
 
        
         
		Exorcisation  der  Phi  Pisat  etwas, auf  die  Wirklichkeit  Begründetes  
 ist,  kann  ich  nicht  mit  Gewissheit  behaupten.  Ich  berichte  
 das  von  mir  Gehörte. 
 Das  medicinische Werk  Khantharaxa  handelt  von  den  verschiedenen  
 Krankheiten  und  hat  jeder  derselben  die  Figur  desjenigen  
 Dämon  oder  Gottes  beigefügt,  dem  Sühnopfer  zu  bringen  
 sind.  In  den  anatomischen  Figuren  der  über  das Massiren  
 (Nuet)  handelnden Bücher  werden  die Ansätze  der  Sen  (Sehnen  
 oder  Nerven),  die  je   nach  den  Leiden  zu  berücksichtigen  sind,  
 mit  Punkten  bezeichnet.  Die  Mehrzahl  der  medicinischen  Bücher  
 wurden  von  den Rüsi  (Eremiten)  verfasst.  Die Ceylonesen  
 verlegen  die  Abfassung  ihrer  Hauptwerke  in 'Medicin  unter  die  
 Regierung  des  Königs  Buddhadasa  (339—368  p.  d.).  In  der  
 astrologischen Figur  eines  medicinischen  Buches,  worin  je   nach  
 der  Stellung  der  Constellationen  (ob  dieselben  nach  der  einen  
 oder  nach  der  ändern  Seite  hin  einander  folgen)  Gutes  oder  
 Böses  für  den Kranken  prognosticirt  wird,  ist  ein Kreis  in  neun  
 Felder  getheilt,  mit  der Zahl  6  in  der Mitte  zwischen Tiger  und  
 Hirsch,  während  die  oberen  Compartiments  mit  Katze,  Elg-  
 phant,  Garuda,  die  unteren  mit  Wiesel,  Löwe>  Maus  beschrieben  
 sind. 
 Feste  und  Spiele. 
 Im  Cyclus  der  Jahresfeste  zählt  Pallegoix  als  regelmässig  
 wiederkehrende  Feierlichkeiten  siebenzehn  auf.  Doch  sind  fünf  
 in  der  von  ihm  angeführten  Liste  rein  buddhistischer  und  religiöser  
 Natur, , wogegen  die  übrigen  zwölf mit  den E inrichtungen  
 des  bürgerlichen  Lebens  in  Beziehung  stehen  und  der  Oberleitung  
 der Brahmanen  anvertraut  sind,  die  ein Collegium Sacer-  
 dotum  bilden  und  bei  den  Feriae  statae  präsidiren,  um  die  Ce-  
 remonien  des  Staatscultus  zu  überwachen. 
 Der  Jahresanfang*)  wird  bei  zwei  Gelegenheiten  gefeiert,  
 indem  die  Siamesen  auch  für  das  Neujahr  älteren  Stiles,  das  
 sogenannte  Krut,  das  später  auf  den  Songkran  verlegt  wurde,  
 einen  Festtag  beibehalten  haben.  Das  in  den  Februar  fallende  
 Neujahr  der  Chinesen  (Kruth-Chin)  wird  von  dem  siamesischen  
 (Kruth-Thay)  unterschieden. 
 Die  drei  Tage  dauernden  Vorbereitungen  zu  dieser  Phitti  
 Krut**)  oder  Trut  begannen  am  18.  März  (dem  Van  chaiy).  
 Hazardspiele  waren  erlaubt,  und  in  allen  Häusern  der  Stadt 
 *)  Le  premier  jour  de  la  lune  de  Novembre  commence  le  premier  mois  de  
 1 année Siamoise,  mais  ils  ne  changent  leur  ère,  qu’au  mois  de Mars  (au  cinquième  
 mois),  quand  ils  conteront  2230  (Choisy).  Ovid  fragt  Janus,  warum  das  Jahr  in  
 seinem  Monat  beginne,  statt  im  blühenden  Lenz,  und  obwohl  das  indische  Neujahr  
 jetzt  mit  dem  Eintritt  der  Sonne  in  Aries  correspondit,  fiel  es  früher  in  
 den  Monat  Magha  (Makara  Sankranti). 
 **)  Von  Karuka  im  Pali,  das  Neujahr  als  Nava-Vatso  bezeichnet.