
1885—86. E. M e t s c h n i k o f f. Medusologische Mitteilungen, in: Arb. Zool. Inst. Wien. Bd. 6.
1886, — Embryologische Studien an Medusen. Wien.
1886. W. K. B r o o k s . The Life History of the Hydromedusae. A Discussion of the Origin of the
Medusae and the Significance of Metagenesis. Mem. Boston. Soc. Nat. Hist. Vol. 3.
1886. W. P f i t z n e r. Zur pathologischen Anatomie des Zellkerns. Virchows Archiv. Bd. 103.
1887. A. A. T i c h o m i r o f f. Zur Entwicklungsgeschichte der Hydroiden, in: Prot. Kais. Ges. Naturw.
Moskau. Bd. 50. (Russisch.) ............................... . ,
1887. H. V. W i l s o n . The Structure of C u n o c t a n t h a o c t o n a r i a in the Adult ana Larval
Stages, in: Studies Biol. Lab. Johns Hopkins Univ. Baltimore. Vol. 4.
1 8 8 8 . A. v o n K o r o t u e f f . C u n o c t a n t h a und G a s t r o d e s, in: Zeit. Wiss. Zool. Bd. 4 7 .
1889. K o r s c h e 11. Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Zellkerns, in: Zool. Jhrbch. Abt.
Anat. Bd. III,
1889—92. C. Ch u n . Coelenterata, in: Bronn, Classen-Ordnungen. Bd. 2.
1890. C. C h u n. Über die Bedeutung der direkten Kernteilung, in : Sehr. Phys. Ökon. Ges. Königsberg.
Jhrg. 31.
1890. R a f f a e j e Z o j a. Alcune Ricerche morphologiche e fisiologiche sull’ Hydraé. Paviä.
1890. . K o r s c h e l t u. H e i d e r. Lehrbuch der vergl. Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere.
1. Heft. Spezieller Teil. Jena.
.1891. W. F l e m m i n g . Über Teilung und Kernformen bei Leukocyten und über deren Attraktionssphären,
in: Arch. mikr. Anat. Bd. 37.
1891.; H. E. Z i e g l e r , Die biologische Bedeutung der direkten Kernteilung im Tierreich; in: Biolog.
Centralbl. Bd. 11.
.1891. A. v o n K o r o t n e f f . Zoologische Paradoxen, in: Zeit. Wiss. Zool. Bd. 51.
1891,fs S t r o e b e. Cellulare Vorgänge und Erscheinungen in Geschwülsten, in: Zieglers Beiträge zur allg.
Pathologie und patholog. Anatomie.
1892. A d a m k i e w i c z . Untersuchungen über den Krebs und das Prinzip seiner Behandlung. Wien.
1892. O. Ma a s . Über Bau und Entwicklung der Cuninenknospung, in: Zöol. Jhrbch. Abt. Morph. Bd. 5.
1893. G i u o G a l e o t t i . Beiträge zum Studium des Chromatins in den Epithelzellen der Carcinome,
in: Zieglers Beiträge zur Anat. u. Pathologie. Bd. 14. Heft 2.
1893. R u f f e r a n d P l i m m e r . Further researches on some parasitic protozoa found in cancerous
tumors, in : Joum. of path, and bact.
1894. D’A r c y P o w e r . Epithelial changes produced by irritation, in: Journ. of Path, and Bacteriology.
Voi III.
1894. M. L a v d o w s k y . Von der Entstehung der chromatischen und achromatischen Substanzen in
den tierischen und pflanzlichen Zellkernen, in: Anat. Hefte. Bd. 4.
1895. G. P i a n e s e. Sulla n atura dei corpi cancerosi, in: Giornale internazionale delle Science mediche.
(Juni.)
1895. G. G a l e o t t i . Sulle granulazioni cellulari ne’carcinomi, in: Il Policlinico. Vol. II. M. ir. 8.
1895. Ü r Über die Granulationen in den Zellen, in: Internat. Monatsschr. f. Anat. und Phys. Bd. 12, Heft 10.
(1896. G. P i a n e s e . Beitrag zur Histologie und Ätiologie des Carcinoms. I / I I- Histologische Untersuchungen
(aus dem Italienischen übersetzt von Dr. med. R. Teuscher, Jena), in: Zieglers Beiträge
zur allg. Path, und path. Anat. Suppl. I—III.
1897. G. G a l e o t t i . Beitrag zur Kenntnis der Sekretionserscheinungen in den Epithelzellen der Schilddrüse,
in: Arch. f. mikr. Anat. Bd. 48.
1898. T h . H. M o n t g o m e r y . Comparative cytological studies with especial regard to the morphology
of th e nucleolus, in: Journ. of morph. Vol. 15.
