
 
        
         
		loszuwerden,  zahlte  den Rest  des  einmal  bedungenen Lohnes  für  
 die  schon  verflossene Dienstzeit  und  liess  so  viele Medicinen,  als  
 sich  aus  meinem Vorrathe  sparen  Hessen,  mit  den  nöthigen Anweisungen  
 für  die Patienten  zurück.  Der Richter versprach  mir  
 auf  meine  Bitte,  zu  sorgen,  dass  sie  bei  passender  Gelegenheit  
 ungehindert  abziehen  könnten  Hiid  mit  den  nöthigen Pässen versehen  
 werden  würden. 
 Nach  einem  Abschiedsbesuche  bei  dem  Gouverneur  schiffte  
 ich  mich  am  Nachmittage  des  10.  Decembers  auf  einem  geräumigen, 
   wohlbedeckten  Boote  ein,  das  ausser  dem  Steuermann  
 durch  fünf  Ruderer  bemannt  war.  Meine  Begleitung  bestand  
 jetzt  nur  aus  dem  alten  Dolmetscher,  dem  Creolen  und  dem  
 Koch  nebst  seinem  Gehülfen.  Ich  benutzte  die  Flussfahrt,  um  
 mich  mit  den  Buchstaben  des  siamesischen  Alphabetes  vertraut  
 zu  machen,  erlernte  aber  das  geläufige  Sprechen  erst  später  in  
 Bangkok,  nachdem  ich  mich  von  meinen  bisherigen  Dienern  
 getrennt  hatte,  denn  so  lange  ich mit  solchen Birmanisch  sprach,  
 traten  die  Laute  dieser  verwandten  Sprache  hindernd  der  Erlernung  
 einer  neuen  entgegen. 
 Die  Ufer  des  breiten  Flusses  waren  mit  buschiger  Vegetation  
 bedeckt,  zwischen  der  hie  und  da  Bananengärten  eine  
 offene  Stelle  bildeten.  Eine  in  mannichfaltigen  Gipfelungen  
 wechselnde  Bergreihe,  die  Ausläufer  des  Laoslandes,  zog  sich  
 am  Horizonte  hin  und  zeichnete  seine  Formen  scharf  an  dem  
 reinen  Himmel  ab.  Wir  hielten  uns  in  der  Mitte  des  Flusses,  
 um  vom  Strom  hinabgetrieben  zu  werden,  und  näherten  uns  
 erst  mit  einbrechendem  Abend  dem  Ufer,  um  in  der  Nähe  einiger  
 Häuser,  mit  Hürden  für  Büffelheerden, -  anzulegen  und  die  
 Nacht  zu  verbringen.  Mit  der  Sonne  aufbrechend,  fuhren  wir  
 am  nächsten  Tage  zwischen  bewaldeten  Ufern  hin,  auf  denen  
 sich  hie  und  da  einzeln  zerstreut  ein  Dorf  zeigte.-  An  solchen  
 für  den  Anbau  gelichteten  Stellen  traten  dann  immer  prächtige  
 Exemplare  eines  vollwüchsigen Baumschlages  auf,  während  
 in  dem Urwalde  die  Individuen  sich  schwerer  unterschieden  und  
 durch  zu  nahes Beisammenstehen  gegenseitig  im Gedeihen  schaden. 
   Wir  fuhren  an  einigen  langen  Flössen  vorbei,  auf  denen 
 Bür  die  Schiffer  mit  ihren  Familien  ein  halbes  Dutzend  Hütten  
 [aufgesclilagen  waren,  und  hielten  zum  Kochen  des  Frühstücks  
 in  der  Nähe  eines  Hauses,  in  dem  Weber  beschäftigt  waren.  
 Am Nachmittage  geriethen  wir  in  seichte Stellen,  auf  denen  die  
 Boote  wiederholentlich  festliefen.  Ausser  den Sandbänken  machte 
 n   auch  die  aufgesteckten  Fischreusen  vielfaches  Ausweichen  
 nöthig.  Nach  kurzem  Aufenthalte  zur  Abendrast  setzten  wir  
 unsere  Fahrt  während  der Nacht  fort  und  langten  am  nächsten  
 [Morgen  früh  in  Kampengpet  an ,  der  in  der  siamesischen  Geischichte  
 berühmten  Hauptstadt  der  diamantenen  Mauer,  von  
 [der  sich  noch Ruinen  mit Steinschriften  im nahen Jungle  finden.  
 ¡Bis  ;SO  weit  reichte  die  Gerichtsbarkeit  des  Gouverneurs  von  
 iRahein  und  musste  deshalb  das  von  ihm  gegebene  Boot  dort  
 [durch  ein  anderes  ersetzt  werden.  Auf meine  deshalb  an  den  
 ¡Gouverneur  geschickte Botschaft  führte  mich  dessen Diener beim  
 [Landen  nach  einem  Kloster,  mit  der Bitte,  dort  meinen  Aufenth 
 a lt   zu  nehmen,  bis  die  Boote  zur  Reise  fertig  sein  würden.  
 [Man  räumte  mir  dort  zum  Logis  eine  der  Kirchenhallen  ein,  
 mit  einer  Kanzel  in  der  Mitte,  von  der  herab  alle  vierzehn  
 [Tage  Capitel  aus  der-Vinay  vorgelesen  werden.  Auf  beiden  
 [Seiten  der  Kanzel  liefen  Pfeilerreihen  hin,  und  die  Zwischen-  
 ; räume  derselben  waren  mit  langen  engen  Papierstreifen  zu-  
 [gehängt,  die  in  bunten Farben  Scenen  aus  d em Ja tak a   zeigten.  
 [Andere  waren  auf  helltransparentem  Oelpapier  gemalt.  Ein  
 !breiter  Vorhang,  mit  Episoden  aus  Gautama’s  Leben  bedeckt, 
 ■ war  der  Kanzel  gegenüber  placirt.  Von  der  Decke  hingen  
 wimpelartige  Papierfahnen  herab  in  verschiedenen  Farben,  und  
 Idazwischen  waren  aus  Papier  gearbeitete  Blumen  oder  Büschel  
 [ aufgesteckt.  Diese  in Birma  unbekannte  Papierverschwendung  
 | deutete  auf  den  Einfluss  der  Chinesen,  die,  wie  die  Japanesen,  
 [ dieses  leichte  Material  zu  allen  möglichen  Dingen  verwenden  
 und  besonders  gern  ihre  für  das  unsichtbare Jenseits  bestimmten  
 LOpfergaben  daraus  arbeiten,  da  das  im  Tempel  verbrannte  
 L Goldpapier  sich  im  Himmel  in  vollgültiges  Gold  verwandeln  
 | wird.  Neben  der  dicken  Trommel,  die  für  die Zeit  des Gottes-  
 [ dienstes  in  eine  Ecke  weggesetzt  war,  liess  ich  mir  auf  einer  
 Bailustrade mein  Bett  aufmachen,  und  hatte  so  ein  frisches  und