
 
        
         
		waren.  Mitunter  schien  es  uns,  als  ob Pfade  aus  dem Walde  an  
 das Wasser führten;  aber wenn wir darauf zu hielten,  zeigten  sich  
 nur die Fusstapfen der wilden Elephanten,  die dorthin zum Trinken  
 gekommen.  Auch  durch  das  Erklettern  von  Bäumen  konnte  
 nichts  erspäht werden,  doch  bemerkten wir  schliesslich am Ufer  
 Fischreusen,  die  dort  aufgesteckt waren.  Nicht  lange  nachher  
 sahen  wir Bauch  aus  dem Walde  aufsteigen  und  erhielten  von  
 den  dort  arbeitenden Holzhauern  die Direction  nach  dem Dorfe  
 Taunia,  um  uns  nicht in  die  im Walde  auslaufenden Canäle,  die  
 sich  auf  weite  Entfernungen  erstrecken  und  gelegentlich  zum  
 Schwemmen  der Teakstämme  dienen,  zu verlieren.  Gerade heim  
 Dunkelwerden  sahen  wir  die, Häuser  des  Dorfes  am  Ufer  vor-  
 beischiessen,  da  der  Strom  jetzt  die  frühere  Geschwindigkeit  
 seines Laufes wieder  erlangt hatte.  Von  hier konnte  die Grenze  
 nur noch  eine kurze  Strecke  entfernt sein,  und  so  liess  ich  hinter  
 einem Vorsprung Halt machen,  wo  die beiden Buderer  sich  ihren  
 wohlverdienten Beis  kochen konnten. 
 Nachdem  das Abendessen beendet war,  fuhren wir noch  eine  
 Strecke weiter,  um  nicht an  derselben Stelle  zu  schlafen,  wo  der  
 Bauch  gesehen  sein mochte," und  befestigten  das Boot unter den  
 überhangenden Zweigen eines dickün Baumes, der die ganze Nacht  
 im monotonen  Fall  seine  schweren  Früchte  auf  uns  niederwarf.  
 Das Dunkel  des Waldes war  zur Finsterniss  geworden,  in  der das  
 Echo  des  Donners  rollte  und  mitunter  ein  jäher  Blitz  hervorzuckte. 
   Wir  richteten  uns,  so  g’ut  es  die Umstände  gestatteten,  
 auf den  erwarteten Begen  ein,  doch  klärte  es  sich  gegen Mitternacht  
 wieder  auf und  der Mond  trat hervor.  Ich  hatte  die Nachtwachen  
 vertheilt,  merkte  aber bald,  dass  mir  alle  drei  zufallen  
 würden;  denn  trotz  der Muskitos,  über  die  sie  anfangs  klagten,  
 schliefen meine beiden Matrosen,  ohne  sich  zu  regen,  und  da  sie  
 Grund  zur Müdigkeit hatten,  liess  ich  sie  ungestört. 
 Nach  der Abfahrt am nächsten Morgen  kani  bald das Grenzdorf  
 Mayho  in Sicht,  und  auf einer hohen Klippe  stand  der Wachtposten. 
   Wir wurden  angerufen  zum Halt;  ich  liess  indess  das  
 Boot  so  lenken,  dass  es  erst  an  einer Stelle  ans Land  kam,  die  
 schon  innerhalb der englischen Grenzlinie fiel.  Dann recognoscirte 
 ich  das birmanische Lager  und  sehend,  dass  die  dort  aufgestellte  
 Armee  gerade keine  grosse Uebermacht  zeigte,  nahm  ich meine  
 Waffen  und  ging mit Moung Schweh,  mich  nach  ihrem Anliegen  
 zu  erkundigen.  Den verlangten Hlut-amein verweigerte  ich  auch  
 hier,  und producirte  einen  ändern Schein, womit sie sich begnügen  
 könnten.  Auch  nahmen  sie  gar  nicht viel Anstand,  da  sie mir  
 den  offen gehaltenen Bückzug doch nicht mehr abschneiden konnten. 
   Briefe  des.Nakan  ausNyengjen waren  indess, wie  ich  leicht  
 merkte,  schon  angekommen.  Als  ich  nicht  unterlassen  konnte,  
 darauf anzuspielen,  erwiederten sie,  dass  in  der Nacht  ein Eilbote  
 gekommen  sei, mit dem  bestimmtesten  Befehl, mich  ohne Verzug  
 und  Hinderniss  passiren  zu  lassen.  Ich  beglückwünschte  sie,  
 dem  Befehl  ihres Oberen  so  trefflich nachgekommen  zu  sein,  und  
 nachdem  ich  ihre Complimente mit dem  gewünschten Pulver,  das  
 in  der Grenzfestung  ausgegangen  war,  bezahlt hatte,  betrat  ich  
 wieder  das  Boot  und  fand mich  noch  an  demselben Nachmittage  
 in Myolah,  dem Posten  der  englischen Grenzwache,  wo  der  ein-  
 geborn’e  Sergeant mir  in  dem  Fort das Haus  des  englischen Offi-  
 ciers,  der in Tongu  abwesend war,  zur Verfügung  stellte.  Dort  
 hörte  ich nun  die Einzelheiten  Uber  die  traurige Ermordung  des  
 Grenzcommandanten  (Lieutenant  Hallam),  dem  jetzt  ein Nachfolger  
 bestellt war.  Mehrere  der Soldaten  und Polizisten  in  der  
 Stockade  waren  bei  der  Expedition  gewesen  und  konnten  als  
 Augenzeugen  sprechen. 
 Der Sergeant oder Bo war  ein Talein,  ein  alter gesprächiger  
 Mann,  der  mir  viel  erzählte  und  mir  die  ihm  zur  Verfügung  
 stehenden Bequemlichkeiten  zu verschaffen  suchte.  Er gab  mir,  
 als  eifriger  Patriot,  einen  umständlichen  Bericht  über  die  alte  
 Geschichte Pegu’s,  die  erste Entdeckung durch  die  fremden Seefahrer, 
   die Gründung Hongsawaddi’s  (Don-Hansa)  und  den  entscheidenden  
 Zweikampf.  Auch  von  Thatung  wusste  er  zu  erzählen, 
   dass  es  von  den Danu  erbaut  sei,  und hatte  stets Seitenhiebe  
 für die Birmanen,  die  nichts  richtig  aussprechen  könnten.  
 In  Thomapura,  das  die  Birmanen  in  Dkammapura  entstellen,  
 herrschte  ein  dreiäugiger König,  der durch  sein  drittes Stirnauge'  
 Alles  sah  und  deshalb  in  einem Kriege mit  dem König von Don