
54 o V I T I S I. A C IN I O SA. V I T I S A R I ìO R E A . 5 4 1
S' , '
, ''I
Die Blumen sind grün, klein, nnd kommen iiji Jnnins in einer
dichten zwei Zoll langen Rispe am Stengel, dem RlattsUel gegen
über.
Die Frucht 1st eine, einen Zoll lange, dunkelblaue, ubelschmeckende
Rcero.
Die Vermehrung geschieht dnrch Ableger.
5 . V iT t s l a c i n i o s a foliis quinatis, foliolis multifidis. Sp-
pl. ed. i r . I . 7>. I 1 8 1.
P e t er s i 1 i c n -W c i II.
Das Vaterland ist unbekannt.
Dieser ziemlich dauerhafte Strauch wy-d fünfzehn bis zwanzig
Fufs hoch, man zieht ihn wie den gemeinen Wem am Spalier. Er
scheint mir eine durch die Knltnr entstandene Abart des gemeinen
Weins zu sein. Die Zweige sind glatt, rund und braun.
DieBlätter stehn wechselsweise, sind gestielt, und bestehn aus
fünf gestielten Blättchen. Die Blättchen sind zwei Zoll lang, bo-
genfürrnig ausgeschnitten, einzeln gezähnt, lang zugespitzt, aul der
Oberfläche glatt, dunkelgrün, auf der untern hellgrün, sparsam kurz
behaart. Die Stiele der Blättchen sind einen halben Zoll lang, der
Hauptblattstiel drittehalb Zoll und glatt.
Den Blättern gegenüber steht eine sechs Zoll lange gabelformig
zcriliellte Ranke.
Die Blumen kommen ln einer langen ästigen Rispe im Jumus,
und sind grün und wohlriechend.
Die Früchte sind grün, wochlschmeckend, von der Gröfse des
gemeinen Weins.
Die Verraelinmg geschieht durch Ahleger.
6 . V i t i s h e d e r n c e a folils quinatis ouatls acuminatis dentatis
. Sp. pl. ed. W. I . p . I 1 8 a .
Vilis hederacea. Gaulis fruticosus. Cirrhi aplclbus dilatatis
adsurgentlbus. Folia qulnatafoliolls ellipticis acuminatis, serratis.
Panicula terminalis. Ehrh. Deitr. 6. p. 8 5 .
Hederá quinqaefolla foliis quinatis ovatis serratis. Lin. syst,
ed. R. 1. p. 5 6 g, Dü Roi Hnrb. Baumz. i . Aufl. i . 3 03.
Wangenh. Beit. p. 7 o.
W i ld e r W e in .
Wächst in Nordamerika.
Dieser dauerhafte Strauch rankt drelfsig bis vierzig Fufs hoch,
uud wird häufig zu I.auhen gebraucht, die er sehr schattig macht.
Die Zweige sind schwarzbraun, rund und glatt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind gestielt, nnd bestehn
aus fünf gestielten Blättchen. Die Blättchen sind ruiulllch-eilörmig,
zwei Zoll lang, andertluilb Zoll breit, lang zugespitzt, an derBasis
rundlich, am Rande von der Spitze bis zur Mitte gezähnt, auf der
Oberfläche glatt, dunkelgrün, glänzend, auf der Unterseite glatt,
weifsgiün. Die Stiele der Blättclien sind einen halben Zoll lang.
Der Hauptblattstiel ist drei Zoll lang und glatt.
Den Blättern gegenüber kommen vier bis fünfZoll lange, ästige,
glatte Ranken.
Die Blumen kommen im Junius Iti einfachen gestielten Dolden,
die anf einem rispenfünnig zeitheilten Hauptstiele den Blättern
gegenüber stelm, und grün sind.
Die Früchte sind schwarz) lau uud herbe.
Die Vermehrung geschieht durch Ableger.
7 . V i t i s a r h o r c a foliis supradecomposit is, fo l iolls lateralibus
pinnat is. Sp. pl. ed. W. i . p. 1 i 8 3 .
K l e in b l ä t t r ig e r W e in .
Wächst in-Carolina , Virginien.
Dieser Strauch wird Fünfzehn Fufs hoch, und hält in einer
beschützten Lage sehr gut ans. Die Zweige sind glatt, rund, dunkel
rothbraun, glänzend, fadenlörnng.
Die Blätter stelm wechselsweise, sind gestielt, aus vielen kleinen
Blättchen zusammengesetzt, und doppelt gefiedert. Der Hauptblattstiel
besteht aus zwei Paar gegen einander überstehenden, gefiederten
Blättern, und einem dergleichen an der Spitze stehenden.
Die gefiederten Blätter sind ungepaart, und bestehn aus fünf Blättchen,
welche einen Zoll lang, dreiviertel Zoll breit sind, eine eiförmige,
rauthenförinige, lang zugespitzte Gestalt haben, sic sind
von der Spitze his zur Mitte grofs weitläuftig gezähnt. Auf der
Oberfläche sind sie dunkel glänzendgrün und glatt; auf der Unterseite
glatt, weifsgrün; an den netzförmig zeitheilten Adern behaart.
Den Blättern gegenüber steht eine drei bis vier Zoll lange gabelförmig
zertheilte Pianke.
Die kleinen grünlichweirsen Blumen kommen im August nnd
September, den Blättern gegenüber, in einer anderthalb Zoll langen
kleinen Rispe.
.1
Èi
s