
Traclit etwas der Araucaria imbricata uud fällt des sonderbaren
Wuchses wegen sehr in das Auge,
26t. 2(),J4. ¿ 4. Allies iii'gi'ii Mx. A m e r ik a n is c h e , schw a rz e
F ic h te , S c liw a rz fic b te ,
^ Syn. : A. denticuláta Poir. — A. Mariana Mill. — Picea
nigra Lk. l ’iiuis Mariána D. R. — l ’in. marylándica
Booth. — Pin. m'gra Ait.
lio sc lir. Go rd . P h ie t. p . 7. - »W illd . W ild o Baum z . p . 2 78, u n te r :
P ju u s . ’
Stammt aus den kälteren Theilen N o rd am e r ik a ’s und
ist der nordamerikanisehen weissen Fichte sein- älmlich. Dio
Nadeln derselben sind dichter, gleiclifalls bläulich, aber dunkler,
die Rinde dos Stammes ist mebr scbwärzlicli, und dic Zapfen
sind kleiner, ungefähr einen Zoll lang, in der Jugend von
dimkclviolettcr Färbung, bei der Reife schwärzlich-graubraun,
ln Anlagen ist die amerikanische schwarze Fichte wie die weisse
zu verwenden,
26.35. 5. A. (iliovi'ila Loud. S ib ir is c h e F ic h te .
Syn.: A. Ajancnsis Lindl. — A. Schrenkiána LAndl. —
A. AVittnianniána llartwLss. — Picea obováita Ledeb. — P.
Ajauensis Fisch. — P. orientális Wittmaiiniáiia Hort. —
P. Schroukiáiia Fisch. — P. Wittmaimiána Carr. — Pinus
Abies l ’all. P. obováta Ant. — P. Schrenkiána Ant.
Bc splir. G o rd . P in e t. p. 8.
Stammt vom A l t a ï und aus S ib ir ie n und soll in günstigen
Lagen eine Höhe vou 100 Fuss erreichen. Sie zeichnet sich aus
durcli sohr zahlreiche und feine Zweige, die in regelmässigen
Quirlen und horizontal ausgebreitet sehr dicht um dou Stamm
stehen und gleichfalls zablrciclio und feine, horizontal ausgobrei-
tete Seitenzweigo haben. Sie sind noch dichter und mit noch
kürzeren und feineren Nadeln bekleidet, als boi der folgenden
Sjiccies, der diese Fichte sonst am meisten ähnlich ist. Die
Zajifcn sollen ca. 2 Zoll laug und stumpf-eiförmig sein. Des
zierlichen Ilabitus wegen ist diese Fichte als Zierbaum zu cm-
picbleii, doch wächst sie bei uns weit langsamer, als die gemeine
Fichte, und aucb langsamer, als die folgende Species.
20y(>. A 6. A. «i'iciili'ilis Poir. M o rg c n lä n d is d ie F ic h te .
Syn.: Picea orientális Lk. — Pinus orientális L.
Bo sch r. G o rtl. P in o t. p . 9. — L o u d . A rb . b rit. IV , 2318.
Ist an der K ü s te des s c hw a rz e n M e e re s , iu Im e r e tie
n , M in g re lie n und in der Gegend von T if l is einheimisch
luul wird ein 70—80 Fuss hoher Baum, im Wüchse imseror ge-
ineiiieii Fichte ähnlich, aber mit dichteren, steiferen Zweigen,
die weit dichter mit kürzeren und feineren, tief-dunkelgrünen
Nadeln bekleidet sind, Dic Zapfen sind 2 Zoll uud darüber
lang und von cylindriscli-kegelförmiger Gestalt. Die morgenländische
Fichte leidet gar nicbt durch unsere Winter, ist bedeutend
zierliclier, als unsere geiueine Fichte, und daher als
Zierbaum sehr zu cmjifelilen.
2(17.2637. A Abies i'iibra Poir. Amor i k a n i sclie ro tiic F ic h te .
Syn.: A. árctica Cunningh. — A. nigra rúbra iii*. —
A. rúbra árctica Hort. — A. r. californica Hort. — Picea
rúbra Lk. — Pinus americána Grtn. — Pin. am. rúbra
Wangh. — Pin. rúbra Lamb.
B e sch r. G o rd . P in c t. p . 11.
Die amerikanische rothe Fichte stellt wiederum der A. nigra
sehr nahe, mit der sie iu don nördlichen Gegenden N o r d a in o-
r i k a ’ s wächst und ungefähr einerlei Höhe und Stärke eiTciclit. Die
Nadeln siud feiner, als bei jener, und gleiclifalls bläulich, die
Zweige mehr horizontal. Die Zapfen sind ungefälir zolllang,
länglieli-eiförmig und rötliliclibraun. In Anlagen wie A. alba
und nigra zu verwenden.
2638. ^ A. r. 2. cocriilea Loud. A m e r ik a n is c h e , b lä u lic lio
F ic h te .
Sy n .: A. coerúlea Lodd. — A, coeruléscens Hort. —
A. rúbra violácea Ijoud. — Pícea coerúlea Lit. — Pinus
rúbra violácea Endl.
Bosobr. Go rd . Pin o t. p. 12.
Eine feinere und niedriger bleibende Abart dor vorigen, die
nicht mehr als 6—8 Fuss hoch werden und violette Zapfen haben
soll. Hier noch nicht in ausgcwachseiicii Exemplaren.
Belaubung stärker bläulich.
2639. ^ 8. A. Siiiilhiiiim Loud. S in itli’sche F ic h te , in d is c h e
F ic h te .
Syn.: Abies Klmtrow Loud. — A. Morinda Uort. —
A. jiolita Z mcc. — A, spinulosa Griff. — A. Toráiio Sieh.
— Picoa Kliútrow Carr. — P. Morinda Lk. — P- pölita
Carr. — Pinus Abies Thunb. — P. Klnitrow Royle. —
P. Morinda Hort. — P. pólita Ant. P. Smitliiána Lamb.
B o s d ir. L o u d . A rb . b r it. IV, 2317. Gord. Piiiot. p. 12.
Wächst auf dem H im a la y a iu einer Erliebniig von 7 bis
12,000 Fnss und stellt dort einen stolzen und gleichzeitig höchst
eleganten Baum von 100—150 Fuss Höhe dar. Leider zeigt
sich diese präclitige Fichte gegen unsere Winter sehr empfindlich,
und es ist daher sebr fraglicli, ob sie für die hiesige Gegend
einen besonderen Wertli als Zierbaum des freien Landes
wird erlangen können. Dio Zweige, die ziemlich locker gestellt
siud, breiten sich horizontal ans, mit liängenden Spitzen. Dic
Nadeln sind gegen 1 ‘4 Zoll laug, scliarf-spitzig und bilden eine
ziemlich lockere uud hellfarbige Belaubung. Die Zapfen sind
4—6 Zoll laug, cylindriscli, in der Jugend bläulich und aufrecht
stehend, später hängen sie herab und werden braun. AVir