
 
        
         
		Stellen  streicht  zwischen  den Kalklagen  ein  aus  gelblichem Sand-  
 mergel  und  kleinen  abgerundeten  Quarzkieseln  gemischtes  Gestein  
 zu  Tage  aus,  verwittert  an  der  Oberfläche,  und  streut  die  
 beygemischten  Quarzkiesel  unter  die  schwarze  oder  lehmige  
 Dammerde  umher,  dafs  man  leicht  verführt  werden  kann  zu  
 glauben,  das  Wasser  habe  sonst  über  solche  Gegenden  geflossen,  
 und  diese  Kiesel  gerundet.  Alle Lagen  dieser  Flötze  senken  sich  
 sanft  gegen  Norden,  und die meisten  daraus  bestehenden  Berge  
 setzen  gegen  Süden  .oder  Südosten,  nach  welcher  Gegend  die  
 Lagen  ansteigen,  steil  ab,  .und  erscheinen  von  fern  am Rande  
 wie  sägenförmig  eingekerbt,  .als  wenn  sie  abgebrochen  worden  
 wären. 
 Sonderbar  und  auffallend  ist,  so  wohl  in  dem  Thale  
 des  Salgirs,  als  in  vielen  andern  Thälern  dieses  neuern  und  
 in  die  Fläche  der  Halbinsel  .ausstreichenden  Kalkflötzps,  die  Ansicht  
 der  Felsenahsätze  und  Wände.  Alle  nämlich  sind,  
 bis  auf  eine  gewisse  Höhe,  gleichsam  ausgefressen  und  unterwaschen, 
   vollkommen  so,  als  ob die Wellen  der  See  selbige eine  
 lange  Zeit,  bespült  hätten.  Es  ist  schwer  zu  entscheiden,  ob  
 dieses  von  den  unstreitig  vormals  höhern  Stande  des  schwarzen  
 Meeres,  oder  von  Verwitterung  herzuleiten  sey.  Die  Lage  
 dieser  Tliäler  über  den  jetzigen  Wasserstand,  und  die  Höhe,  
 wie  weit  sich  diese  Beschaffenheit  der  Felsenwände  in  verschiedenen  
 Thälern  zeigt,  verdiente  durch  Nivelliren  bestimmt  zu  
 werden. 
 Dieses  ganze Kalkgebirge  hat  viele  schöne  und  zum Theil  
 eigenthümliche  Pflanzen,  die  sich  auch  bis  über  den  Karassuk 
 --------   23  -------- 
 westwärts  erstrecken.  Darunter  ist  die  schöne  strauchende  Salvia  
 Habliziana,  ein  grofses  Hedysarum  mit  roth  geaderten,  
 weifsen  Blumen,  eine  Gypsophila,  deren  Blumen  in  runden  Köpfen  
 beysammen  wachsen,  ein  der  Kryrn  ganz  eigenes,  dem  
 simplici  ähnliches  Onosma  mit  gelben  Blumen,  der  sonderbare  
 Carduus  elegans,  Carlina  Ipnaba  Satureja  montana,  Convolvulus  can-  
 tabrica  und  terrestris,  und  mehrere  andere  allgemeinere  Gewächse  
 merkwürdig.