
ü : t
k m ' "tiri
S J .
'foil 7
» !
l i ' -
Wächst in Deutscliland und in der Schweiz auf Hügeln.
Ein kleiner anderthalb Fufs hoher Strauch, dessen Zweige ganz
dicht mit horstenförmigen Stacheln besetzt sind.
Die Blätter stelm wechselsweise, sind ungepaart gefiedert, und
bestehn ans fünf bis sieben Blättchen. Die Blättchen sind rundlichelliptisch,
schart gesägt, auf leiden Seiten glait. Der Hauptblattstiel
ist glatt, zuweilen mit Härchen besetzt, und hat einige kurze Stacheln.
Die Afterblätter sind lanzettförmig, angewachsen, nach der
Spitze hin kaum gesägt-
Dio Blnmen kommen im Junius und Julius einzeln an den
Spitzen der Zweige. Der Bluraenscrel ist glatt, zuweilen auch mit
Borsten besetzt, der Fruchtknoten kugelrund glatt, die Kelcheinschnitte
glatt, innerhalb behaart, die Blumenblätter weifs ausgerandet,
die Frucht kugelrund schwarz.
8. R osa k amt s c h a t i c a germinibus globosis pediinculis-
que glabris, caule hirsuto hispido, aculéis solitariis sparsis, jretiolit
suhinermibus villosis, foliolis obovatis subtus pubescentlbns.
Rosa kamtschatica gerniiuihus peduncuiisque glabris, caule
aculeatisslmo hirsuto, petiolis subinermibus, foliolis obovatis. Venti
hört. Cels. p. 67. t. 67 .
Kamt s c h a d a l i s c h e Rose,
Wächst in Kamtschatka.
Diese Rose wird ungefähr zwei Fufs hoch, sie ist sehr ästig,
der untere Stamm und die Hauptäste sind glatt, die übrigen Aeste
aber behaart mit vielen Borsten und entfernt stehenden einzelnen
pfriemförmigen Stacheln besetzt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind ungepaart gefiedert und
bestehn aus sieben oder neun Blättchen. Die Blättchen sind einen
halben bis dreiviertel Zoll lang, verkehrt eiförmig am Bande von
der Mitte bis zur abgerundeten Spitze einfach grofs gesägt, jeder
Sägezahn mit einer kleinen Drüse an seiner Spitze, auf der Oberfläche
glatt, auf der untern behaart. Der Blattstiel ist dicht welfs-
llch kurz behaart, äufserst selten mit einer stachelartigen Borste .besetzt.
Die angewachsenen Afterblätter sind sichelförmig, stumpf,
drüsig gesägt, und mit feinen Härchen gefranzt.
Die Blumen kommen im Mai an der Spitze der Zweige auf
glatten einzelnen Stielen. Der Fruchtknoten ist kugelrund und glatt,
die Kelcheinschnitte sind ganz, innerhalb stark behaart, die Blumenblätter
dunkelroth, stark ausgerandet. Die Frucht kugelrund, roth.
9. R osa n i t i d a germimbus globosis, calycibus pedunculis,
ramisque hispidis, foliolis oblongo-lanceolatis utrinque nitidis gl«.
berrimis. Willd. enum. 54 4 -
S t a r k g l ä n z e n d e Rose.
Wächst in Nordamerika.
Sie wird zwei Fnfs hoch. Die rothbraunen Zweige sind mit
rothen horstenartigon Stacheln stark besetzt.
DieBlätter stehn wechselsweise, sind ungepaart gefiedert, und
bestehn aus sieben Blättclien. Die Blättchen sind einen halben bis
drelviertel Zoll lang, länglich lanzettförmig, an der Basis keilförmig
und ungezähnt, am obern Ende abgerundet, am Rande scharf
gleichförmig dicht gesägt, auf beiden Selten glatt und glänzend,
vorzüglich stark auf der Oberfläche. Die Blattstiele sind rothbrauli
mit anliegenden einzelnen Haaren besetzt. Die Afterblätter zuweilen
ganz, öfter aber auch, vorzüglich nach der Spitze hin, drüsig
gesägt,
Die Blumen kommen im Julius einzeln oder auch wohl zu
dreien beisammen an der Spitze der Zweige auf rothbraunen mit
vielen Borsten besetzten Stielen. Der Fruchtknoten ist kugelrund,
rothbraun gefärbt, mit Borsten besetzt, die Kelcheinschnitte sind
aufserhalb borstig, innerhalb behaart, die Blumenblätter dunkelroth
und ausgerandet. Die Frucht ist rund, roth und stachlich,
to . R osa l u c i d a germinibus depresso - globosis peduncuiisque
subhispidis, petlolis glabris subactileatis, caule glabro, aculéis
stipidaribus rectis, foliolis oblongo-ellipticis nitidis glabris, floribus
subgeminatis. Sp. pl. ed. W. 2. p. 1068.
Rosa lucida foliis pinnatis, foliis ovato-lanceolatis obtusiusculis
grosse serratis glaberrirnls nitldis, petlolis subaculeatls glabris, corymbis
paucifloris, pedunculis subhispidis, germinibus depresso-^lo-
bosis subhispidis, foliolis calycinis integris. Ehrh, Beit. 4, p. 3 3 .
G 1 ä n Z e n d e R o s e.
Wächst in Nordamerika,
Diese Art wird fünf bis sechs Fufs hoch. Die Zweige sind
braunroth, glatt und rUiid, an der Basis der Blätter mit zwei gegen
einander über stehenden, pfriemförmigen, starken, geraden Stacheln
besetzt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind ungepaart gefiedert, und
bestehn aus sieben bis neun Blättchen. Der Haiiptblattstengel ist
glatt, zuweilen etwas behaart, mit kleinen, zerstreuten, kurzen
23 '
■ 'Mi ft'