
 
        
         
		Sokrates  hei  Aspasia.  —  Der  königliche  Stamm.  —  Eine  gesunkene  
 Grösse.  —  Der  Reichsmarschall  der  Elephanten. —  Genealogienhuch der  
 Elephantenracen.  —  Das  Heiligthum  des  centralen  Stadtpfeilers  und  
 des  peripherischen  Weichbildes.  —  Der  Tempel  der  Brahmanen.  —  
 Colonie  der  Kha.  —  Geisterdienst  der  Bergvölker.  —  Das  Kloster  im  
 Palast.  —  Das  Jasperbild,'-s* Titulaturen.  —  Rangsprachen.  —  Erster  
 und  zweiter  König.  —  Königinnen  und  Coneubinen.  -—  Gehalte.  —  
 Prinzen  und  ihre  Legitimität.  —  Die  Dienerschaft  am  Hofe.  — Missionäre. 
   —  Aschiedsaudienz.  —  Elephantenkampf.  — Huldigung  des  Fürsten  
 von  Xiengmai.  — Die  Gebeine  der  Vorväter...................................... 
 Die  Klöster  und  ihre  Bewohner. 
 Klöster  des  Königs,  des Adels, des Volkes. — Die Freistatt. — Heilige Bäume. 
 —  Priapus.  —  Götzenbilder.  —  Kolosse.  —  Die" Lotos-Pagode.  — Die  
 Schiffs - Pagode.  —  Alchemisten - Küche.  —  Das  Dorf  der  Cochin-  
 chinesen.  —  Klosterschweine.  —  Chinesische  Bethäuser.  —  Gezähmtes  
 Crocodil.  —  Die  Kloster-Akademie.  —  Ruinen.  — Kloster-Gemälde und  
 Inschriften.  —  Einsiedler.  —'Krankheits-Diagnosen,  Darstellung  der  
 Gewerke.  —  Schnitzwaaren.  —  Bauten  .auf  Subscription.  —  Eklekticis-  
 mus.  —  Buddha-Figuren.^H  Der  Bettelgang.  —  Die  Hierarchie.  —  
 Staats-Examinationen.  -— Studenten.  —  Tempelsklaven.  —  Das  Ministerium  
 der geistlichen Angelegenheiten.  — Pilgerschaften.Vf-i-Reliquien. 
 —  Schulknaben.  —  Eintritt  in’s  Kloster.  —  Mönchsweihe.  —  Nachmittägiges  
 Fasten.  —  Die  Gebote.  —  Mönchsregel.  *   Nonnen. — Sec-  
 ten.  —  Rücktritt  in  den  Laienstand  —  Der Rosenkranz  .  .  .  .  ". 
 Rechtsverhältnisse. 
 Bevölkerung.  —  Klassen  des  Volkes.  —  Frohndienste.  —  Einrollirung.  —  
 W  Das  Wehrgeld.  —  Rangstufen.  —  Würdenträger.  —  Rekrutirung.  —  
 Register.  —  Gildenmeister.  —  Die  Zimmerleute.  —  Zünfte.  — Kriegs-  
 gefangene.  —  Sklaven.  — |  Schuldner.  —  Pfandsklaven.  —  Codex.  —  
 Vjivilprocess,  —  Gericht.  —  Gesetzbücher.  —  Rechtsfall.  —  Schätzung.  
 -?   Staatengründung.  —  Die  Erdenmauer.  —  Gesetzgeber.  —  Menu 
 Sitten  und  Gebräuche. 
 Grundsteinlegung.  —  Der  Erdengott.  —  Holzarten.  —  Wohnungen.  — Möbel 
 Verzierungen.  ||j-  Talismane. —  Formen der  Pagoden.  — Wahrsager. 
 —  Prophezeiungen.  —  Gelübde.  —  Der  Stein der Weisen.  — Die  Secte  
 Ali’s .»—  Amulette. — Kleidung.1  -^Familie. —  Zierpflanzen.  — Fruchtgärten. 
   —  Das  Betelkauen.  Sonnenschirme.  —  Berauschungsmittel. 
 —  Mangoe.  —  Aussaat  des Reis.  — Ameisen.  — Sprechende  Vögel.  —  
 Schlangen.  —  Oelbereitung.  —  Feuermörser.  —  Provisionen.  —  Salz-  
 bereitungj  —  Getrocknete  Fische.  —  Die Schlächter.  —  Landbesitz.  —  
 Zollhäuser.  —  Münzen.  —  Rechnungsmethoden.  — Ernte. — Reissorten. 
