
VITI Vorwort.
mich zu überlieben, die im Texte nicht ohne Weitschweifigkeit
gegeben werden könnten. Auch das Kolorit sollte den
Ueberblick Uber die Vegetation der Erde vereinfachen: für
die bewaldeten Gegenden wm^den grüne, für die Steppen
imd A¥üsten gelbe und rothe, für die weniger einförmigen
Bekleidungen des Bodens andere Farbentöne gewählt. Die
Kleinheit des Massstabes gestattete indessen nicht, auf die
Idimatischen Gegensätze innerhalb der einzelnen Vegetationsgebiete
Rücksicht zu nehmen.
Göttingen, September 1871.
Inhalts -Verzeichniss.
Die natürlichen Floren.
Gang der Untersuchung S. 1. — Eintheilung der Erde in natürliche
Floren 2. — Räumliche Analogie der Organisation. Klimatische
Analogie* der Organisation 6. — Physiognomische Klassification
der Pflanzen 9.
I. Arktische Flora.
Klima. Verhältniss der arktischen zur alpinen Flora S. 15. — Erwärmung
des ebenen und geneigten Bodens 16. — Einfluss des Meers
auf das Festland 22. — Kürze der Vegetationsperiode 25. — Sommer
wärme 27. — Winterkälte 31. — Tageslänge. Klimatische
Gliederung der arktischen Flora 35. — Bewohnbarkeit 36. —
Geologische Aenderung des Klimas 37.
V e g e t a t i o n s f o r m e n . Grössenverhältnisse der arktischen Pflanzen
S. 40. — Form der Laubmoose 42. — Erdlichenen 44. — Wiesengräser
45. — Cyperaceen. Stauden 46. — Sträucher. Weiden- und
Rhamnusform 51. — Eriken- und Myrtenform 52.
V e g e t a t i o n s f o r m a t i o n e n . Tundren S.53. — Wiesen 55.
Gebüsche 56.
Matten.
Regionen. Schneelinie S. 57. — Regionen in Island und Grönland 58.
V e g e t a t i o n s c e n t r e n . Wanderungen der arktischen Pflanzen S. 60. —
Ausgangspunkte der Wanderungen 66.
IL Waldgebiet des östlichen Kontinents.
Klima. Umfang des Waldgebiets S. 70. - Verhältniss von Europa zu
Sibirien 71. — Vegetationslinien 73. — Klimatische Bedingungen
des Baumwuches 77. — Einwirkung der Wälder auf das Klima
83. — Zonen des See- und Kontinentalklimas 86. — Buchenklima
88. — Klima der russischen Eichenzone 89. — Klima der Fichtenzone
91. — Klima des Amurgebiets und Kamtschatkas 94. —
Westliche Vegetationszone 96. - Zone der Kastanie 99. — Zone