
 
        
         
		Linping,  24,5° n. Br.,  900—700 m, VII.,  38,7—44,8, D =   41,9 mm; 
 Färbungsuntersehiede deutlich, s.  S.  93. 
 Ixias  pyrene, V.—VIII.  Canton-Gebiet,  23,1°  n.  Br.,  300—0  m,  35  19,2.-33,9, 
 D  =   31,3  mm, 
 Fungwan,  24,5°-n. Br.,  50 m,  22  (fcl!,  26,7—30,9, D =   29,2 mm, 
 Bergwaldgebiete um Fung wan, 700 m, 13  cfö1,  27,3—33,7, D  31,1 mm;  
 Färbungsunterschiede deutlich. 
 Dercas  lycorias,  Nordkuangtung,  alle  Bergwaldgebiete,  auch  Tsha  yün  shan,  25,5 .•  24,5*  
 n.  Br.,  900—400 m,  I p g e lbU   grünliehweiß,  32  cfo1,  28.Jt-32.5.  D  =   30,3  mm,  
 19  I ® 9.9—33,4, D  =  31,5 mm, 
 Tsha  yün shan,  24,{P  n. Br.,  600—400 m,,^1 Orange, §  tr. Orange,  130  (^ ■ 2 9 ,0  bis  
 35,3, D § 3 1 ,4  mm, s H l  je   34 mm, D  =   34,0 mm; 
 Färbungsuntersehiede  sehr  groß  und  viel  stärker  ausgeprägt  als  die  der  Größe. 
 Viel  stärker  ist  die Tendenz  zur Bildung  ökologischer oder physiologischer Ortsrassen  
 in  stark  gegliederten  Hochgehirgslandschaften Westchinas. Von Pontia  daplidice  sind  aus  
 Yunnan  drei  -Sökologisch  bedingte —  Lokalrassen  beschrieben. Bei  Gonepteryx  rhamni  
 ist  in  Yunnan-Szeehwan  eine  Dreiteilung  des  Entwicklungsrhythmus  erfolgt: 
 a)  Es wird  die  normale Einbriitigkeit  der A rt mit lang hingezogener Imaginalperiode  
 beibehalten;  b)'es  tritt  lokal  Zweigenerationenzyklus auf  (Gebiet der meridionalen Stromfurchen); 
   c)  es tritt lokal Riesenwuchs auf  (subtropisches  Szechwan  mit  starker  Vertikalgliederung), 
   vermutlich  entstanden  durch  lang  hingezogenes Raupen-  (und  Imaginal-)Sta-  
 dium,  individuell  gekoppelt mit  farblicher Maskulinierung  des  S. 
 Normale Eingenerationenrasse Szechwan-Yunnanplateau,  30,5—25,5°  n.Br.,  2800—1900 m,  
 12 Cf Cf  27,2— 31,0, D =  29,1 mm  
 5  22  29,0— 31,6, D =  30,7 mm  
 Lokale  Zweigenerationenrasse,  SW-Szechwan,  NW-Yunnan,  30_25,5°  n.  Br.,  3800-2600 m,  
 23 Cf Cf  27,9— 33,5, D =  30,8 mm  
 12  22  29,0— 33,7, D =  31,6 mm  
 Lokale Riesenrasse  (major Oberth.), Omi, Wassekou,  1  ÖaE  36,4  mm,  2-1§$  je  37,0  mm,  
 D  etwa  37,0 mm. 
