
<|:!| - I I'ii
532 V I B U R N U M D E N T A T U M .
!
f ' ! ' I .
Die Fruclu habe ich nicht gesehn; sie soll schwarz und zusammen
gedrückt sein.
Die Vermehrung geschieht durch Samen und Ableger.
y . V i b u r n u m d e n t a t u m foliis ovatis dentato-serratis
plicatls. Sp. pl. ed. W. i , p. 14 8 8 . Jacq. h o rt. Lah. 06. FFan-
genh. Beit. p. 99.
. G e z ä h n t e r S c hn e e h a l l .
Wächst in Virginien.
Dieser dauerhafte, vorzüglich schöne Strauch wird zehn bis
zwölf Fufs hoch. Die Zweige sind rund, gestreift, glatt und graubraun.
Die jüngern Zweige sind grünlich gestreift und fein kurz
behaart.
Die Blätter stehn gegen einander über, sind gestielt, zwei Zoll
lan», fünfviertel Zoll breit, rundlich eiförmig, an der Basis rundlich
und etwas schief, stumpf zugespitzt, amRande sehr grofs weitläuftig
spitz gezähnt, auf der Oberfläche dunkelgläuzend grün, von
den starken einfachlaufendeu Adern in der Jugend der Länge nach
gefalten, auf der Unterseite mattgrün, an den Adern und in den
Winkeln derselben weilslich behaart. Der Blattstiel ist dreiviertel
Zoll lang, behaart.
Die Blumen kommen im Junius und Julius in einer nackten,
ästigen, vielblumigen Afterdolde, die auf einem anderthalb bis zwei
Zoll langen Blumenstiel stehen. Die Blnmenkronen sind gelblich
wel.ß.
Die Frucht ist flach, länglich, dunkejviolett.
Die Vermehrung geschieht durch Samen und Ableger,
8 . V i b u r n u m L a n t a n a follis ovato-oblongis cordatis
serratis, subtus rugoso-venosis tomentosls. Willd. enum. 326.
Viburnum Lantana foliis cordatis serratis venosis suhtus tomentosls.
Lin. sjst. ed. R. i . p . 7 3 3 . Dii Roi Harb. Baumz.
I . Aufl. 2. p. 4 8 1 - Reitter und A b e l Abbild, tab. 4 1 ,
Wo l l i g e r S c h n e e ba l l , S c h l i n g b e e r e , B ü g e l h o l z ,
S chwinde l b eer e.
Wächst im südlichen Deutschland, Frankreich und Italien.
Ein schöner Strauch, der nicht viel über zehn Fufs hoch wird.
Die Zweige sind graubraun, glatt und rund; die jungen Triebe mit '
weifser Wolle bedeckt.
Die Blätter stehn gegen einander über, sind gestielt, drei Zoll
lan», zwei Zoll breit, länglich-eiförmig, an der Basis ganz kurz
herzförmig, am obern Ende stumpf zugespitzt, am Rande klein,
scharf, gleichförmig gesäget, auf der Oberfläche grün, mit anliegenden
Härchen bedeckt, auf der untern weifslich, von kleinen, weichen,
sternförmigen, dicht stehenden Härchen. Der Blattstiel ist
welfsfilzig, einen halben Zoll lang.
Die Blumen kommen im Mai an den Spitzen der Zweig© in
einer ästigen, vielbiiimigen Afterdolde, und sind weifs oder röthllclp
Die Frucht ist zusammen gedrückt, länglich und schwarz.
Die Vermehrung geschieht durch Samen und Ableger.
9. V i U ü R N U M a ce r i f 0 H um foliis trilobis acuminatis ar-
gute serratis, petiolis eglandulosis pilosis. Sp. pl, ed. W. i . p.
14 8 9 .
A b o rnbl ä t c r i ger . S c h n e e b a l l .
Wächst in Pensylvanien, Virginien und Carolina.
Diese Art wird ein kleiner drei Fufs hoher Strauch, der bei
harten Wintern etwas leidet. Die Zweige sind rund, glatt und
braun.
Die Blätter stehn gegen ehi.inder über, sind anderthalb bis
zwei Zoll lang, an der Basis leicht herzförmig, nach oben zu in
drei kurze Lappen gethellt, am Rande grofs entfernt gezähnt, die
Lappen lang zugespitzt, auf der Oberfläche glatt, auf der untern
sparsam behaart, und in den Aderwinkeln mit weifslichen Haarbüscheln
versehn. Der Blattstiel ist fast einen halben Zoll lang, fein
behaart.
Die Blumen kommen im Mai, sind welfs, und stehn auf kleinen
gestielten siebenästigen Afterdolden. Früchte werden bei uns
nicht ausgebildet.
_ Die Vermehrung geschieht durch Ableger.
10 . V i b u r n u m Op u lu s folüs trilobis acuminato - dentatis,
petlolis glandulosis glabris. Sp. pl. ed. W. i . p . 1 490. Dii Roi
Harb. Baumz. i . Aufl. 2. p. 47 7 - Reitter und Abel Abbild,
lab. 5 2 .
ß. rosea, flore pleno, globoso.
Gem e i n e r S c h n e e b a l l . Wa s s e r h o l d e r .
Wächst an feuchten Orten durch ganz Europa.
Dieser bei uns einheimische fünfzehn Fufs hohe Strauch, hat
runde, glatte, graubraune Zweige; die jungen Zweige sind grün gestreift
und glatt.
Die Blätter stehn gegen einander über, sind gestielt, drei Zoll