     Zuckerbau.  —  Feldarbeiten.  —  Die  Göttinnen  des  Ackerbaues.  — 
 Maulthiere.  —  Namengebung.  —  Hebammen.  —  Redeweisen.  —  Prophetische  
 Vögel.  — Frösche. — Ausdrucksarten. — Spottlied. — Wiegenlied. 
   —  Sprichwörter. — Geberden.  — Wortspiele. — Räthsel. — Scheltworte. 
   — Deutungen.— Omina.  —  Meteore.  —• Segensworte.  —  Hausweihe. 
   —  Heersehaaren.  —  Schutzgeist.  —  Weihen.  —  Zeitrechnung. 
 —  Monate.  —  Weihwasser.  —  Kalender.  —  Die  Wolkengöttin, —  Der  
 Regenbogen, —  Die  Gestirne.  —  Die  Kriegswissenschaft.  —  Schlachtordnung. 
   —  Gonstellationen........................................... 
 Die  Phantasiewelt  des  Uebernatürlichen. 
 Capellen.  —  Der  Genius Loci. — Die Seelen. —  Bali. —-  Heroen. —  Dryaden.  
 Baum-Cultus. — Die Kielschlange der Schiffe. — Der Quecksilber-Mann. —  
 Der Wassermann.  — Seeungeheuer.  — Wasserdämone. — Gespenster.  —  
 Waldteufel.  Krankheitsdämone.  —•.  Umgehende  Seelen.  —  Leichen. 
 —  Häuserspuk,  -7-   Die  Verdienstvollen.  —  Der Eremit mit Feueraugen. 
 — Wehrwölfe. — Das rächende Crocodil.  — Der Meister  des Crocodils.  -—  
 Lingam  und  Yoni.  ^   Engel.  —  Elementargeister.  —  Die  Bhuta^jfe?  
 Hexenmeister.  —  Böse  Zauber.  — Zauberer  der Laos.  — Abgeschossene  
 Medicin.  Afterprophetinnen.  —  Taschenspielerkunst.  —q Gordische  
 Verknotungen. ^ “-Citationen. —  Feuerhexen. —  Diebs-Magik. — Schatzgräber. 
   —  Dreckteufel.  —  Schwarzkünsteleien, —  Abortus.  —  Fressteufel. 
  —  Begeisterung und Besessenheit. — Exorcisation. — Wiederbelebung. 
   —  Einfahren  des  Dämonenherrn.  —  Beschwörung.  —  Die  Mutter  
 der  Farben.  —  Chinesische  Capellen.  — Dämonen-Spiele.  —  Siebzauber. 
   -3 -  Krankheitsopfer.  — Schutzengel.  —  Genesungsfeste.  —  Die  
 Götterärzte.  —  Medicinische  Theorie.  —  Entbindung.  —  Besprechung. 
 — Vicarirende Opfer. — Bezauberte.  Nervenkrankheiten.ii-ÄDie  Klassen  
 der  Aerzte.  —  Das  Austreiben  der  Teufel........................... 
 Feste und  Spiele. 
 Das  Neujahrsfest  im  Palast.  —  Das  solare  Neujahr.  —  Das  Pflugfest,  - v   
 Das  Trinken  des  Eideswassers. — Feuerwerke. — Königliche Processicm. 
 — Besuch  der Klöster.Weihnachtsbäume. — Monatsfeste.  — 1  Bootfafirt. 
 — Leichenbestattung. — Feierliche Verbrennung. — Gespräche des Kömgs. 
 —  Speisehäuser.  —  Lotterie.  —  Das  Anzünden  des  Scheiterhaufens* —  
 Todtenmessen.  —  Kinderspiele.  —  Das  Drachensteigen.  —  Das  Ballspiel. 
   —  Puppen.  —-  Versteckenspielen.  —  Blindekuhspiel.  —  Das  
 Schlangenspiel.  —  Das  Ziehen  um  die  Kuh.  —  Lotteriespiel.  —■ Würfelspiel. 
   —  Masken.  —  Theater.  —  Schauspiele. —  Gesänge, ii— Liebeslieder. 
   —  Lieder  der  Laos.  —  Heimweh.  — Abschiedslieder.  — Erntelieder. 
   —  Gesellschaftslieder.  —  Schifferlieder. — Rundgesänge,  r—  Lieder  
 mit  Händegeklatsch. —  Lied auf den Reiher.  — Vogellieder.  ■— Lied