
:-îi »
Wächst in Pommern.
Ein mäfsiger Baum den der Herr Doktor R ö s t c o v i u s nach
dem Herrn HoPapotheker Mey e r benannt liat, welcher ihn zuerst
um Stettin fand. Die Zweige sind rund, glänzend und braun.
Die Blätter stehn wechselssveise , sind zwei bis dritthalb Zoll
lang, höchstens dreiviertel Zoll breit, länglich-lanzettförmig, an der
Basis stumpf, am obern Ende lang zugespitzt, gleichförmig, fein
stumpf gesägt, die Sägezälme mit drüsigen Spitzen, glatt, auf der
Oberfläche dunkelgrün und glänzend. Der Blattstiel ist glatt, mit
Drüsen auf der Oberfläche versehn, nnd vier Linien lang.
Die Afterblätter sind halb herzförmig und drüsig gesägt.
Die Blumen kommen im Mai. wenn sich bereits die Blätter
ausgehildet haben. Die männlichen Kätzchen sind anderthalb Zoll
lang, walzenförmig; ihre Blumen bestehn aus länglichen stumpfen
mit lan.en feinen H.iaren gefranzten gelblichen ziirückgeschlagenen
Schuppen Unter jeder Schuppe sind drei his vier lange zurückgebogene
Staubfäden. Unsere Stämme sind männlich.
Die weiblichen Kätzchen sind kaum einen Zoll lang, der
Fruchtknoten ist lanzettförmig und glatt, der Griffel sehr kurz.
Durch die schmälern kleinern Blätter und durch die zurück geschlagenen
Staubfäden ist diese Art sehr von der vorigen verschieden.
8 . S a l i x n i g r i c a n s foil's ellipticis utrinque acutis glabris,
remote serratis subtus glaucis, amentis praecocibus, capsulis pedicellatis
lanceolatis acuminatis sericeis. Sp. p l. ed. W, 4 . p . 65 g.
S c h wä r z l i c h e Weide.
Wächst in England und Lappland.
Diese Art wird ein sechs Fufs hoher Strauch mit schwärzlich-
braunen etwas brüchigen runden Zweigen.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind zwei bis drei Zoll lang,
einen bis anderthalb Zoll breit, länglich - elliptisch, an beiden Enden
spitz, am Rande stumpf gesägt, auf der Oberfläche dunkelgrün,
etwas glänzend mit fein weifslich behaarter Mittelrippe, auf der
Unterfläche grangrün, glatt, mit hervorstehenden Adern, die JMittei-
rippe und die Adern in der Jugend sparsam behaart.
Die Afterblätter sind ziemlich grofs, halb herzförmig gesägt.
Die drfiivieftel Zoll langen männlichen Kätzchen kommen vor
dem Ausbruch der Blätter im Anfang A-prils.
Die weiblichen Kätzchen sind länger und die Kapseln lanzettförmig
gestielt und seidenartig behaart.
9. S a l i x p h y l i c i f o l i a follis oblongis acuminatis undu-
Iito-serratis glabris subtus glaucis, juniorlbus pubescentibus, amentis
praecocibus, capsulis pedicellatis lanceolatis acuminatis glabris.
Sp. pl. cd. TV. 4. p. -659.
Pb yl i ca bl ä t t r i g e Weide.
Wächst in Schweden und Lappland, so wie ln den Gebirgen
von Schottland und des südlichen Frankreichs.
Ein vier his fünf Fufs hoher Strauch mit schwärzlich braunen
Zweigen.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind dritthalb Zoll lang, einen
guten Zoll und etwas mehr breit, länglich, an derBasis spitz,
am ohern Ende lang zugespitzt, am Rande ungleich wellenförmig
gesägt, auf der Oberfläche dunkelgrün, auf der untern graugrün
und glatt. Die Adern der Unterfläche sind etwas hervorstehend.
Die jungen Blätter sind behaart.
Die Afterblätter sind halb berzförmig, zlemllcb grofs und gesägt.
Ich habe mir hier weibliche Pflanzen gesehn. Das Kätzchen
ist w.ilzenrörmlg und kommt vor den Blättern im Anfänge des
Aprils hervor-. Die Schuppen sind länglich behaart. Der Fruchtknoten
ist glatt lanzettförmig und der Griffel pfriemförmig.
ro . S a l i x Wu i f e n ia n a foliis ellipticis obtusiusculis serratis
glabiis. subtus glaucescentibus, amentis praecocibus, capsulis
ovatis pedicellatis demum glabris. Sp. p l. ed. TV. 4. p. 660.
Wul f e n sehe We ide .
Wächst in Kärnthen auf Gebirgen.
Sie wird ein vier bis fünf Fufs hoher Strauch. Die Zweige
sind dunkelbraun und glatt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind an alten Sträuchern anderthalb
Zoll lang und dreiviertel Zoll breit, an jungen Sträuchern,
die rasch wachsen, drei Zoll lang und anderthalb Zoll breit, an
der Basis stumpf, öfter zugerundet, am obern En,de ganz stumpf in
eine sehr kurze öfters fehlende Spitze ausgehend, am Rande stumpf
fein gesägt, auf der Oberfläche glänzend dunkelgrün, auf der untern
gräulichgrün rnit sehr wenig hervorstehenden Adern.
Die Kätzchen kommen Anfänge Aprils vor den Blättern, sind
walzeniörmig und dreiviertel Zoll lang Die Schuppen sind länglich,
stumpf, sparsam behaart. Der Fruchtknoten ist länglich, ziem-
- I