
 
        
         
		Armenianer,  die  in  der Krym  ansässig  gewesen  waren,  und  darunter  
 viele  Handelsleute  und  nützliche  Handwerker  und  Fabrikanten, 
   nach  der  Gegend  zwischen  dem  Dom  und  Berda,  hinter  
 das  Asofsche  Meer  versetzt  wurden.  —■  Viel  gröfser  noch  war  
 die  Auswanderung  der  Tataren  in  den  ersten  Jahren  nach  Besitznehmung  
 der  Krym  durch Rufsland  (1735  —   880  Damals  verkauften  
 viele  tausend  Tataren,  besonders  in  den,  den  Seestädten  
 nahe  gelegnen  Gegenden,  ihr  Haab  und  Gut  um  die  
 geringsten  Preise,  und  gingen  nach  Anatolien  und  Rumelien  
 über,  wohin  sich  auch  fast  alle  übiige  Personen  der  herrschenden  
 Familie  Ghi r ei   und  vieler  Adel  zurück  zog;  ohne  zu  rechnen, 
   was  in  den  vorhergegangenen  Unruhen,  dann  durch  die  
 Pest  und  einige  Empörungen  verloren  ging.  Als  darauf im  Jahre  
 1793  die  Zählung  im  Reiche  vor  sich  gieng,  wurden  in  dem  
 ganzen  Umfange  der  errichteten  Taurischen  Herrschaft  (Oblast),   
 nicht  mehr  als  85805 männliche  und  71328  weibliche,  zusammen  
 *57j 155  Seelen  von  allen  Altern  gezählt;  darunter  waren: 
 Männl.  Weibl. 
 Vom  Tatarischen  Adel  oder  Mursen  -  570. _  465. 
 Geistliche  von  allen  Classen  . . . .   4519. _  4105. 
 Gemeine  Tatarische  Ackersleute  .  .  .  48,484. _  99,230. 
 Sklaven  verscliiedner  Herkunft  .  .  .  345. __  403. 
 Bey  der  Eroberung  von  Anape  gefangener 
 und unter derr Adel vertheilter Nogaier  4331. —   33g3- 
 Zigeuner  .  .  .  1664.  —  B l 
 Kaufleute  in  den  Städten  verschiedener 
 Classen  .  ,  .  ,  1780.  —  1048. 
 Männl. Weibl. 
 Bürgersleute  und  Handwerker 6220.  — 5346- 
 Dienender  Leute  .  •  * n 85-  — 247. 
 Russischer  leibeigener  Hausbedienten 110.  — 116. 
 Russischer  Colonisten  für  die  Krone  v 
 1 
 <0 
 CO 
 3397- 
 Vom  Adel  neuangegetzter  -  . 1987-  — 1672. 
 Vom  Griechischen  Regimente n 65-  — 586- 
 Vom  Tschernomorskischen  Kasaken-Corps  
 5803.  — 
 Geistlicher  von  christlicher  Religion  und 
 Kirchendiener 89-  — 33- 
 Kronsbediente  und  deren  Familien  .  . 382.  — , ■ ■ .270. 
 Diese  bey  der  ersten  Zählung  sehr  unrichtig  angegebene  
 Volksmenge,  nahm  bey  der  neuen  Zählung  im  Jahre  1796,  besonders  
 in  Betracht  der  Tataren,  die  zuvor  nicht  viel  über  
 60,000  männliche  Köpfe  geschätzt  worden,  auf  90,000  zu,  und  
 als  vermöge  eines  Kaiserlichen  Befehles  im  Jahre  1800  erlaubt  
 ward,  die  etwa  begangenen  Unrichtigkeiten  der Zählung  zu  verbessern, 
   ward,  bey  genauerer  Untersuchung  die  Zahl  der  Tataren  
 120,000  männlicher  Köpfe  von  allen  Ständen  und  Altern  befunden, 
   und  ist  vielleicht  noch  nicht  ganz  richtig  angegeben. 
 Man  kann  die  Tatarischen  Einwohner  der  Krym  unter  
 drey  Abtheilungen  bringen  In  die  erste  gehören  die  N o g a i er, 
   von  welchen  im  Erste n The i le   dieser  Reise  S.  5° 5-  n.  f.  
 geredet  worden  ist;  wie  auch  diejenigen  Nogaier,  welche,  als  
 ein  Überbleibsel  der  Kubanischen  Tataren,  in  der  Türkischen  
 Festung  Anape  mit  gefangen,  und  fünftehalb  tausend  an  der  
 Zahl nach  der  Krym  geführt  wurden,  wo  sie  unter  den  dortigen