
 
        
         
		mangeln,  nach  Veröffentlichung  jener  Arbeiten,  hoffentlich  in  wenigen  
 Jahren,  unsere  Karte  entsprechend  umzugestalten. 
 Einige  in  den  bisher  veröffentlichten  Karten  fehlende  Namen  der  
 Wohnplätze  unabhängiger Stämme  an  der  annamesischen Westgrenze  sind  
 nach  den  von  Dr.  Bastian  in  verschiedenen Zeitschriften bereits  veröffentlichten  
 Nachrichten  französischer Missionäre  eingetragen  worden. 
 Von  den  beiden  Plan-Cartons  ist  der  die  birmanischen  Hauptstädte  
 enthaltende  der  nach  der  Aufnahme  des  Majors  G r a , n t   A l l e n   gezeichneten  
 Tafel  XXII  des  Yule’schen Werkes  entlehnt,  und die Lage  der  
 neuen  Hauptstadt Mandalay  naeh'Dr. Bastian’s Angaben  eingetragen;  der  
 von Bangkok ist  reduciert  aus  den  ziemlich  rohen  Skizzen,  welche  der  erwähnte  
 Kalender  der  amerikanischen  Missionäre -enthält,  mit Auswahl  der  
 aufgenbmmenen  Localitäten  durch  den  Autor  des  Buches. 
 Die  dem  Verfasser  der  Karte  wie  dem  des  Buches  wenig  zusagende,  
 auch  in  der  Ausführung  der  Zeichnung  ursprünglich  nicht  beabsichtigte  
 Darstellung  der  Terrainbildung durch  die  immer  etwas  rohe Kreidemanier  
 wurde  durch  merkantilische  Rücksichten  schnellerer  und  billigerer  Herstellung  
 schliesslich  unabwendbar  gemacht.  Leider  ist  es  bei  dieser  Art  
 der  Ausführung  unmöglich,  nach  geschehenem  Aetzen  der  Kreideplatte,  
 ausgelassene  oder  zu  schwach  gerathene  Terraindetails  nachzubessern,  so  
 dass  leider  bei  mehreren  Namen  einzelner  Berge  im  westlichen Kambodja  
 die  entsprechenden  Terrainsignaturen  fehlen i  so bei K n o y ,  T r i a h ,   T u r u n g ,  
 T a s c h a n ,   sie  können  in  jedem  dieser  Fälle  dicht  ü be r   der  Mitte  des  
 betreffenden  Namens  nachgetragen  werden. 
 Schliesslich  bitte  ich  ein  paar  der  letzten  Schriftrevision  entgangene  
 Stichfehler  zu corrigieren:  zu  Richardson’s Route  von Molmein -nach Bangkok  
 und  von  da  nach  Zimme  das  Datum  1839  statt 1831,  und  in Mouhot’s  
 Route  NO.  von  Bangkok  zwischen  Ayuthia  und  Korat  Khao-Khoe  (statt  
 Klias-Khoe)  und  N.  von  Korat  IVokhien  statt  A/okhien. 
 B e r l in ,   Juni  1867. 
 H.  Kiepert. 
 111  ö V GreeavfJ 
 JPuer (JMziajig-TrueiLx 
 (ba%i.]tain.-yun|-gyij  
 chin.Tsche -ü 
 t s c h a u - lu  j 
 zm-tschali -lu , 
 -Tßclian 
 C.Davaitsch, 
 (DlMui-Din  
 (CPaaäTan) 
 Im Annamesischen b e d e u te t: 
 w  -  D lu ss.  J&cct _ J fa fiji.  Vuri/j/_ D ucht. 
 Vcu*_ In sel/.  Doru-Dleicte In se l.  jftlxii- Vofigelirg. 
 J cu i-le /estig te   Stade.  D in - Jbovirvz H a u p tsta d t . 
 Im Siamesischen "bedeutet:  |i  oder Muxtrig _ u n a lT u in g ig t  &e lircfsb  ewohner  . 
 I   Z T uss.  Koh-  In s e l.  Zern _  VorgelirwewoTinZich. nach.portugiesischer A r t  n h   qeschriebejt  
 wfyang (M.J- S ta d t.  D cuv.fB .¿D orf]  |  Jy  ( hyJ z u  sprechest, x  = Icsclv 
 %_ 
 108 Ö v Paris 
 .Hermann Costenohle  .  1867 lith Au st'.v.Leopold Kraaiz inB erlin.