
 
        
         
		In   der  Gegend  des  alten  T emr a k   hat  sich  im  Jahre  i'jgg  eine  
 merkwürdige  Naturbegebenheit  ereignet*  die  zur  Erläuterung  
 der  Theorie  der  so  oft  erwähnten  Schlammausbrüche,  und  selbst  
 der  Vulkanen  dienen  kann,  und  defsfalls  hier  einen  vorzüglichen  
 Platz  verdient.  Nach  den  davon  eingegangenen  und  durch  
 Augenzeugen  bestätigten  Berichten,  wurde  äm  Seen  September  
 des  erwähnten  Jahres*  bey  Aufgang  der  Sonne*  gegen  dem  
 alten  Temruk  über*  im  Asofschen  Meere,  etwa  hundert  
 und  fünfzig  Faden  vom  Ufer,  ein  unterirdisches  Getöse  und  
 bald  darauf  ein  schreckliches  Donnern  vernommen,  worauf  
 bald  ein  Schlag  wie  ein  Kanonenschufs  erfolgte,  und  zugleich,  
 unter  den  Augen  der  Zuschauer,  welche  das  vorher  gegangene 
 Getöse  aufmerksam  gemacht  hatte,  aus  einer  ziemlich  tiefen  
 Stelle  des  Seegruudes  (etwan  fünf  bis  sechs  Klafter)  eine-Insel,  
 wie  ein  grofser Grabhügel,  über  die  Seelläche  hervor  trat,  dessen  
 Umfang  auf  ungefähr  hundert  Faden  geschätzt  werden  konnte*  
 und  der  sich  zu  heben  und  zu  spalten,  und  Schlamm  mit  Steinen  
 auszuwerfen  schien,  bis  ein Ausbruch  von  Feuer  und Rauch  
 die  Stelle  bedeckte;  welches  alles  ungefähr  anderthalb  bis  zwey  
 Stunden  dauerte.  Die  See  war  in  diesen  Tagen  so  stürmisch,  
 dafs  man  sich  nicht  in  Kähnen  zur  Insel  wagen  konnte,  welche  
 auch  über  den  Wellen  auf  zwey  Faden  hoch  und  vom  aufgeworfenen  
 Schlamme,  schwarz  erschien.  —   An  eben  dem  Tage  
 wurden  um  sieben  Uhr  Nachmittags  in  Eka t e r inod a r   (zwey  
 hundert  Werste  von  hier)  zwey  starke  Stöfse  von  Erdbeben;  
 kurz  nach  einander  verspürt.  Die  neu  entstandene  Insel  soll,  
 nach  späteren  Berichten,  zwey  und  siebzig  Faden  lang  und  
 acht  und  vierzig  Fäden  breit  gewesen  seyn,  und  sich  bis  auf  
 sieben  Fufs  über  der  Seefläche  gesetzt  haben;  Allerley  Beschäftigungen  
 und  Fieberanfälle  hielten  mich  ab,  eine  Reise  nach Taman  
 um  selbige  Zeit  zu  unternehmen,  um  diese  merkwürdige  
 Erscheinung  selbst  in  Augenschein  zu  nehmen;  und  im  folgenden  
 Jahre  erfuhr  man,  dafs  diese  Insel,  entweder  durch  die  
 Wellen  verwaschen,  oder  von  selbst  wieder  versunken  und  nicht  
 mehr  über  der  Wasserfläche  zu  sehen;  sey.. 
 I iL1