
 
        
         
		von  granitartiger  Felsart  habe,  auf  welchen  sich  der  Ge-  
 birgkalk  anlegt.  Wir  haben  von  den  Bemühungen  des  Erl.  
 Herrn  Grafen,  der  unter  die  sel tenen  S t a n d e sp e r s o nen  
 gehört,  die  ihr  Vermögen  und  Talente  den  Wissenschaften  
 weihen,  über  das  merkwürdige  Kaukasische  Gebirge  
 wichtige  Aufschlüsse  zu  erwarten. 
 V  e  r  z  e  i  c-  h  n  i  f  s 
 d e r   K u p f e r   u n d   V i g n e t t e n   
 d e s   z w e y t e n   T h e i l s . 
 K u p f e r . 
 P la t t e   l. 
 Prospect  der  Perekopschen  Pforte  (Or-Kapi )   mit  einem  
 Theile  der  Linie,  welche  die  Landenge  der  Krymiscken  Halbinsel  
 du rcli sch neidet,  von  der  Krymischeri  Seite  gezeichnet.  Im  
 Vordergründe  sieht  man  Kleinreussische  Fuhren,  welche  mit  Getreide  
 geladen  ankommen,  um  Salz  zu  holen,  ferner  Tatarische  
 Fracht -  und  Reisewagen,  mit  Kameelen  und  Pferden  bespannt,  
 einen  Russischen  Postwagen  und  dergleichen  vorgestellt,  so  wie  
 diese  Einfahrt  im  Sommer  fast  immer  sehr  lebhaft  ist. 
 P la t t e   2. 
 Der  obere  Tlieil  des  schmalen  Thaies  und  der  Stadt Bach-  
 tschi sarai,   nebst dem Chanischen Pallaste, der Hauptmoskee,  den  
 Chanischen  Begräbnissen  und  dem  Schlofsgarten,  etwas  von  der  
 Höhe  gezeichnet.  Die  Stadt  gewinnt  besonders  durch  die  untermischten  
 Gärten mit Lombardischen Pappeln, durch die Thürme der  
 Moskeen  und die zierlichen Schornsteine  ein anmuthiges Ansehen.