Fig. 2. Die von Chydorus ausgehende II. Reihe der pelagischen Anpassungen: a. Chydorus globosus (nach L i 11 j e b o r gj.
b. Bosmina obtusirostris (nach L i 11 j e b o r g). c. B. longirostris (typische Form), d. B. coregoni berolinensis m it verlängerten
Mucronen (nach R ü h e ) , e. B. coregoni gibbera m it verlängertem Rücken (nach L i 11 j e b o r g).
Fig. 3. Die von Daphnia ausgehende III. Reihe der pelagischen Anpassungen, a. D. pulex obtusa, eine tümpelbewohnende, meist
stachellose Form. b. D. pulex m it normaler Spina (nach W a g l e r), c D. magna, halbpelagische Form mit langer Spina
(nach W a g 1 e r). d. und e. D. cuculiata, m it langem Helm. f. Scapholeberis mucronata m it Stirnhorn und Mucronen..