
12
series longa transit, antequam similia fiunt, varietas in
s u b s p e c i em transit; si vero corpus durante adhuc vita
diversam exuit formam, var iat ionem sistit.
6. Omne corpus naturale aut per se consideratur,
aut respectu ad alia corpora
naturali a, aut respectu ad locum et
tern pus, aut respectu ad Hominem, aut
respectu ad Naturam universam.
In omni corpore naturali, per se spectato, extensio,
intensio et mutatio consideranda veniunt.
E x t e n s i o in toto corpore, aut ejus partibus determinabilibus
conspicitur. Ad extensionera pertinent: forma
et figu r a , directio, magnitudo, proportio,
n u m e r u s , situs, nexus.
I n t e n s i o in partícula indeterminabili seu in quovis
puncto animadvertitur. Intensionis magnitudo gradus
est. Intensio in qualitate posita est, extensio in quantitate.
Ad intensionem pertinent: color, odor, sapor, vis
medica, cohaesio, color etc.
Mutatio in toto vitae decursu cernitur, et historiam
stricte sic dictam corporis naturalis efficit.
Corpus naturale aut exemplaribus cognoscitur, aut
iconibus, aut symbolis, aut demum descriptione.
E x e m p l a r i a corpora ipsa naturalia sistunt, aut viva
lit in Zootrophiis et Hortis botanicis, aut non viva, ut in
Museis et Herbariis. Optima certe via ad Cognitionen!
Naturae, sed pensitandum, exemplar non esse speciem.
13
1st die Reihe der Zeugungen, worin das Verschiedene zur
Art zurückgekehrt ist, sehr lang, so wird die Abart eine
Unterart . Kehrt aber das Veränderte bald, und beim
Leben des Individuums zurück, so war es nur eine Abänderung.
(>. Jeder natürliche Körper kann entweder für
sich betrachtet werden, oder in Rücksicht
auf andere natürliche Körper, oder
in Rücksicht auf Ort und Zeit, oder in
Rücksicht auf den Menschen, oder endlich
auf die ganze Natur.
An jedem natürlichen Körper, für sich betrachtet, hat
man zu bemerken: Extension, Intension und Veränderung.
Die Extension (Ausdehnung) liegt im ganzen Körper
oder dessen bestimmbaren Theilen. Zur Extension gehören:
Gestalt, Richtung, Grösse, Verhältniss,
Zahl, Lage, Verbindung.
Die Intension (Stärke) liegt in einem unbestimmbar
kleinen TheUe, oder in jedem Punkte. Die Grösse
der Intension wird durch den Grad bezeichnet. Die Intension
gehört zur Qualität eines Körpers, die Extension
zur Quantität. Zur Intension gehören: Farbe, Geruch,
Geschmack, Arzneikraft, Zusammenhang, Wärme
u. s. w.
Die Veränderung liegt in dem Verlaufe des Lebens,
und macht die natürliche Geschichte eines Körpers
in engerer Bedeutung aus.
Ein natürlicher Körper wird erkannt: durch Exemplare,
Abbildungen, Symbole oder Beschreibungen.
Ein Exemplar liefert den natürlichen Körper selbst,
entweder lebend in Thiergehegen (Menagerien) und botanischen
Gärten, oder nicht lebend in Museen und Herbarien.
Unstreitig die beste Weise natürliche Körper kennen
zu lernen, doch muss man bedenken, dass ein Exemplar
nicht die Art ist.