobachtungen, mit benen verglichen,
»eiche 3 ul in inUlcoborg angefieüt bat, nach
b«n 3ibünberungen unb Correctfonen, »eiche ich
geglaubt habe, mit 3 u(in« Beobachtungen ma#
eben ju müfTen *). <£« ift obngefäbr bie Tem#
peratur von Terneo.
’) Die ©rünbe ju biefen gorrertionen finb tpeiitäufiiger
J a n u a r — 9 . i 291ean m
S e b ru a r — 7 . 4 2 . .
«Dttr& — 3. 97 **/ •
T ipril 4 . 0 . 898 • ♦
’ÜRap 5. 34 i •
S u n p 10. 35 » *
3uU) 13. 72 * *
flu g u ji 10. 97 * •
© e p te m b e t 6 . 87 1 ♦
O ctober 2. 7 2 . .
N o v e m b e r — 3. 34
©ecember — 9. 26 . *
-f* o. Ga 31* + o 5 3 9 t-
©inb bie Beobachtungen von bepben Orten
genau, fo ift ber Unterfcbieb ber Temperatur
» e n i g bebeutenb, obneraebtet boeb U U o »eit
l)6ber gegen korben herauf liegt. — »M n , faft
bafalbe fagt bie Vegetation. SRan fann, am
Torneo fluffe herunter manchen Baum nennen,
manchen etraueb unb viele M u te r , »te fte
nach unb nach, gegen ©üben feureb ba« beffere
(£ltma bervorgerufett, erfebeinen. Siebten bep
P iüoaie r f ivi , Tannen btp ©onga SRuot#
enttvxdelt in einem 2iuffn§ üf»cr bie