
Dreiundfünfzigste Tabel le.
Uebersicht über die Stammesgeschichte des menschlichen
Darmsystems.
I. Erste Periode: Gastraeaden-Darm.
Das ganze Darmsystem, ist ein einfacher Urdarm mit Urmund.
II. Zweite Periode: Rhabdocoelen-Darm.
Der Urmund bildet dureh Einstülpung einen muskulösen Schlund.
III. Dritte Periode: Vermalien-Darm.
Der Darm erhält am blinden Ende eine zweite'Oeffnung: After.
IV. Vierte Periode; Enteropneusten-Darm.
Das Darmrohr sondert sich in zwei Hauptabschnitte: vorn Atmungsdarm
(Kiemendarm); hintern Verdauungsdarm (Leberdarm).
V. Fünfte Periode: Prochordonier-Darm.
Die Bauchfurche des Kiemendarms wird zur Hypobranchialrinne.
VI. Sechste Periode: Acranier-Darm.
Zwischen den segmentalen Kiemenspalten treten Kiemenleisten auf.
VII. Siebente Periode: Cyclostomen-Darm.
Aus der Hypobranchialrinne entwickelt sich die-Schilddrüse (Thyreoidea).
Der einfache Leberblindsack wird zur kompakten Leberdrüse.
VIII. Achte Periode: Selachier-Darm.
Zwischen den Kiemenspalten'treten knorpelige innere Kiemenbogen
auf; die vordersten .derselben bilden die Lippenknorpel und das Kiefergerüste.
Neben der Leber erscheint die Bauchspeicheldrüse.
IX. Neunte Periode: Ganoiden-Darm.
Die Septen zwischen den getrennten Kiementaschen verschwinden.
Aus dem Schlunde wächst die Schwimmblase hervor.
X. Zehnte Periode: Dipneusten-Darm.
Die: Schwimmblase verwandelt sich in die Lunge, ihr Luftgang in
die Luftröhre. Mundhöhle und Jläsengruben verbinden sich.
XI. Elfte- Periode: Amphibien-Darm.
Die Kiemenspalten verwachsen. Die Kiemen gehen-verloren. Aus
dem oberen Ende der Luftröhre entsteht der Kehlkopf. Aus—dem
Hinterdarm wächst die Harnblase hervor.
XII. Zwölfte Periode: Reptilien-Darm.
Die''Kiemen sind ganz verschwunden. Die Atmung geschieht nur
durch die Lunge. Durch das horizontale Gaumendach wird die primitive
Mundnasenhöhle in untere Mundhöhle und obere Nasenhöhle geschieden.
Aus der Harnblase entsteht die Allantois.
XIII. Dreizehnte Periode: Monotremen-Darm.
Die Zunge verwandelt sich; aus dem hintersten Teile der Unterzunge
entsteht eine neue Zunge. Drei Paar Speicheldrüsen erscheinen.
XIV. Vierzehnte Periode: Marsupialien-Darm.
Die bisher bestehende Kloakezerfällt durch eine Scheidewand in
vordere Hamgeschlechtshöhle und Hinteren Mastdarm mit After.
XV. Fünfzehnte Periode: Catarrhinen-Darm.
Alle. Teile--des Darmsystems, namentlich das Gebiß, erlangen die
besondere Ausbildung, welche der Mensch mit den catarrhinen Affen teilt.
Achtundzwanzigster Vortrag.
Bildungsgeschichte unseres Gefässsystems,
„Die morphologische Vergleichung der vollendeten Zustände muß naturgemäß der
Erforschung der frühesten Zustände vorausgehen. Nur dadurch erhält die Erforschung
der Entwickelungsgeschichte eine bestimmte Orientierung; es wird ihr gleichsam das
vorausschauende Auge gegeben, durch welches sie jeden Schritt des Bildungsganges
in Beziehung setzen kann zu dem letzten, der erreicht werden soll. Die unvorbereitete
Handhabung der Entwickelungsgeschichte tappt allzu leicht im Blinden und führt nicht
selten 'zu den kläglichsten Resultaten, welche weit hinter dem Zurückbleiben, was
schon vor aller entwickelungsgeschichtlichen Untersuchung unzweifelhaft festgestellt
werden konnte.“
A lexander Braun (1872).
Blut, Chylus und Lymphe. Rhodocyten, Merocyten und Leuco-
cyten, Lacunoma. Parablastentheorie und Mesenchymtheorie.
Polyphyletische Entstehung der Lymphoide und Konnektlve.
Stufenweise Entwickelung der Gefässe und des Herzens. Pericardium.
Abschnürung des Kopfcoeloms. Zwerchfell, Diaphragma.
H a e c k e l , Anthropogenic. 5. Aufl. 5 3