
 
        
         
		38o 
 „falschen  Zeugen  und  Mieneidigen,  und  mögen  uns  alsdann  
 „alle  die  Qualen  zuerkannt  werden,  die  für  solche  gehören,  
 „welche  den  Gesetzen  ihrer Obrigkeit  nicht  treu  gewesen  sind! —  
 „Über  diefs  alles  erklären  wir  noch,  dafs  im  Falle  des  Meinei-  
 „ des  unsere  gesetzmäfsigen  Frauen  zu drey (oder neun) D a ll ak *)  
 „von  uns  getrennt  seyn  mögen.  Zur  Bestätigung  dessen  allen  
 „küssen  wir  den  heiligen Alkoran  aus  dem  Innersten  unsers Herz 
 e n s   und  unserer  Seele!  Amen!  Amen!  Amen!“ 
 Zur  Erläuterung  dieser  letzten  Formel  mufs  man  wissen,  
 dafs  die  Mahometaner  zwey  Arten  oder  Grade  der  Ehescheidung  
 haben.  Der  erste  Grad  ist  eine  blofse  Absonderung,.  dergleichen  
 in  den  Ehen  oft  vorfällt,  da  der' Mann  im  Zorne  gegen  seine  
 Frau  die  Worte  ausspricht:  B o s e h o l  b e n d e n n ,.  dgi,;  sey  von  
 mir  frey.  Die  Frau  mufs  sich  in  solchem  Falle  sogleich,  verstecken  
 und  nie  ohne  Schleyer  vor  dem  Manne  sehen  lassen,  
 oder  das  Haus  verlassen  und  zu  ihren  Altern  zurück  gehen.  Gemeiniglich  
 nimmt  der  Mann,  wenn  sein  Zorn  vorbey  ist,,;  sie  
 wieder  an;  und  zu  dem  Ende  wird  der  Im am  oder  irgend  ein  
 M u lla h   gerufen,  in  dessen  Gegenwart  der N ik ia ch   oder  E.he-  
 contr;aet  wieder  erneuert  wird,  wobey  der  Mullah,,  wie  bey  
 jeder  rechten  Verehelichung,  ein  kurzes  Gebet  ausspricht..  Der  
 N ik ia c h   ist  ein Versprechen,  laut  dessen  der  Mann  schriftlich 
 D a  Halt  bedeutet,  nach  allen:  Eikunrlfgungen,  im  Tatarischen  bey  
 einem  geschlachteten  Thiere,  die  Milz.  Wie  aber  dieses  Wort  zu  
 einem  so  wichtigen  Ausdrucke  der  Ehescheidung  geworden,  darüber  
 habe  ich  keine  rechte  Erläuterung  erhalten  können.  Im  Arabischen  soll  
 D  a l'a.cli-  die  Auflösung  eines.  Knotens  bedeuten.. 
 verspricht  der  Frau,  im  Falle  der  Scheidung  oder  seines  Abster-  
 bens  diese  oder  jene  Summe,  über  ihren  Erbantheil  zu  zahlen»  
 Nach  dieser  Ceremonie  kann  der  Mann  der  Frau  wieder  bey-  
 wohnen. 
 Der  andere  Grad  von  Ehescheidung  ist  schwieriger,  wenn  
 der  Mann  entweder  durch  den  oben  gedachten  falsch  geleisteten  
 Eid,  oder  aus  Zorn,  wenn  er  die  Worte:  B o s ch o l  bendenn  
 ütsch   D a lla k ,  gebraucht,  von  der Frau  entbunden  wird.  In  
 diesem  Falle,  wenn  es  ihm  gelüsten  sollte,  seine  Frau  wieder  zu  
 sich  zu  nehmen ,  mufs  selbige  durchaus  drey  Monate  warten,  
 um  sich  zu  versichern,  dafs  sie  nicht  schwanger  sey,  darnach  
 mufs  sie  sich  mit  einem  andern. Manne  verbinden  und mit  ihm  
 schlafen,  der  die Wahl  hat  sie  zu  behalten  oder  am  Tage  nach  
 dem  Beyschlafe mit Erlegung  des  ausgemachten  Nikiach'wieder  
 von  sich  zu  lassen,  da  sie  denn  wieder  drey Monate warten mufs»  
 ehe  sie  zum  ersten Manne  zurück  kehren  kann,  der  ihr  dann  aufs  
 Neue  den  N ik ia c h   schriftlich  versprechen  mufs»-  Und  diese  
 Schwierigkeiten  machen  jene  Eidesformel  eigentlich  so  wichtig.  
 Das  Gesetz  befiehlt  bey  den Mahometanern  überhaupt,  dafs  eine  
 Wittwe  oder  geschiedene Ehefrau  nicht  eher,  als  nach  drey Monden  
 wieder  heirathen  darf.  Um  allen  Unterschleif  zu  verhindern, 
   hat  der  Muffti  verordnet,  dafs  dieser  dreymonatliche  Termin  
 von  dem  Todes -  oder  Scheidungstage  des  Mannes  an  gerechnet  
 werde. 
 Übrigens  erlaubt  das  Gesetz  den Mahometanern  vier  rechtliche  
 Ehefrauen  zu  nehmen.  Wollte  ein  Mann  eine  fünfte  heirathen, 
   so  müfste  er  zuvor-  sich  von  einer  der  vorigen  scheiden.