
 
        
         
		bey  dem  Quelle  selbst,  der  über  dem  Dorfe  ein gefafst  ist,  so  
 dafs  Grotten  unter  denselben  bleiben,  deren  besonders  eine,  
 durch  einen  davor  stehenden  alten  Wallnufsbaum,  | die  schönste  
 Einsiedeley  bildet,,  die  sich  die  Einbildungskraft  schildern  
 kann.  Der  Ort  hat,  wie  die  Naturwirkung,  welche  dessen  
 jetzige  Beschaffenheit  berbey  geführt  hat,  eine  Ähnlichkeit  im  
 Kleinen,  mit  den  Felsentrümmern  von  Alupka,  die  Lage  und  
 freye  Aussicht  des  Dorfes  ist  aber  weit  angenehmer.  Auf  den  
 Ackern  ist  hier  Iluta  linifolia  und  das  seltene  Chelidonium  hybri-  
 dum  gemein. 
 Der  Berg,  an  welchem  das  Dorf  liegt,  ist,  wie  der  
 ganze  Rand  der  Jaila  von  Süden  nach Norden  abgeschnitten  und  
 der  Fufs  der  Felsenwand,  fast  bis  auf  die  halbe  Höhe,  mit  
 grobem  Gerülle  überstürzt,  auf  welchem  Astragalus  Poterium,  
 Anthyllis  coYnicina,  ein  wohlriechendes  Dracocephalum  und  andere  
 artige  Pflanzen  wachsen.  Herr  G.  R.  Habl i z l  will  auch  
 hier  die  seltene  Statiee  Echinus  gefunden  haben,  die  mir  aber  
 in  der  ganzen Krym  nicht  vorgekommen  ist.  Die Breccia - Lagen  
 an  der  südwestlichen  Ecke,  die  gegen  die  See  und  das  Thal  
 von  Aluschta  ansteht,  sind  im  halben  Rechtwinkel  gegen  
 NO.  wie  die  Fläche  der  Alp  gesenkt,  und  unterteufen  eine  eben  
 so  mächtige  Schicht  von  mehr  ganzem Sandsteine,  der  senkrecht  
 geklüftet  ist  und  oben  die  konischen,  sägenförmigen,  mit  
 stumpfen  Spitzen  hervorragenden  Klippen  macht.  Gegen  diese  
 Klippen  bildet  die  Stimme  ein  bald  dreyfach.es,  bald  doppeltes  
 deutliches  Echo.  In  der  Breccia  sitzen  hier  ziemlich  viele  
 Quarzkiesel,  aber  kaum  einzelne  kleine  Granitgeschiebe,  und 
 alle  Rollsteine  in  derselben  sind  aufs  höchste  von  der  Gröfse  
 eines Menschenkopfes.  Ich  fand  hier  eine  sonderbare  gestichelte  
 Wacke,  in  Geschieben;  auch  eine  dem  schwarzen  Trapp  vollkommen  
 ähnliche  Lage;  endlich  auch  sparsame  Stücke,  die  
 einer  schwarzen  Lava  mit  wenigen  kleinen  Blasenhöhlen  
 ähnlich  sehen,  und  in  allen  Höhlen  mit  einer  Zeolith  ähnlichen,  
 weifsen  Materie  gefüllt  sind.  —  Mit  der  Breccia  verschwindet  
 auch  hier  wieder  der  Astragalus  Poterium. 
 Es  regnete,  da  ich  bey  Temirdschi  war,  den  ganzen  
 Morgen  abwechselnd.  Alle  Regenzüge  kamen  von  der  Babugan  
 Jaila  her,  auf  welcher  sich  gegen  Mittag  ein  fürchterliches,  
 schwarzes  Gewölk  lagerte,  so  wie  auch  der  Tschatyrdagh  
 mit  dicken  Wolken  umzogen  war,  die  sich  Nachmittags  endlich  
 auch,  wie  ein  Kranz,  um  die  Jaila  von  Temirdschi  anlegten. 
 Ich  ging  von  Temirdschi  längs  dem  Thale  abwärts  gegen  
 die  See,  verliefs  den  auf  der  Höhe  fortgehenden  Weg  nach  
 Biju l t-Useen  und  kam  bey  dem  kleinen  Bache  I edeew  einen  
 steilen  Absatz  gegen  die  See  hinunter,  um  längs  derselben  nach  
 K u r u -U s e e n   zu  kommen.  Das  ganze  weite  Thal,  welches  
 die  südostwärts  gegen  die , See  absinkenden  Rücken  trennt ,  ist  
 mit  Eichen  und  anderin  Laubholze  bewaldet  und  zeigt  in  allen  
 Schluchten  den  braunen,  oft  eisenröthlichen,  mit  schwarzen  
 Lagen  abwechselnden  Schieferthon  und  Sandschiefer,  mehren-  
 theils  östlich  und  nordöstlich  ziehend  und  gegen  nordwest  steil  
 gestürzt;  doch  fallen  die  Lagen  hin  und  wieder  durch  einander. 
   —  Am  Absätze  gegen  die  See,  wo  uns  eine  unglaublich  
 warme  Luft  entgegen  kam,  standen  häufige,  auch  grofse