
ii,
. 9;
fo
if*
. f
V; ''I’t'
t "
■llifo
■'!'fo ft!'
/ I :
fo!
cordalis vel auriculato-hastatis lanceolatis coriaceis margine aculeatis
eostaquo media subtus subaculeata, septera novemnerviisve.
Sniilnx aspera caule aculeato angulato, foliis bastato - cordatis
lanceolatis sep tem -s . novemnerviis aculeato • dentatis coriaceis. Sp,
pl. cd. TV. 4 - p. 773.
St a che l b l ä t t r i g e r Smi lax.
Wäcbst in Krain, Spanien und Italien.
Dieser immergrüne, anderthalb bis zwei Fufs hoch rankende
Strauch, verträgt unser Klima im Freien sehr gut. DieZweige sind
gekniet, schwach, tief gefurcht, uud mit häufigen geraden Stacheln
besetzt.
Dio Blätter stehn wechselsvrelse, sind gestielt, immergrün, lederartig,
zwei Zoll lang, an der Basis fünfviertel Zoll breit, herzförmig,
lang zugespitzt, am Rande ungezähnt, mit einzelnen kurzen
Stacheln besetzt, auf der Oberlläche dunkelgrün, glänzend, auf
der untern mattgrün, glatt, mit sieben oder neun gerade auslaufenden
Nerven, von denen der mittelste, oder die Mittelrippe noch
zuweilen einen oder zwei Stacheln hat. Der Blattstiel ist einen
halben Zoll lang, mit Stacheln besetzt. In den Blattwinkeln stehn
zwei fadenförmige gewundene Ranken.
Die bräunlichen Blumen kommen im August und September
aus den Blattwinkeln, auf einer halben oder dreiviertel Zoll langen
e:-.fachen Traube, nnd stehn büschelweise, kurz gestielt auf der
Traube beisammen.
Die Frucht ist eine kleine rothe Beere.
Die' Vermehrung geschieht sehr leicht bei allen Arten durch
die Wnrzelbrut. Aus dem Samen junge Pflanzen aufzuziehen, ist
mifslich, weil sie öftei nicht befruchtet und daher zum Keimen
untauglich sind.
Es ändert diese Art mit tief herzförmigen oder mit herz- und
spatenförmigen Blättern, so wie mit zahlreichen und sparsamen
Randstacheln ab. An jungen Trieben sind die Blätter öfter sehr
hrelt.
3 . S m i l a x h a s t a ta caule angulato-aculeato, foliis auricu-
lato-cordatis basi subtruncatis lanceolatis variegatls subcoriaceis,
margine ciliato-aculeatis, costa media subaculeata quinquenervlls.
Smilax hastata caule subinermi angulato, foliis lanceolatis
acurainatis basi auriculato-hastatis, margine ciliato-aculeatis trlner-
viis. Sp. pl. ed. W. 4 - P- 782.
Smilax Bona nox. Mich. amer. 2. p, z Z j.
S p o u t o n b 1 ä ttrig e r Smi lax. ciu, '
Wächst in Carolina und Florida am Meeresstrande.
Eine kletternde Strauchart, die gegen unser Klima empfindlich
ist. Die Stengel sind eckig, mit Stacheln beseszt, zuwcMen sehr
dicht, zuweilen aber auch sehr sparsam, dais er fast wehrlos
erscheint.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind zwei- bis dritthalb Zoll
lang, lanzettfönnlg, lang zugespitzt, an der Basis geöhrt herzförmig,
zuweilen die Ohren So gestellt, dafs die Basis wie gerade al:-
geschnitten erscheint, zuweilen ist sie aber auch hogigt.' Die'Substanz
des Blatts ist fast lederartig, aber nicht so feste als an der
vorhergehenden Art. Die Oberfläche ist dunkelgrün und glänzend
mit unregelmäfsigen hellgrünen Flecken, die Unterlläche. ist glänzend
hellgrün; fünf Nerven laufen von der Basis aus, am Rande
sind zerstreut stehende stachelartige Verlängerungen, und die Mittelrippe
hat selten auf der Unterfläche einen Stachel.
Die Blumen habe ich noch nicht gesehn.
3 . S m i l a x n ig r a caule angulato aculeato, foliis ovatis cordatis
coriaceis, margine costaque media subaculeatls, septemnerviis.
Smilax nigra caule aculeato - angulato, foliis inermibus coria-
eeis cordatis oblongis septemnerviis Sp. pl. ed.- W. 4. p. j j h . '
Sc hwa r z bee r iger Smi lax.
Wächst in Spanien und Portugall.
I s t .gleichfalls empfindlich gegen unsere Winter, Die Stengel
sind eckig mit Stacheln besetzt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind zwei Zoll und darüber
lang, eilörmig, zugespitzt, an der Basis tief herzförmig, am Rande
öfter ohne, zuweilen aber auch mit Stacheln versehn, die Mittel-
rippe mit und ohne einzelne Stacheln, sieben Nerven durchlaufen
das Blatt, beide Flächen sind glatt und glänzend.
Von der ersten Art, für dessen Spielart diese angesehn wurde,
ist sie vorzüglich durch die eiförmigen breiten tiefherzförmigen Blätter
und die schwarzen Beeren, welche sie trägt, verschieden.
4. S m i l a x A l p i n i caule angulato aculeato, foliis oblongis
aurlculato-cordatis coriaceis margine ciliato - aculeatis , costa media
inermi, quinquenervlls.
Smilax aspera. Alp. aegjpt. 1 4 1 .
Alpi n l s che r Smi l ax.
!S .