1899. C a r n o y e t L e b r u n . La cytodiérèse de Poeuf, La Cellule.
1899. V. H ä c k e r . Praxis und Theorie der Zellen- und Befruchtungslehre, Jena.
1900. R. H e r t w i g . Über physiologische Degeneration bei Protozoen, in: Sitzungsber. Ges. Morph.
Physiol. München. Bd. 16.
1901. Yves Delage et E. Hérouard. Traité de Zoologie Concrète. Les Coelentérés. T. 2. 72
pis. Paris.
1902. E. Ziegler. Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie. Jena. 10. A.
1902. W. M. A d e r s. Beitr. zur Kenntnis der Spermatogenese b. d. Cölenteraten, in: Zeit. Wiss. Zool.
Bd. 74:
1902. K. Grünberg. Untersuchungen über die Keim- und Nährzellen in den Hoden und Ovarien der
Lepidopteren, in: Zeit. Wiss. Zool,Bd. 74.
1902. W. L u b o s c h. Über die Nukleolarsubstanz des reifenden Tritoneies etc., Habilitationsschrift, Jena.
1903. E. R o h d e. Untersuchungen über den Bau der Zelle, I. Kern und Kernkörper, in: Zeit. Wiss.
Zool. Bd. 73.
1904. R. Her twig. Über physiologische Degeneration bei Actinosphaerium Eichhorni nebst Bemerkungen
zur Ätiologie der Geschwülste, in: Festschrift Häckel, Jena.
1904. W. G ö r i c h. Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten, in: Zool. Anz.
Bd. 27.
1904a. O. M aas. Revision des Méduses appartenant aux familles des Cunanthidae et des Aeginidae.
et groupement nouveau des genres, in: Bull. Mus. Oréanogr. Monaco. No. 5.
1904b. — Méduses provenant des Campagnes des yachts Hirondelle et Princesse Alice 1886—1903, in:
Rés. Camp. Se. Monaco fase, 28. 71 pgg. 67 ff.
1905. H. Simroth. Beitrag zu einer‘Theorie des Lebens (Vortrag).
1905. O. M aas. Die craspedoten Medusen der Siboga-Expedition, in: Siboga-Exp. Leiden. Monogr. 10,
82 pgg. 14 Tff.
1905a. R. Wol t ereck. Bemerkungen zur Entwicklung der Narcomedusen und Siphonophoren, in :
Verh. D. Z. Ges. 15. Vers.
1905b. — Bemerkungen zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophoren-Stockes, in: Zeit. Wiss. Zool.
Bd. 82.
1905. J. St schelkanowzew. Beobachtungen über Bau und Entwicklung der Cölenteraten. Nachr.
kais. Ges. Naturw. Moskau. Bd. 110. (Russisch; referiert von E. Schultz in: Zool. Centralbl.
Bd. 13.)
1906.; \—■ Die Entwicklung von Cunina proboscidea Metsch., in: Mittlgn. Zool. Station Neapel. Bd. 17.
1906. O. Maas. Méduses d’Amboine, Revue Suisse de Zoologie. T. 14. Genève.
1906. R. Her twig. Über Knospung und Geschlechtsentwicklung bei Hydra fusca, in: Biolog. Centralbl.
Bd. 26.
1906. Browne. Biscayan Plankton collected during a cruise of H. M. S. Research 1900, Part. IX. The
Medusae. Transact, of the Linnean Society of London. Vol. X.
1907. M. Heidenhain. Plasma und Zelle. 1. Abt. Allg. Anat. der lebendigen Masse. 1. Lief. Jena.
1907. E. V a n h ö f f e n. Die Familie der Narcomedusen, in: Zool. Anz. Bd. 32.
1908. — Narcomedusen, in: Wiss. Ergeb. D. Tiefsee-Exp.
1909. Henry B i g ç 1 o w. Reports on the Scientific Results of the Expedition to the Eastern Tropical
Pacific. 16, The Medusae, in: Mem. Mus. Harvard Coll. vol. 37.
1909. J. H a d i t. Die Entstehung der Knospe bei Hydra, in Arb. Zool. Inst. Wien. Bd. XVIII.
1910. A. Schube r g. Über Microsporidien aus dem Hoden der Barbe und durch sie verursachte Hypertrophie
der Kerne, in: Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte. Bd. 23. Heft 2.
1910. J. Had2i. Bemerkungen zur Ontogenie und Phylogenie der Hydromedusen, in Zool. Anz.
Bd. XXXV.
1911. P. H a n i t z s c h. Der Entwicklungskreislauf von Cunina parasitica Metschnikoff, in: Mittig.
Zool. Station Neapel. Bd. 20.
1911. O. Steche. Hydra und die Hydroiden. Leipzig.
1912. P. II a n i t z s c h. Bemerkungen zur Entwicklung der Narcomedusen, in: Verh. D. Z. Ges. 22. Vers.