 Bei  Leptidea  sinapis  tritt  im  vertikal  stark  gegliederten  Tapaishan  neben  s.  sinapis  
 und  s.  amurensis  und  allen  Übergängen  zwischen  beiden  noch  eine  major -Form  auf  
 (9 Tiere 24,1—27,5, D =* 25,8 mm, gegenüber etwa 22,5—26,4, D =  24,5 mm normaler Tiere)|j  
 bei  der  der  große,  schwarze  Vorapikalfleck gänzlich fehlt. Sie ist als physiologische Rasse  
 zu  bezeichnen.  Starke  individuelle  physiologische  Ausschläge,  die  in  schwachen  Populationen  
 zur  Lokalrassenbildung führen  können,  sind  auch  die  minor-Formen  der  heißen  
 Zeit  von Terias  herla  (cf,  weniger  stark  ?)  und  nicht  so  ausgeprägt  die  von  hecabe  (2,  
 weniger stark. Cf), 
 Auf  der  gleichen  Linie —  einer  durch  Kombination meteorologischer Faktoren ausgelösten  
 physiologischen Reaktion — liegen  die minimalen  und maximalen Ausschläge  bei  
 Pieris  canidia-2  der  heißfeuchten Zeit  (die  individuelle  Varianten  geblieben  sind),  sowie  
 die  weniger  großen  von  Terias  hecabe-2  der  heißfeuchten  und  heißen  Zeit.  Sie  sind  entstanden  
 in  Korrelation  mit  extremen  Ausschlägen  in  der Dauer  der  Jugendentwicklung  
 (für  Terias  nachgewiesen,  für  P.  canidia  als  wahrscheinlich  anzunehmen)  und  z.  T.  auch  
 in  der Chemotaxis  (Terias  hecabe). 
 Physiologische Rassen,  die  durch Isolierung zu Spezies  geworden sind, scheinen Parapier  
 is  venata  und  davidis  (Differenzierung  bis  zu  Unterschieden  in  der  Armatur  des  cf  
 getrieben!),  Aporia  procris  und  Ihamo,  Aporia  hippia  und  bieti. 
 7.  S e x u a l i n d e x .  Nach  Zw ö l fer s   [34]  hochbedeutsamen  Untersuchungen  über  die  
 Nonne  ist  der  Sexualindex  nach, der  verschiedenen Widerstandsfähigkeit männlicher  und  
 weiblicher Raupen gegenüber meteorologischen Einflüssen wechselnd. Nach Sta t e low   [26]  
 sind  bei  Aporia  crataegi  Temperaturen  zwischen  17,4—31,8° C  für  das  Zahlenverhältnis  
 der  Geschlechter  bedeutungslos,  und  es  beträgt  auch  bei  wechselnden  Temperaturen  stets  
 4 :6   (?:Cf).  Bei  wechselnder  Luftfeuchtigkeit  dagegen  erfolgt  eine  starke  Verschiebung  
 des  Sexualindex. 
 Es wurden  erzielt bei:  18%L.F.  55%L.F.  75% LF. 
 80% 22-  66% 22  etwa  38% 99. 
 Bei mehr  als  75  v. H.  Luftfeuchtigkeit steigt  die  Indexkurve wieder. 
 S e x u a l i n d e x   v o r w i e g e n d   o d e r   a u s s c h l i e ß l i c h   im  w e s t c h i n e s i s c h e n   H o c h g e b i r g e   b e -   
 .  i i e im a t e t e r   P i e  r i d e n  ($  =   ?  v.  H.  cf)  z u  S.  7 0  ob en. 
 S p e z i  e s A ta n te e 'T ^   
 Batang  |  s Washan Tatsienlu- 
 Gebiet Kwan Sungpan Kansu  Mienshan  1  Tl'ans"  
 baikahen 
 Aporia agathon I  (12:6)  I | 
 50,0 
 ■  ,,  aevaea (61:3) ".'(37:3) 
 4,9 8,1 
 „  .  monbeigi (8:1) 
 12,5  ' 
 delavayi (50:0)  (10:0) 
 „  goutellei (261:13)  (15:6) (130:6) 
 6,4  40,0 4,6 
 „  procris (71:5) (368:12) 
 7,0' 3,3 
 „  Ihamo (46:0) 
 „  ■  crataegi Tapaishr (43:15) (4:3)  (295:36)  1 
 1  (->  ' .20,0 17,7 34,9 (75,0)  -  12,0  18,0 
 „  hippia (70:23) 
 32,8 
 „  bieti  ■ (46:19)  j (1008:252) (288:9) 
 4i;0-  37,5 '37,0 H H martineti (14:3) (74:1) 1130:0) ^130:3) (139:14) (18,7) 
 21,4 1,3 2,3 10,0' 38,8 
 „  peloria .  (68:8) /) (25,5)  . 
 11.8 20,2 
 Parapieris  dubernardi 1(40:4)  . 
 10 
 davidis (68:3) 
 4,4 
 „  venata (23:0) 
 Anlhocharis  bieti (43:4) 
 9,3