
r
20
pensitandiim an augmento aut cUminutione, aiit defoctu
variabilis fieri possit, et turn quoque e generis charactere
reiiiovenda. Nam in genere augmentum et diiuinutio, nec
non ipse defectus notas praebent valde variabiles.
8. In Geographia naturali corpora naturalia
respectu ad locum considerantur,
in Hi s tori a Naturae respectu ad
tempus.
21
wenigstens in derselben Klasse und Familie, als beständige
sicli erwiesen haben. Wenn auch keine Beobachtung, dass
irgend ein Merkmal veränderlich gewesen sei, gemacht
ist, so muss man doch erwägen, ob das Merkmal durch
Vermehrung oder Verminderung, oder auch durch Fehlen
leicht veränderlich werden konnte, und dann ist es immer
aus den Kennzeichen der Gattung auszuschliessen. Denn
Vermehrung oder Verminderung, wie auch Mangel, bringen
veränderliche Merkmale hervor.
8. In der natürl ichen Oeographie werden
die natürlichen Körper in Rücksicht
auf den Ort betrachtet, in der G e s ch i ch i e
der Natur in Rücksicht auf die Zeit.
iü
\i
• »Iii!
'Mi.
i; ^..' ii'i'
igi.
i'i;
liij
I Íi;! ^f
:
Mineralia respectu ad locum et tempus in Geogno^
5ia considerantur^ Geologiao parte.
Ammalia et Vegetabilia duplici modo respectu ad locum
considerantur. Aut species Animalium et Vegetable
lium in certa quadam regione recensentur (Fauna, Flor
a que regionis); aut species, genera, familiae considerantur,
quomodo in variis regionibus telluris distributae sint.
Haec est Geographi a zoologica aut botanica.
In Historia Naturae mutationes considerantur,
quas Animalia et Vegetabilia perpessa sunt, aut cultura
et hominis arte productas, aut iis vicissitudinibus, quae
variis regionibus et totae telluri acciderunt. Difficilis est
scientia et ob defectum descriptionum et relationum ex
antiquis temporibus tota fere hypothesibus fulta.
Die Mineralien betrachtet man in der Geognosie
in Rücksicht auf Ort und Zeit.
Die Thiere und Pflanzen können auf eine doppelte
Weise in Rücksicht auf den Ort betrachtet Averden. Entweder
man betrachtet die Thiere und Pflanzen in einer
gewissen Gegend, und liefert so eine Fauna oder Flora
der Gegend; oder man betrachtet die Arten, Gattungen,
Familien, wie sie in verschiedenen Gegenden der Erde
vertheilt sind. Dies giebt die zoologische oder botan
i s c h e Geographie.
In der Geschichte der Natur betrachtet man die
Veränderungen, welche die Thiere und Pflanzen erlitten
haben, entweder durch die Cultur und die Kunst des Menschen,
oder durch Begebenheiten, welche gewisse Gegenden
oder die ganze Erde trafen. Eine schwierige Wissenschaft,
und wegen des Mangels an Beschreibungen und
Nachrichten aus alten Zeiten nur auf Hypothesen gegründet.
Í