
 
        
         
		Mir war  diese Verzögerung  im höchsten Grade  unangenehm.  
 Abgesehen von  einem  immer ärgerlichen Zeitverlust ist derselbe  
 besonders  bedenklich  in  gefährlichen Gegenden,  wo man besser  
 möglichst rasch durchreist, ohne vorher dem Gerüchte Zeit zu lassen,  
 auf die  bevorstehende Ankunft  vorzubereiten.  Ausserdem  hatte  
 ich meine demNakan  gegenüber innegehaltene Verfahrungsweise  
 nur deshalb  unternehmen  zu können  geglaubt,  weil  ich  berechnet  
 hatte,  ebenso  rasch,  als  etwaige  Boten  seinerseits  an  der  
 Grenze  anzuiangen  und  den Posten  dort  zu  passiren,  da  er  mir  
 sonst  möglicherweise  dort  allerlei  Hindernisse  und  Schwierigkeiten  
 in  den Weg  hätte  legen  können.  Die  verschobene Abreise  
 würde  den Plan natürlich über den Haufen  geworfen haben,  
 und  ich  war  entschlossen,  nicht  Uber  den  Tag  hinaus  dort  zu  
 bleiben.  Als  daher  bis Abend keiner  der  versprochenen Bootsleute  
 sich  gezeigt  hatte,  war  die  Sache  kurz  abzubrechen  und  
 theilte  ich  meinen beiden Burschen mit,  dass  sie  mich  würden  
 fahren müssen,  da Niemand  anders  da war.  Moung Schweh  war  
 etwas  mit dem  Steuern  vertraut,  und  dem Ändern,  ein  toller Geselle  
 wie  er  war,  blieb  Alles  recht,  wenn  es  ihn  nur  von  der  
 Küche befreite.  Während der Nacht wurden  die nothwendigsten  
 Dinge  und meine wichtigeren Papiere  in  kleine Packete  zusammengebunden  
 und mit  einigen Provisionen  in dem Boote weggestaut, 
   das  dann  von  dem Kahne  in’s Wasser gelassen wurde,  und  
 sobald  der  Himmel  im Osten  bleichte,  stiessen wir  ah.  Meine  
 übrigen Sachen  liess  ich  auf dem Kahne,  zum Schrecken  der Matrosen, 
   die  gerne Alles  gleich mit  mir  fortgeschickt  hätten,  um  
 nicht das,  für einen Birmanen  immer Schätze  einschliessende, Gepäck  
 eines Kala  in  den Händen  zu behalten  und  dafür aufkommen  
 zu müssen. 
 Moung  Schweh  sass  hinten  im  Boot,  mit  einer  kleinen  
 Schaufel,  dasselbe  zu  regieren,  der Koch vorne mit der  seinigen,  
 und  so  schossen wir pfeilschnell  den  reissenden Strom hinab,  viel  
 rascher,  als  uns  hei  unserer  Unkenntniss  des Fahrwassers  und  
 der vielen  Felssteine  lieh war.  Wasservögel  umschwärmten  uns  
 in  ungeheuren Mengen.  Sie kannten  so wenig Scheu,  dass man  
 oft die  schwimmenden  fast  mit  den Händen  greifen  konnte  und 
 ein Jäger  die  reichste Beute heimgetragen  haben würde;  doch war  
 jetzt  mein  Augenmerk  vorwärts  zu  kommen.  Ohnedem  würde  
 ich  für Zoologen  einen  schlechten Reisenden  abgegeben  haben,  
 denn  ich  liebte  immer weit  mehr,  die Vögel  in  freier Natur  um  
 mich  spielen  zu  sehen,  als  für  ein  Museum  auszubalgen.  Da  
 glücklicherweise  in  der Wissenschaft  die  Theiluug  der  Arbeit  
 als  richtiges Princip  anerkannt ist,  braucht man sich  nicht zu zersplittern  
 und kann  Jeder  seiner Liehlingsneigung  folgen. 
 Die Htigellinie  der  rothen Karen  erstreckt  sich mit welligen  
 Ausläufern  längs des  Flusses  und  am Ufer  erschien  hier  und  da,  
 den Wald  unterbrechend,  ein  ärmliches  Dorf,  dessen  Kyaung  in  
 Ermangelung  anderen  Schmuckes  mit  bunten  lüchern  behängt  
 war.  Das Wasser hatte  einen  solchen  Fall,  dass  man  glaubte,  
 eine  schiefe Ebene  hinabzugleiten,  wenn  man  vor  sich  auf  den  
 fortström enden Fluss blickte.  Um Mittag kame.n wir zu einei Stelle,  
 wo  sich  derselbe  in zwei  Arme  spaltete.  Das war  nicht vorausgesehen. 
   In  Zindsaejoa hatte man  uns  auf  Erkundigungen  nur  
 ein Dorf genannt, wo wir  ungefähr  um Mittag  ankommen würden,  
 sonst aber keine  speciellen Directionen  gegeben.  Der Strom  floss  
 dort  durch  einen Wald,-  wo  wir  schon  für  die  letzten  Stunden  
 weder  Häuser,  noch  sonst  Spuren  menschlicher  Ansiedelungen  
 gesehen  hatten.  Boote waren  uns,  seit  der.Abfahit am Morgen  
 früh,  kein  einzigesbegegnet.  Also mussten wir  selbst entscheiden  
 und  wählten  aufs  Gerathewohl  den  uns  nächsten  Arm.  Auch  
 dort war  dieselbe Wilderniss  und  Oede, wie  zuvor,  und  die Wilderniss  
 wurde wilder  und  öder,  je  weiter  wir  auf unserer Nussschale  
 darin  fortfuhren.  Weder Dorf noch Hütte  nirgendwo, nur  
 Wald  und Wald.  Eine  ängstliche Todtenstille herrschte  ringsum,  
 durch  die  das  einförmige  Gestöhn  des  Brüllaffen  um  so  kläglicher  
 wiederhallte.  Der Nachmittag verstrich,  und wir  erkannten  
 an  den  langen  Schatten,  die  die Bäume  über  den  Fluss  warfen,  
 dass  die  Sonne  sich  dem  Untergange  zuneigen  musste.  Das  
 Wasser hatte  seine Geschwindigkeit  gänzlich  verloren  und war  
 fast  stehend,  sich mitunter  in weite Bassins  ausbreitend,  so  dass  
 die beiden  Jungen  sich  tüchtig  anstrengen mussten,  um voiwärts  
 zu  kommen,  und  durch  die  ungewohnte  Arbeit  bald  erschöpft