Tafel-Erklärung.
Tafel VII.
Abb. 23. Cx (Cixiine) ft). Follikel- und Eiinfektion am hinteren Pol heranreifender O v a r i a ^ K a)
Vorbereitung der Keilzellen zum Empfang der ?J|mibionten; b) beginnende Keilzellinfek-
tion; c) Höhepunkt der Follikelinfektion; d) Vermehrung der Symbionten in den Keilzellen,
die anschwellen und j f syncytial verfließen; e) beginnender Übertritt der Symbjonten in
den Hohlraum; f) Formung des Symbiontenballens und Degeneration des Keilzellfollikels;
g) der fertige Symbiontenballen zu Beginn der-Chorionbildung. Sämtliche Bilder aus demselben
Tier. Einzelheiten im Text s. S. 14 ft.