
 
        
         
		Reise  nach  der  IJauptstadt.  
 '1& 
 Springfluth  ihrem  Tiefgange  genügen)  die «tot  der Mündung  des  
 Menam  Chao  Phaya  gelegene  Barre,  indem  sie,  dem  Laufe  des  
 Flusses  folgen,  und  finden,  sobald  sie  in  das  eigentliche  Bett  
 (von  1200—1500  Schritt  Breite)  eingetreten  sind,  überall  tiefes  
 Wasser,  so  dass  sie  (bei  36—42  Fuss)  dicht  am Ufer  unter den  
 Baumzweigen  hinfahren  können.  Im Golf  läuft  der Meeresstrom  
 von  October  bis  Ende  März  von  Norden  -nach  Süden,  nimmt  
 aber  im  April  die  entgegengesetzte  Richtung  von  Süden  nach  
 Norden  an.  Der  südliche  Monsun  beginnt  im  März,  wendet  sich  
 im  August  westlich  und  macht  am  Ende  September  dem  nördlichen  
 oder  nordöstlichen  Monsun Platz.  Im Monat  Februar weht  
 dieser  südöstlich  und  geht  dann  durch  Süden  nach  Südwesten  
 um. 
 Aufenthalt  in  Bangkok. 
 Bangkok,  die  Stadt  der  wilden  Oelbäume,  erstreckt  sich  
 über  eine Meile  an  beiden Ufern  des  Menam,  besonders  aber  am  
 linken;  die  innere  Stadt,  die  den  Palast  enthält,  ist  mit  einer  
 bezinnten  Mauer  umgeben  und  nur  an  den  Stellen  der  Landoder  
 Wasserthore  zugänglich.  Die  äussere,  an  die  sich  das  
 Quartier  der  Fremden  anschliesät,  läuft  ohne  bestimmte  Grenze  
 in  die  Vorstädte  über.  Die  mittlere  Stadt  ist  durch Kanäle und  
 Flussverzweigungen  in  verschiedene  Inseln  getheilt,  zwischen  
 denen  die  Häuser  auf dem Festlande  dichtgedrängt  beisammenstehen  
 und  kaum  einen  Raum  für  die  engen  Gassen  offen  lassen. 
   Nur  die  Strasse  des  Haupt-Bazars  ist  breiter  und  von  
 längerer  Ausdehnung.  In  den  äusseren  Stadttheilen  ist  der  
 Grund  weniger  beschränkt  uüd  sind  die Häuser  häufig  von Gärten  
 umgeben.  Sie  sind  aus  Holz  oder  Bambus  gebaut  und  auf  
 Pfähle  gestellt ,  so  dass  man  auf  einer Treppe zu  der Veranda  
 emporsteigt.  Steinmaterial  wird  ausser  von  den  Europäern  nur  
 zu  den  Klöstern  und  königlichen  Palästen  verwandt.  Der  vornehmste  
 Verkehr  in  Bangkok  findet  nicht  auf  dem  Lande,  sondern  
 auf  dem  Wasser  statt,  indem  an 'jed er  Seite  des  Flusses  
 eine  doppelte  Reihe  schwimmender Häuser  das  Ufer  einrahmt *)  
 und  den  grossen  Markt  bildet,  auf  dem  sieh  täglich  der  betriebsame  
 Th eil  der  Bevölkerung versammelt.  Jedes  Haus  ist an 
 *)  Wie  es  Hippokrates  von  den  Pfahlbauten  am  Phasis  beschreibt.  Herodot  
 spricht  voh  den  Resten  einer  Pfahlstadt  im  See  Prasias.  '