
 
        
         
		Rahein  in  Birma  war  ziemlich  herrenlos,  nur  gelegentlich  von  
 den  Beamten  des  einen  oder  ändern  Staates  durchstreift,  um  
 von  den  in  den Wäldern  zerstreut  lebenden Karen-Familien einen  
 Tribut  von  denjenigen  Gegenständen  einzufordern,  die  gerade  
 ihr  Vermögen  bilden  möchten.  Die  Niederlassung  Maiteta  in  
 diesem  menschenleeren Gebirgswalde war  deshalb  auch  eine  sehr  
 einsame.  Fünf Tagereisen  von  den  bewohnt  n  Provinzen  Siams,  
 vom Menam  entfernt und  ungefähr  eben so viel  von  dem  nächsten  
 blecken  in Birma.  Der  siamesische Beamte  (der Schan-Min  oder  
 Edelmann,  wie  ihn  die  Birmanen  nannten)  stand  unter  dem  
 Gouverneur  von  Rahein  und  hielt  sich  während  der  Regenzeit  
 in  dieser  letzteren Stadt auf.  Wenn  am  Ende  derselben  die  Holzarbeiten  
 in  den Teakwäldern  beginnen,  begiebt  er  sich  mit  dem  
 nöthigen Train  von Aufsehern,  Schreibern,  Soldaten,  Culis  u. s. w.  
 auf  diese  Station  und  nimmt  auch  mitunter  die  eine  oder  andere  
 seiner  Lieblingsfrauen  mit  sich,  während  das  Gros  seiner  
 Familie  in  Rahein  zurückbleibt.  Als  ich  in Maiteta  eintraf,  war  
 er schon seit mehreren Wochen  angelangt und hatte  sich in  einem  
 Bambuhause  eingerichtet,  das,  wie  alle  dortiger  Gegend,  auf  
 Pfählen  stand,  von  einer Veranda  bekleidet.  Der  weite  Hof,  der  
 dasselbe  umgab,  war  ziemlich  die  einzelne  Lichtung  in  diesem  
 Waldlande,  denn  um  die  anderen Hütten  des  nahen  Dorfes  war  
 in  den  angelegten  Feldern  und  Bananenpflanzungen  schon  wieder  
 eine  so  ranke  Vegetation  aufgeschossen,  dass  sie  fast  ganz  
 davon  bedeckt  waren  oder  doch  nur  hie  und  da  die Spitze  eines  
 Daches  aus  dem  dichten  Laubwuchs  hervorsah.  In  kurzer Entfernung  
 unterbrach  der Wasserstreifen  des  Mailmont-Flusses  die  
 Einförmigkeit  des Waldes,  und war  an  einer  Stelle,  wo  er  über  
 Steingerölle  hinströmte, durch Fischreusen abgesteckt.  So machte  
 es  mein  Koch  mitunter  möglich,  Fische  zu  erhalten,  denn  
 sonst  sah  es mager  mit  der  Tafel  aus,  wenn  die  Jagd  keinen  
 Ersatz:' gab.  Hühner  waren  nur  mit  der  grössten Mühe  aufzutreiben, 
   und  die  Bananen,  wenn  es  überhaupt  solche  gaby  zeigten  
 sich  kaum  geniessbar.  Der  siamesische  Beamte,  der  grosse  
 Freude  Uber meinen Besuch  kundgab,  konnte  nicht  helfen,  da  es  
 bei  ihm  selbst  karg  bestellt  war,  doch  war  er  sonst munter  und  
 guter Dinge.  Die  chinesische Caravane,  die  von  meiner Escorte 
 profitirt  hatte,  um  die  Grenze  zu  passiren,  hatte  Branntwein,  
 Tabak  und  andere  Luxusartikel  mitgebracht;  damit  wurde  geschwelgt;' 
   und  da  sich  in  dem  Gefolge  des  Edelmanns  mehrere  
 Laos  fanden,  geborene Musikanten,  wie  alle Angehörigen  dieses  
 Bergvolkes,  so  wurden  Abende  und  Nächte  in  Concerten  verbracht, 
   oft  bis  zum  frühen  Morgen,  ehe  ich  auf meinem  wieder  
 vom  Fieber  heimgesuehten  Lager  den  Schlaf  gefunden.  Während  
 des  Tages  bildete  sich  eine  Spielparthie,  in  der  die  Chinesen  
 als  Croupiers  fungirten  und  durch  Würfel-  und  andere  
 Hazardspiele  das  im Kreise befindliche Geld  bald  in  ihre Taschen  
 zusammengescharrt  hatten.  Auch  Moung-Lin,  der  unter  einem  
 erdichteten Vorwand  um Auszahlung  des  rückständigen  Gehaltes  
 gebeten  hatte,  war  rasch  davon  erleichtert,  ehe  ich,  aufmerksam  
 geworden, f Zeit  zum  Einschreiten  hatte. 
 Der  Beamte  nahm  anfangs  Anstand,  mir  mein  Gesuch  um  
 Elephanten  für  die. Reise  nach  Rahein  zu  gewähren.  Bis  zu  
 der  Grenzstation  könne  er  das Vorgehen  von  Europäern  erlauben, 
   aber  nicht  weiter  in’s  Innere  hinein;  der Weg,  um Bangkok  
 zu  besuchen,  sei  zur See,  nicht  bei  Lande  vom Norden.  Ausser-  
 dem  wäre  es  in  dem  englischen Vertrage  (geschlossen  durch  
 Sir  John  Bowring)  abgemacht,  dass  Reisen  in  Siam  für  Fremde  
 nur  unter  einem  Pass  des  englischen Consuls  in Bangkok  erlaubt  
 seien.  Ich  suchte  ihm  indess  zu  erklären,  dass  die  von  dem  englischen  
 Gouverneur  in Molmein  ausgestellten  Pässe  eben  für  den  
 Consul  bestimmt seien,  und dass ich,  einmal  in Rahein angelangt,  
 nöthigenfalls  mit  dem  letzteren  vorher  communiciren  könnte,  
 ehe  ich  meine^ Reise  fortsetzte.  Der  Edelmann  fand  sich  in  
 einer  etwas  precären  Lage,  da  er  sich  keines  darüber  entscheidenden  
 Präcedenzfalles  zu  entsinnen wusste, und hielt  es  schliesslich  
 für  gerathener,  mich  an  die  höhere  Behörde  in  Rahein  zu  
 senden,  um  die Verantwortung  los  zu  sein.  Er  versprach  uns  
 deshalb  die  gewünschten  Elephanten  und  schickte  auf  die  umliegenden  
 Karen-Dörfer,  um  solche  zu  requiriren.  Die  flüchtigen  
 Siamesen,  die  mich  aus  Birma  her  begleitet  hatten,  betrachtete  
 er  mit  bedenklichen  Augen  und  sagte  ihnen  bei  ihrer  Ankunft  
 in  Rahein  ein  böses  Schicksal  vorher,  da  man  sogleich  auf  sie  
 fahnden  würde.  Mir  theilte  er  im Vertrauen  mit,  dass  die  mei- 
 1*