Tafel-Erklärung. 
 Tafel IX. 
 Abb.  31.  Cx  (Cixiine)  2 ,  Rektalorgan,  Querschnitt.  Infektionsformenbildung.  Darmepithel  im  Myce-  
 tombereich  von  halbparasitischen  Bakterien  befallen  (etwas  schematisiert). 
 „   32. Uyndus  musivus  Germ.  2 ,   Rektalorgan,  Sagittalschnitt. 
 „   33. Myndus  musivus  Germ. 2 ,   Rektalorgan,  Symbionten  nach  dem  Leben. 
 „  34. Myndus  musivus  Germ.  Riesensymbiont  nach dem  Leben, mit  zwei  Sorten von  Einschlüssen. 
 ,,  35. Myndus  musivus  Germ.  a-Organ,  oben:  aus  dem  2 , unten:  aus dem  <?,  nach  dem  Leben. 
 „   36. Myndus  Musivus  Germ.  a-Symbionten  nach  dem  Leben.  (Hüllen  teilweise  geplatzt.) 
 „  37. Myndus musivus  G e r m .   2 ,  Symbionten  aus  dem Symbidntenballen eines. Ovarialeies, nach dem 
 Leben  (Rektal  (h e ll)-u n d   a-Symbionten  (dunkler)). 
 „  38.  Cx  (Myndus-Gruppe),  a-Organ,  Flachschnitt,  amitotisch verzweigte Kerne.