
Wunder 521.
Wundemetze 887.
Würmer (Vermes) 576.
Würmerahnen 578—583.
Würmerstamm 572.
Wurmfortsatz des Blinddarms 807.
Wurmtierë ( Vermalia) 572T
Wurzeltiere (Wurzelfüßer) 572.
Zahl der Wirbel 770.
— der Zehen 619.
Zähne 818.
Zäpfchen 804.
Zehen 614, 766.
Zeitalter der Fische 504, 506.
— Menschen 504, 509.
Zeitalter der Reptilien 504, 507.
— Säugetiere 504,1508.
. — Schädellosen 504, 506.
Zeitdauer der Keimesgeschichte 498.
— der Stammesgeschichte 499.
Zeiträume der Anthropogenic 498.
Zeitverschiebungen 12.
Zellen 110, 160.
1 B e g r iff 1 1 1 .
M E em 112, 115, i6o._
— Leib 112, 115, 160.
-— männliche 155.
Ijs'r*5Staat in .
Substanz 112,115, 160.-
..HSÎ Theorie 51, 110.
— weibliche 155.
Zellenseele 135, 156.
Zellenstammbaum 464.
Zellgerüst 160.
Zellhülle 160.
Zellknospung 149.
Zellsaft 116, 160.
Zellstern 120.
Zellteilung 120.
Zellv'ereine 542.
Zentralkörper 115.
Zemralmark 703, 704.
Zentralnervensytem 703, 704.
Ziegengehim 714.
Ziegler (Heinrich Emst) 190, 232 etc.
Zitzen der Milchdrüsen 696.
Zitzenlose 642, 697.
Zöllner (Friedrich) 522.
Zoomoneren 533, 535.
Zoospermium 141.
Zona pellucida 125, 299.
Zonoplacenta (.Zonoplacentalia) 659.
Zonoskeleton 768.
Zottenhaut 393.
Zottenkuchen 658.
Zottentiere 222, 653.
Züchtungstheorie, Zuchtwahl 86.
Zufall (blinder) 905.
Zunge 818.
- Zungenbein 772.
Zungenbogen 780.
Zweckmäßigkeitslehre 15, 98, 940.
Zwecktätige Ursachen 15, 940.
Zweihänder 664.
Zweihömiger Fruchtbehälter 897.
Zweiseitige Grundform 271, 568.
Zwerchfell 805, 861, '862.
Zwerchfellbruch 862.
Zwerchpfeiler 862.
Zwischenblatt 412.—
Zwischenhim 707, 712.
Zwischenkiefer 80.
Zwischenwirbejscheibeü 76p.
Zwischenzellmasse 113, 166.
Zwitter,‘ Zwitterbildung 875.
Zwitterdrüse 905.
Zwitter-Wirbeltiere 905.
Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 2485