
Vierunddreissigst e Tabelle.
Stammbaum der Herrentiere (Primates),
Menschen (Anthropi)
Affenmenschen {Pithecanthropi)
Gorilla
G orilla
Schimpanse
Anthropithecus
Gibbon
Hylobates
Orang
Satyrus
Afrikanische
Menschenaffen
Asiatische
Menschenaffen
Greifschwänze
Aneturae
Seidenaffen
Arctopitheca
( 2. I. 3 - 2 .\
V2 . I. 3. 2. '
Menschenaffen
Anthropoides
Pavian
Cynocephalus
Meerkatze
Cercopithecus
Urgibbon
Prothylobates
Schlappschwänze
Gymnurae
Nasenaffe
Nasalis
Schlankaffe
Semnopithecns
Hundsaffen, Cynopitheca
(Geschwänzte Catarrhinen)
Ostaffen (Catarrhinae)
2. 1. 2. 3.
mit 32 Zähnen: ----------------
8 ■ 2- I- 2. 3.-
Westaffen (Platyrrhinae)
_ 2. I. 3. 3.
mit 36 Zähnen : ---------- '-----
2. I. 3. 5.
Affen (Simiae)
Halbaffen
(Prosimiae)
Jüngere Halbaffen: Lemuridae: mit J6 Zähnen:
Mittlere Halbaffen: Adapidae: mit 40 Zähnen:
2 - I. 3' 3 -
2. l i 3- 3-
2. I. 4 - 3-
2. I. 4. 3.
3. I. 4. 3.
Aeltere Halbaffen : Hyopsodinae: mit 44 Zähnen: -— -------—
Dreiundzwanzigster Vortrag.
Unsere Affen-Ahnen.
„Ein Jahrhundert anatomischer Untersuchung bringt uns zu der Folgerung Lmnes,
des großen Gesetzgebers der systematischen Zoologie, zurück, daß der Mensch ein
Glied derselben Ordnung ist, wie die A f f e n und L em u r e n . Es bietet wohl kaum
eine Säugetierordnung eine so außerordentliche Reihe von Abstufungen dar, wie diese;
sie führt uns unmerklich von der Krone und Spitze der tierischen Schöpfung zu Geschöpfen
herab, von denen scheinbar nur ein Schritt zu den niedrigsten, kleinsten und
wenigst intelligenten Formen der placentalen Säugetiere ist. Es ist, als ob die Natur
die Anmaßung des Menschen selbst vorausgesehen hätte, als wenn sie mit altrömischer
Strenge dafür gesorgt hätte, daß'sein Verstand durch seine eigenen Triumphe die
SHavenJn den Vordergrund stelle, den Eroberer daran mahnend, daß er nur Staub ist.“
Thomas H uxley (1863).
Stammeseinheit der Placentalien. Bildung und Bedeutung der
Placenta und Decidua. Ahnenreihe der Primaten. Halbaffen
(Lemuren). Westaffen (Platyrrhinen). Ostaffen (Catarrhinen).
Menschenaffen (Anthropoiden).