
m i
542 Q U E R C U S RUBRA.
D r e i l appi g e Eiche.
Wächst von Neu-England bis Georgien.
In seinem Vaterlande soll diese Elche nach MI chaux So bis
60 Fufs werden. Die Zweige sind rund, glatt, braun, die jungen
hellbraun mit einem schmutzigen Filze überzogen.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind drei bis vier Zoll lang,
umgekehrt eiförmig, an der Basis stumpf keilförmig, an der Spitze
bald • mehr bald weniger tief dreitheilig; die Einschnitte eiförmig
von einander entfernt, der mittlere länger als die übrigen, alle
sparsam sehr kurz gezähnt, die Zähne rnit langen Borsten versehn,
auf der Oberfläche glänzend und dunkelgrün, auf der untern mit
einem welchen weifslichen Filz überzogen. An der jungen Pflanze
sind die Blätter kleiner und buchtig ausgeschnitten, so dafs sie
mit der erwachsenen keine Aehnlichkeit haben.
Die Frucht 1st fast sitzend, eiförmig, der Kelch an der Basi«
ganz flach gedrückt.
" " I M it bucht i gen B l ä t t e r n, die Ei n s chni t t e
mi t bor s t i g en Spi tzen.
9 - Q u e r c u s r u b r a folüs oblongis obtuse sinuat is glabris,
lobis acutiusculis dentat is acutis setaceo mucronatis, calycibus fructus
suhtus planis. Sp. pl, ed. W. 4 . p 4 4 5 - Mich, quere, n.
2 0 . t. 3 5 . 3 6 .
Quercus rubra folüs obtuse sinuatis setaceo-mucronatis. hin.
syst, ed. R. 4. p. i6a. Wangenh. Beit. p. 14. tah. 3 . fig . 7.
Quercus ruhra follis ovato-oblongls obtuse sinuatis: angulls
setaceo-mucronatis. V ü Roi Hßrb. Baumz. t. Aufi. 2. p. 205.
tab. 5 , flg . 2. 3.
Quercus laevis follis ohtnse sinuatis laevibus setaceo - mucro-
uatis, glandibus magnis depresso. globosis calyce subtectis. Walt,
earol 234.
R o t h e Eiche.
Wächst in Nordamerika.
Sie soll 75 bis 10 0 Fnfs hoch in ihrem Vaterlande werden,
hier haben wir bereits mehrere ansehnliche Bäume davon. Die
Zweige sind glatt, rund und braun, an den jungen Trieben gefurcht.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind vierthalb Zoll lang, länglich,
nach eben hin etwas breiter, an der Basis bald keilförmig,
bald aber auch etwas zugerundet, leicht, noch nicht bis auf die
Mitte buchtig ausgeschnitten; die Einschnitte eiförmig kurz, zugeQ
U E R G U S C O C C I N E A . 345
spitzt, und gewöhnlich mit drei horstcnförmigen Z .h en ver.seh",
auf beiden Selten völlig glatt. Der Blattstiel ist fast einen Zoll lan .
Die Blumen kommen mit den Blättern zugleich Im Mai; die
Früchte sitzen bis zum folgenden Jahre, sind eiförmig, und haben
einen flach keilförmigen Kelch.
Die Vermehrung geschieht durch Samen.
1 0 . Q u e r c u s c o c c ín e a foliis oblongis profunde sinuatis
glabris, lobis divaricatis dentatis acutis s e t a c e o -mucronatis, calycibus
fructus basi attenuatis. Sp. pl. ed. W. 4. p. 4 4 5 * Wangenh.
Beit. 4 4 . t. 4 . f . 9- Mich, quere, n. 18. t. 3 i. 3 a.
S ch a ri a ch- E i ch e.
Wächst in Virginien und Carolina.
Diese Art wird 7 0 bis 8 0 Fufs hoch, und auch von ihr haben
wir hohe Bäume. Die Zweige sind rund, graubraun nnd glatt-
Die Blätter stehn wechselsweise, sind liinf Zoll lang, länglich,
bis über die Hälfte tief buchtig ausgeschnitten,, die Einschnitte von
ungleicher Länge, länglich zugespitzt, die grolsern zuweilen noch
mit einem Einschnitt versehn, und nach der Spitze hin borstig gezähnt.
auf beiden Seiten glatt, unterhalb in den Aderwinkeln mit
einem dünnen Haarbüschel versehn, der aber im liefen Herbste zu
verschvrinden pflegt.
Die Blumen brechen im Mai mit den Blattern hervor; die
Früchte sind eiförmig, werden erst im folgenden Jahre reif und haben
einen kegelförmigen Kelch.
I I . Q u e r c u s p a l u s t r i s foliis oblongis profunde sinuatis
glabris, axillis venarum subtus villosis, lobis divaricatis dentatis acutis
setaceo-mucronatis, calycibus fructus basi plano tiiruinatis. Sp.
pl. ed. W. 4 . p. 4 4 6 . Mich, quere, n. 19 . t. 33 3 4-
Quercus palustris folüs oblongis pinnatifidis, laciniis dentatis
acuminatis seta terminatis. Dü Roi Harbk. Baumz. 2. p. a 68,
£. 5. 0 . 4 . Wangenh. Beit. 7 6 . C. 5 , 0 t o .
S u m p f - Ei ch e.
Wächst in Neu-England, Pensylvanien und Virginien m
Sümpfen.
Diese Art wird zwischen 3 o und 40 Fuls hoch. Die Zwelg*
slnd rund, schwärzlichbraun und glatt.
Die Blätter stehn wechselsweise, sind zwei bis drei Zoll lang,
weit über die Hälfte tief buchtig ausgeschnitten, die Einschnitte
ziemlich von gleicher Länge, längllGh- lanzeuforniig, gewühnhcb
'1: ■} ■
. t
t
■j' '.'j
'» j l :
Í0
■ fU